Mitglied inaktiv
Wenn eine Schulklasse einen Lehrer mobbt, den Unterricht sabotiert, Dinge über ihn verbreiten die nicht stimmen etc. Was würdet ihr dem Lehrer im Umgang mit den Schülern raten? wie das Problem lösen?
Mobbing ist eine Straftat, der Lehrer soll die gesamte Klasse anzeigen.
da ist als erste instanz der schulleiter gefragt, personalrat etc. allerdings gebe ich zu bedenken (nicht zu entschuldigen), dass einem lehrer, dem so etwas passiert, wahrscheinlich etwas "lehrerhaftes" fehlt...und den schülern fehlt respekt und wissen um "no go`s". hier ist dann für die klasse neben einem infoabend für die eltern auch ein sozialkompetenztraining angesagt. ich hatte in meiner schulzeit auch so manchen "lehrerluschi", dem man sogar als 7.klässler die noten abschwatzen konnte, weil er angst vor uns hatte. heute tut mir das leid, aber als kind (!) war das im machtgefällesystem schule die einzige macht, die wir schwächsten glieder in der kette hatten. aber so ein lehrer sollte aus selbstschutz schon im ref gemerkt haben, dass das nicht sein job ist - aslo spätestens jetzt sollte er änderungsmöglichkeiten suchen (entweder beruflich oder methodischer art) LG
super und weil er luschi ist dann ist es gerechtfertigt wenn jemand fertig gemacht wird tolle definition für mobbing wenn einer sich nicht wehren kann selber schuld dann nochmal eins drauf und gut ist nee ich würde mit dem Lehrer reden bzw. der Schulleitung - diesmal ist die andere Seite betroffen und auch da sollte gehandelt werden
hast du gelesen? zitat: "allerdings gebe ich zu bedenken (nicht zu entschuldigen)".... ich sage nur, welche ursachen das haben kann, nicht das ich das dann toleriere. aber ich kann auch nicht kfz-mechaniker werden, ohne mit autos klarzukommen und mich dann wundern, dass die kunden sauer sind und ausfällig werden (denn miese kunden gibt es immer). außerdem sollte ein lehrer seine anlaufstellen im problemfall kennen - wenn er meint, nicht mit schulleitung reden zu können, ist das miese schulklima wahrscheinlich mitverantwortlich für den fehlenden (rück)halt des kollegen- hier wäre dann der personalrat etc. ansprechpartner (wie schon im ersten posting erwähnt) LG
Als ob Menschen immer gleich sind. Man kann im Referat ein prima Lehrer gewesen sein, und dann nach irgendeinem Ereignis in ein Loch fallen, so daß man es für eine Weile nicht mehr ist. Man kann sich danach sogar fangen und es wieder werden. Ich finde es fies, gleich eine generelle Nicht-Eignung zu unterstellen.
Als ich in der 7. war haben wir geschlossen den Unterricht geschwänzt weil wir bei dem Lehrer nichts lernen konnte. Er war nett aber nicht fähig uns etwas beizubringen. Direkt nach der Aktion bekamen wir einen neuen Lehrer. Das war gut so. EIn Lehrer der so massiv gemobbt wird wie von Dir beschrieben, sollte sich überlegen ob er für den Job geeignet ist oder ob das nur eine Phase ist. Woher kommt diese Phase? Was kann man dagegen tun? Aber mit dieser Klasse und wahrscheinlich an dieser Schule wird das nix mehr. Servus Laufente
Hey... Ich unterschreibe absolut bei Laufente!!!! Wenn das einmal so ist, ändert sich das mit dieser Klasse bestimmt nicht mehr. Wir haben auch mal eine Lehrerin gehabt und geschlossen boykottiert.... wir haben ihr sogar zwei ihrer probelehrstunden (wo die Typen vom Schulamt oder woher auch immer da sind) versaut...ich bin da gewiss nicht stolz drauf, würde ich die heute wieder treffen würde ich mich entschuldigen, das tut mir wirklich lleid.... aber ich bin auch ein ganzes Stück erwachsener!!! Btw... wir waren ein strenges Gymnasium mit gutem Ruf- keine Hauptschule im Brennpunkt... nur mal so nebenbei :-( das gibts leider überall.....
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung