Elternforum Aktuell

Medizinfrage-Fäden ziehen

Medizinfrage-Fäden ziehen

betty71

Beitrag melden

Hallo, mir wurde die Gallenblase minimalinvasiv entfernt. Nach Aussage des Chirurgen im KH war nur der Faden an der Stelle, wo auch die Drainage war, zu ziehen. Alle anderen Fäden seien selbstauflösend. Am Tag 7 nach der OP hat mir eine Vertretung meines Hausarztes alle Fäden gezogen, weil sie meinte, im Entlassungsbericht stand ja Fäden ziehen (allerdings erst ab dem 7. Tag und nicht am 7. Tag). Am größten Schnitt hat sie somit 4 selbstauflösende Fäden trotz meinem Einwand, dass sie doch sehen muss, dass diese Fäden ganz anders aussehen und explizit als selbstauflösend bezeichnet wurden, gezogen. Das ziepte ordentlich und diese Stelle ist nun auch sehr empfindlich. Und jetzt? Bin sauer und ratlos. Viele Grüße betty71


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

aber grundsätzlich "darf" man auch selbstauflösende fäden ziehen, es ist nur nicht zwingend nötig.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, das sagte ich auch und selbst die Ärztin murmelte das immer wieder vor sich hin. Hab ihr dann gesagt, dass ich eigentlich "nur" wegen der AU und zur Kontrolle da bin und noch nicht zum Fädenziehen. Aber sie meinte da steht 7. Tag und dann macht sie das auch. Eine Unterscheidung von ab und am ist doch nicht zu viel verlangt... Und die selbstauflösenden Fäden waren noch fest drin und nun liege ich hier mit Schmerzen. Alles, was ich mache, führt sofort dazu, dass es sticht und schmerzt. Was kann schlimmstenfalls geschehen?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich hatte vor einer Woche eine Fußop,da sollen die Fäden nach dem 14.Tag gezogen werden. Aber meine Hausärztin war der Hammer-bei dem ersten Kontrolltermin bei ihr 5Tage nach der Op,wollte sie nicht mal den Fuß ansehen,meinte,bis ich den Walker ab habe und den Verband,das dauert ja ewig,obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe,dass es bis Samstag noch geblutet hat und ich am Freitag deshalb zur Notaufnahme bin! Im Brief vom KH steht "engmaschige Wundkontrolle" und dass die Fäden nach dem 14.Tag zu ziehen seien Sie und die meint zu mir,dass das blöd sei,weil sie da Urlaub habe und wir können das ja ruhig schon am 9.Tag machen,weil so viel nimmt sich das ja nicht! Ich war echt platt! Gott sei Dank ist ab Montag meine Orthopädin aus dem Urlaub zurück, ich gehe zu ihr. Schade,das wird immer schlimmer mit den Ärzten


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

nicht viel, du solltest nicht allzuviel Bewegung drauf haben (bücken/strecken) und nichst schweres heben. in 3-5 tagen ist es dann definitiv gut genug verheilt. du kannst ja normale Schmerzmittel nehmen und vorsichtig mit antiseptischer creme cremen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hab seit Di auch eine Naht, die Fäden werden nach 14 Tagen gezogen. Ich kenne das mit 10 Tagen. 7 sind eindeutig zu früh!


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Ich bin Montag vor einer Woche operiert worden, die Fäden sollten nach 6 Tagen gezogen werden, wegen Wochenende und Terminvergabe wurden sie dann am Dienstag gezogen. Auch bei mir hat es geziept. Nachdem aber meine Operateurin gezogen hat, gehe ich davon aus, dass alles soweit ok ist. Bei meiner Nasen-Op im Oktober wurden nach 10 Tagen die Fäden gezogen und auch da hat es ein wenig geziept. Also, ich gehe schon davon aus, dass ein normaler Arzt erkennen kann, ob die Fäden noch dran bleiben sollen oder nicht. Da denke ich, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Sollte sich auch nur eine kleine Entzündung zeigen, dann kannst Du ja nochmal hin gehen, aber ich glaube nicht, dass das nötig sein wird. Viele Grüße Chrissie


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

unsere regeln: Lippe: 5 tage Gesicht: 7 tage Kopf und hals: 10 tage Rumpf und Arme: 14 tage Beine: MINDESTENS 14 tage, bis zu 21.


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich will jetzt nicht so ins Detail gehen, aber nach Deiner Regel hätten es bei mir 10 Tage sein müssen, aber ich denke, das hängt einfach von der genauen OP ab und wie groß/tief die Wunde ist und wie sie verschlossen wurde. Aber wenn der Operateur wie im AP nach 7 Tagen sagt(wenn auch ab dem 7.Tag) dann kann Tag 7 schon ok sein. Zumindest gehe ich davon aus, dass ein ausgebildeter Arzt schon sehen kann, ob es o.k. ist. Viele Grüße Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Meine Naht ist in der Achselhöhle. Die Naht an sich sieht nicht gereizt aus. Aber der arm wird total blau, bei jeder Bewegung zerrt es im Muskel und wird warm. Blutet das nach innen??? Ist das normal ?


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Einstein-Mama, Du schreibst unter meinem Beitrag, meinst aber vermutlich Leewja? Ich selbst bin keine Ärztin, wenn auch leider durch eigene Erlebnisse mittlerweile sehr erfahren Vielleicht solltest Du die Frage nochmal direkt an Leewja stellen? Viele Grüße Chrissie


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achsel kann, je nach tiefe, eklig nach innen bluten...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Nach meiner Gallen-OP wurde 12 Tage gewartet, bevor die Fäden gezogen wurden. 7 Tage finde ich sehr früh


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es war zu früh und wie ich es so lese viel zu früh. Was kann sich jetzt daraus ergeben? Nur schlecht zusammenwachsen, länger Beschwerden bereiten oder was sonst noch? Es waren ja auch die selbstauflösenden Fäden, die auch gezogen wurden, die ja nicht nur zu früh, sondern gar nicht hätten gezogen werden sollen? Viele Grüße betty71


Muig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Wie unterschiedlich, bei mir waren gar keine Fäden drin, sondern Klammerpflaster die ab dem 7. Tag beim duschen abgefallen sind. 4 Schnitte. Keinerlei Probleme. lg muig