Strudelteigteilchen
KindGroß bat mich, im Muttiforum mal zu fragen. Ich versuche, mich jeglichen Kommentars zu enthalten. Das Kind wurde am Sonntag von einer Wespe gestochen. Seitdem schmiert sie zwei bis drei mal täglich Fenistil auf den Stich und kühlt bei Gelegenheit. Am Montag war das Kind beim Arzt und bekam die FSME-Auffrischungsimpfung. Der Stich schmerzt sehr und es wird gar nicht besser. Es gibt eine Schwellung, aber m.E. keine übermäßige. Die Stelle ist rot und sieht jetzt sogar blau aus, was aber auch an der Hautfarbe des Kindes liegen kann. (Kein Kommentar bitte zu der Tatsache, daß das Kind am Montag beim Arzt war und nicht darum bat, den Stich anzuschauen. Das Kind meint, daß es seitdem erst so schlimm wurde und stellt einen Zusammenhang mit der Impfung her.)
Was tun gegen Schmerzen und Schwellung? Und kann es einen Zusammenhang mit der Impfung geben?
zu 1.: weiter kühlen. wespenstiche sind nun mal gemein und tun weh. zu 2.: das kommt drauf an, wen du fragst...
Ich glaube nicht, dass es mit der Impfung zusammenhängt, aber Wespen sitzen durchaus auch mal auf Aas etc., das kann sich schon entzünden - habt ihr auch desinfiziert von Anfang an? Lasst sicherheitshalber nochmal einen Arzt draufschauen. Alles Gute!
Nach jedem Insektenstich/biss kann eine bakterielle Infektion auftreten. Meine Mama bekam einmal 3 Tage nach einem Wespenstich eine Sepsis.
Ich war heute zufällig beim Arzt und zwei Patienten waren mit Wespenstichen dort. Was der Arzt gesagt hat, habe ich nicht gehört, aber sie haben einen Salbenverband bekommen und hatten ein Rezept in der Hand. Hilft nicht viel, aber hoffentlich ein bisschen ;)
Und deswegen können Bakterien in die nächste Stichwunde gelangen.
Liegen die beiden Stiche (Impfung/Wespe) nah beieinander? Wespenstiche tun einfach weh. Kühlen hilft auf jeden Fall. Fenistil direkt aus dem Kühlschrank ist sehr angenehm. Direkt nach dem Stich hilft ein heißer, feuchter Waschlappen auf den Stich zu pressen und danach eine halbe Zwiebel oder eine halbe Zitrone auf den Stich zu halten.
Kühlen, Körperteil ruhig lagern, apis Globuli nehmen, wenn's nach Tagen noch schlimmer wird mit Schmerz, heißem Gefühl, hat sich das ganze wohl entzündet, dann bitte zum Arzt!
Achso, meine laienhafte Meinung noch dazu... Die Impfung hat damit nicht direkt was zu tun, evtl. rotiert jetzt das Immunsystem mit den beiden Sachen eben heftiger...
mein arzt meint immer, wenn ein insektenstich irgendwie komisch aussieht, dann sollte man immer einen arzt drauf schauen lassen. mein großer sohn hat eine wespenstichallergie, allerdings äußert sich das immer sofort, etwa eine halbe stunde nach dem stich. es schwillt an und wird richtig heiß. er hat Rivanol-lösung zum einreiben und ein allergiemittelchen bekommen. das hilft also nochmal den arzt gucken lassen, vorsorglich
Wenn mich eine Wespe sticht, habe ich zwei Stunden später 40 ° C Fieber und bin mindestens 3 Tage krank geschrieben, Antibiotika mit dabei. Ich reagiere irgendwie auf diese Stiche.
wenn mich eine Wespe sticht, fange ich kurz darauf an zu hyperventilieren, bekomme keine Luft und mir haut es die Beine weg. Meine Stiche sehen grundsätzlich auch IMMER schlimm aus. Erinnerst Du Dich an ein mal von mir gepostetes Foto von einem Mückenstich? Da war der komplette Arm lila. Das kann schon eine allergische Reaktion sein, hat aber mit der Impfung sicherlich nichts zu tun. Auch bei mir werden Wespenstiche blau nach einer Weile.
Echte allergische Reaktionen habe ich zum Glück nicht, aber Fieber kommt schon.
ist zu lange für so starke Probleme durch den Stich. Dürfte sich um eine beginnende Sepsis handeln. Hatte ich auch schon nach Wespenstich - die schleifen allerlei Bakterien mit sich rum. Bitte nochmal zum Arzt und wahrscheinlich AB und Salbenverband.
der arzt sollte draufschauen wenn es so stark rot ist
Hi, das klingt schon nach einer Entzündung, seit Sonntag sollte die Schwellung schon abgeklungen sein, vor allem, wenn regelmäßig gekühlt und Fenistil geschmiert wurde. Einen Zusammenhang mit der Impfung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, auch wenn ich eigentlich eher homöopathisch unterwegs bin - das Immunsystem reagiert zwar manchmal überschießend auf Impfungen mit Fieber, Frösteln, Abgeschlagenheit und Hautausschlägen, aber sicher nicht mit entzündeten Insektenstichen ;-) Wahrscheinlich ist es Zufall, dass es zeitgleich mit dem Stich schlimmer wurde. Lass noch mal einen Arzt draufschauen, vielleicht verordnet er eine Zugsalbe oder etwas Antibiotisches. Bei einer blauroten (glänzenden) Schwellung kannst du es unterstützend mit Apis-Kügelchen (C12 oder C30) probieren, aber wenn sie eine wirklich schmerzhafte, dicke Schwellung hat, würde ich trotzdem nicht noch lange selbst daran herumdoktern. LG Nicole
asdf
Na, dann schauen wir mal, daß wir heute zum Bereitschaftsarzt fahren. Hier ist Feiertag *seufz*. Ich persönlich finde den Stich nicht ungewöhnlich stark geschwollen und rot. Das blau-lila ist etwas merkwürdig, aber, wie gesagt, Farben sind bei der Hautfarbe eh schwer zu identifizieren. Was mich ärgert ist, daß der Stich immer nur dann ein Problem isz, wenn dem Kind langweilig und Mama zum volljammern anwesend ist. Ich schau dann drauf und überlege, was man noch machen kann - aber kaum ruft eine Freundin an ist alles nicht mehr so schlimm und das Kind zischt ab auf die nachste Party, die nächste Shopping-Tour, den nächsten Schwimmbadbesuch. Da habe ich aufgehört, das Ganze ernst zu nehmen. Auch gestern: Sie bat mich, hier nachzufragen - und eine halbe Stunde später war sie weg. Ehrlicherweise erwarte ich ein paar böse Blicke beim Notarzt - zu Recht, irgendwie, denn sie hätte ja irgendwann zwischen Sonntag und gestern zum Hausarzt gehen können. Sie ist 17, da kann man doch erwarten, daß sie mal vor 12 aufsteht, den Stich besorgniserregend findet, und daraufhin beim Hausarzt oder beim Kinderarzt anruft und um einen Termin bittet. Stattdessen wartet sie, bis ich irgendwann nachmittags von der Arbeit wiederkomme, jammert eine Runde, und hat dann keine Zeit, den Arzt anzurufen, weil die Party gleich losgeht und der Arzt sowieso in einer halben Stunde zumacht.
wie uns, die das Ganze mal ernst nehmen und Kind zum Arzt schleifen
In einem Jahr könnte sie in einer anderen Stadt studieren. Ich fürchte, daß ich in der Vergangenheit genau bei dem Thema zu sehr "helikoptert" habe. Jetzt bekommt sie keine eigene Entscheidung und keinen Anruf beim Arzt hin. Alternativ: Das ganze ist harmlos und sie ist wehleidig. Darauf tippe ich.
sie ist 17 und wer nicht ind er lage ist pünktlich aufzustehen den würde ich nicht zum notdienst schleifen. anders es würde sich ein roter strich entwickeln
na ja, ich weiß nicht, ob ich schleifen müsste. - ich denk, meine würden auf eindrückliche Aufforderung auch so gehen. Eine evtl. verschleppte Blutvergiftung wär mir aber zu heikel , um nur um des Nichthelikopternwillens den Schnabel zu halten.
Hallo Milia, im Falle einer Blutvergiftung entwickelt sich längst nicht immer ein roter Strich. Freundliche Grüße Johanna
ausserdem schrieb ich bereits dass ich ein antibiotikum genommen hätte.
AB gibt's aber nur beim Arzt. Normalerweise.....
und aus einer Beschreibung in einem Forum würde ich nicht wagen, eine Diagnose zu stellen. Schlimm aussehen muss das gar nicht für ne Sepsis.
Ich wäre so nett gewesen, sie dorthin zu begleiten - mehr nicht. Genauso wie ich sie auf Nachfrage netterweise begleitet hätte, wenn sie gestern oder vorgestern oder vorvorgestern (ach nein, da waren wir ja zur Impfung beim Kinderarzt, da hatte ich keine Zeit *augenroll*) einen Termin beim Arzt ausgemacht und ich Zeit gehabt hätte. Aber die Aussicht auf vier Stunden im Wartezimmer des Notdienstes erzeugten eine wundersame Spontanheilung - es tut gar nicht mehr so doll weh. Also kein Notdienst. Morgen früh fährt das Kind in den Urlaub. Ich mache drei Kreuze.....
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?