Blueberry
...und auf den Punkt: https://www.youtube.com/watch?v=aqdDpG52Y1s&feature=youtu.be&fbclid=IwAR21unXeH1gHFIiQf0rIbpfHx_dGqvIQTIdf27-Gnb4Xyos9nSf34kWjFIE
Sorry, nicht mein Humor - übrigens noch nie. Ich bin zu sehr Mainstream und politically correct für die Gruberin.
Ich find sie total witzig! Bin zwar nicht unbedingt ihrer Meinung, aber die Darbietung find ich trotzdem gut.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie mit manchem sogar ganz recht hat (mit MANCHEM, lange nicht mit allem) Aber sie pauschalisiert zu sehr und wird daher lächerlich (nicht lustig) Und benutzt genau die Mechanismen, die sie selbst anprangert. Und dann ist sie für mich, der bayrischen Sprache nicht mächtig, auch nicht immer leicht bis gar nicht verständlich. Manche Menschen, so wie sie und der unsägliche Nuhr, die das Talent zum Komödischen hätten, sollen doch am besten bei manchen Themen à la Nuhr..."einfach mal die Fresse halten"
Hm. Alles sehr pauschal. Greta ist sicher nicht nur toll, aber eben auch nicht nur doof, zum Beispiel. Und ich kann den Dialekt nicht ab....
Wundervoll!!!
Danke blueberry.
Mein Fall ist sie nicht, völlig unabhängig vom Inhaltlichen. Irgendwie geht sie mir auf die Nerven. Dass sie zugespitzt formuliert, pauschalisiert und stark vereinfacht, kann man ohr nicht vorwerfen, das ist halt das Wesen des (politischen) Kabaretts. Wenn's im Prinzip der eigenen Meinung entspricht, dann gefällt es einem, man nickt mit dem Kopf und lacht und klatscht begeistert, geht's in die andere Richtung, fühlt man sich auf den Schlips getreten und stört sich daran ...
Ist daran genial? Dass dein spezl, "recht vor links" heut'ein paar Klicks gesammelt hat, dank Muttiforum? Die gruaberin mag ich schon recht gern, dieser Zusammenschnitt hat mir aber keine Lacher entlockt.
Das dachte ich auch und habe deshalb das Video nicht angeklickt ;-)
Ich finde ihre Ansichten zu den angesprochenen Themen zustimmenswert. Manche stehen halt auf Umweltsau-Songs, manche nicht.
Ich liebe ja die “Heute Show”!
Ich finde es lustig. Mich würde aber interessieren, worüber diejenigen, die das nicht lustig finden, so richtig lachen können?
Ist Frau Gruber IMHO sicher nicht... Hierüber kann ich herzlichst lachen: https://m.youtube.com/watch?v=MFQPaN3Slws&t=934s (nico semsrott, Freude ist nur ein Mangel an Information) Oder die Anstalt. Sehr gerne auch extra 3, Christian Ehring. Früher auch Böhmermann. Der säuselnde Nuhr war noch nie mein Fall.
Meine Güte, politisches Kabarett, das in ein Rechts/Links Schema gepresst wird, ist völlig sinnbefreit. Entweder der Künstler teilt nach allen Seiten aus und man findet es komisch oder eben nicht. Da braucht man doch keine politische Haltung dazu. Terry Gilliam, John Cleese beklagen sich übrigens bitter über PC, wahrscheinlich läuft die Hälfte von Monty Python mittlerweile als Rechts.
Vielleicht tickt Österreich und seine Kabarettisten ein bisschen anders. Ich finde, dass hier in D meistens recht einseitig ausgeteilt wird, zumindest merkt man sofort, wo die Sympathien liegen...
Heute Show und exra3
Ich liebe vor allem Sebastian Krämer, das ist aber kein politisches, sondern Klavierkabarett und sprachlich unheimlich witzig. Der Mann spielt auch sensationell Klavier. Unter den TV-Comedians mochte ich vor allem die Lady's Night mit Gerburg Jahnke, die ja jetzt aufhört - da habe ich auch wirklich schon Tränen gelacht. Extra 3, heute Show und Neo Magazin Royal sehe ich auch gelegentlich, Christian Ehring gefällt mir mit Soloprogramm auch ganz gut. Politische Kabarettisten, die ich gern live sehe (wir haben hier eine kleine, aber feine Kabarettbühne, über der ich früher mein Büro hatte ;-)) sind Hagen Rether, Matthias Deutschmann, früher Otfried Fischer und Volker Pispers. Alle relativ "linke Socken", merke ich gerade. Unpolitisch, aber auch gut ist Jess Jochimsen. Mit seiner Frau habe ich mich damals, als ich noch das alte Büro hatte, öfter darüber ausgetauscht, dass ich das Gefühl habe, wir wären in derselben Ecke aufgewachsen - so sehr fühle ich mich durch seine Programme manchmal an meine eigene Kindheit und Jugend erinnert. Ist aber nicht so, er kommt meines Wissens aus München. Unter den bayrischen Comedians mag ich Michael Mittermaier und Martina Schwarzmann, unter den Österreichern finde ich Lisa Eckhart sehr cool (außerdem hat sie eine Wahnsinns-Ausstrahlung). Viele der regelmäßig im Fernsehen zu sehenden Kabarettisten gehen mir aber auch gewaltig auf die Nerven.
...
Lisa Eckhart ist mega! Und dann gibts noch von den Schweizern Hazel Brugger.
Das ist mir schon klar, aber irgendwann wird es dann nur noch öde. Die Kunst ist ja gegen alle gleichmäßig auszuteilen, siehe Ricky Gervais bei den Golden Globes.
Hazel Burger mag ich. Und Herrn Sträter. Lisa Eckhart finde ich auch gut.
Die Gruberin nimmt koa Blatt vorn Mund. Aber des is eigentlich aufm Land, zumindest in Obb und Niederbayern, normal. Aber lustig ist d'Gruberin ned wirklich.
wirklich lustig sind die reaktionen hier im forum. verstenga ned amoi d'hälft, aber weils de blaubeere ned meng, sands erst amoi dageng.
richtig. das forum spiegelt halt die gesellschaft und deren entwicklung wider. wennst net für mi bist, bist automatisch gega mi (und braun usw.) i find die moni cool. mit sicherheit is sie net so a linke mainstream-ratte wia manche des gern hätten :-)
Wennst maanst...
Ich mochte Monika Gruber noch nie, weil ich keinen dumpfen "Brüller"humor mag. Ich find auch die Kebekus streckenweise unwitzig, und von Leuten wie Ingo Appelt oder Mario Barth will ich gar nicht reden. Das hat also noch nicht mal was mit "bayrischer Humorkultur" zu tun. Außerdem kann mir keiner von euch Damen erzählen, dass die Blaubeere diese "Rechts-Links-Spaltung", die sich jetzt im Forum wieder zeigt, nicht auch gerne provoziert. War halt bissi friedlich geworden in letzter Zeit. "wennst net für mi bist, bist automatisch gega mi" Schreibt die Richtige. Monika Gruber füllt mit ihren Programmen Säle, also muss man sie ganz gewiss nicht im Muttiforum verteidigen. Scheint ja genug Leute zu geben, die sie gerne sehen. Not my cup of tea, so einfach ist das.
Find ich auch lustig... und, ich will von einigen hier gar nicht gemocht werden. Wenn dem plötzlich so wäre, würde ich mir eher Gedanken machen. ;-)
ich habe gar keine Meinung zu monika gruber. meine tochter war letztes jahr mit ihrem vater bei ihr und fand es toll. ich mag überhaupt keine komödianten und kenne nicht mal die namen der hier erwähnten übrigen. das Video habe ich mir angeschaut und für sehr witzig empfunden, spiegelt auch meine Meinung wieder. genau wie die über das Forum, in dem blueberry und auch claudi auf meiner Wellenlänge sind. provozieren tun sie beide in meinen augen beide nicht. das erledigen schon andere.
is des fränggisch? na, di hob i ned gmoant….
"ich mag überhaupt keine komödianten und kenne nicht mal die namen der hier erwähnten übrigen." Muss ja auch keiner, Humor und Geschmack sind doch sowieso total individüll oder wie das heißt. Bei politischen Reizthemen im Kabarett merkt man halt die Rechts/Links-Ausrichtung schnell. Die Grubersche hats nicht so mit "roten Socken", daran lässt sie auch selten einen Zweifel. Gab auch mal eine nicht so schöne Geschichte mit Martin Schulz, aber das ist Schnee von gestern. Gab nur einen ähnlichen Shitstorm wie mit den Greta-Witzeleien von Dieter Nuhr. So, bin auf dem Sprung zum Chorkonzert - schönen Sonntag dir und in die Runde!
nun ja ,schenkelklopfer sind es jetzt nicht aber zum Schmunzeln reicht es. das ist eher mittelmaß, wovon es schon zuviele gibt. ich mag ja Martina Hill wahnsinnig gern und so ganz unpolitisch( meistens), das ist meins
A olde Bissgurn.
A olde Bissgurn welche sprache ist das?
Die meines Mannes. Hab ich übernommen für passende Fälle.
Ist halt massiv sexistisch.
Wieso?
Weil es ein geschlechtsspezifisches Stereotyp bedient, deshalb. Könnte einem eigentlich auffallen, wenn man ansonsten so sensibel ist.
Wieso geschlechtsspezifisch? Es gibt auch Männer, auf die das passt.
Eine Bissgurn ist, wie du natürlich weißt, ein „zänkisches, nichtsnutziges Weib“. „Gurre ist eine im heutigen Deutsch bis auf Reste verschwundene althochdeutsche Bezeichnung für ein einzelnes weibliches Pferd. Noch im Alt- und Mittelhochdeutschen bezeichnete „stuot“ (Stute) eine Herde weiblicher Pferde.“
Und deshalb darf ich es nicht bei Männern benutzen? Zänkische, verbiesterte Männer gibt es doch wohl auch. Ich benutze auch „Diva“ für Männer und da bin ich nicht die Einzige.
Glaubst du ernsthaft, das macht’s weniger diskriminierend?
Ich finde es überhaupt nicht diskriminierend, sondern es beschreibt treffend, was ich im Video gesehen habe.
https://youtu.be/Z-5LSi-SXjA Ich könnte Tränen lachen. Und kein Dialekt!
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?