dezemberstern
Leider ein etwas unappetitliches, aber für mich ein sehr aktuelles Thema. Seit Wochen finde ich jeden Tag die Hinterlassenschaften eines Hundes auf dem Bürgersteig vor unserem Gartentor. Meistens mitten auf dem Gehweg. Es muss wohl spät abends oder nachts passieren. Den Hundebesitzern in unserer Nachbarschaft traue ich das keinesfalls zu, wir wohnen hier auch schon 10 Jahre und es war nie etwas. Nun die Frage, wie kann ich diese Tretmienen wirkungsvoll verhindern? Gibt es irgendetwas zum Streuen? Habe mal etwas von Pfeffer gelesen. Ist das wirkungsvoll? Ich würde natürlich die Nachbarschaft im Vorfeld warnen, so dass kein "unschuldiger" Hund daran schnuppern muss. Genervte Grüße - habe gerade wieder einen Haufen entsorgen müssen...
stell doch ein Schild auf: "Hier ist kein Hundeklo!! Wir haben eine Webcam installiertund werden nicht weggeräumte Hundehinterlassenschaften zur Anzeige bringen". Und dann schau mal, ob es was bringt.
Hmmm, da es sehr wahrscheinlich nachts bzw. im Dunkeln und nicht unter der Straßenlaterne passiert, befürchte ich, würde die betreffende Person das Schild gar nicht wahrnehmen oder sehen...
Hallo, dann vielleicht auch einen Bewegungsmelder mit Licht? Gruß dhana
Hallo, Pfeffer hilft nicht wirklich - und trifft leider auch nicht den Halter, der zu dämlich ist die Scheisse von seinem Hund auch wieder einzusammel. Ein Hund sucht sich normalerweise auch viel lieber ein Örtchen, das nicht Beton/Straße ist.. wenn ihr das täglich vor der Tür hat, ist das auch ein "armer" Hund der vermutlich auch nicht recht viel weiter ausgeführt wird. Keine Ahnung ob es hilft den Halter zu erwischen und ihn darauf aufmerksam zu machen, das er den Dreck auch wieder wegzumachen hat... da sind leider einige recht beratungsresistent. Ich hab da leider auch keinen Rat... wir wussten bei uns wer der Verursacher ist, aber kein direktes Ansprechen half was, mein Nachbar, der das gleiche Probleme hatte, hat dann dessen Vermieter angesprochen, auch das half nicht... irgendwann sind sie weggezogen weil die Nachbarn ja so böse waren.... der Vermieter hat sich gefreut, da war nicht nur die Nachbarschaft verschissen, sondern auch der ganze Fahrradkeller, der hatte die armen Tiere dort wohl die meiste Zeit eingesperrt. Gruß dhana
Hallo, ich würde auch mal 1-2 Nächte einen mobilen Bewegungsmelder aufstellen (gibt es sowas???). Licht schreckt meist ab....Der geht dann zwar bei jeder Katze auch an, aber wir Städter müssen mit sowas auch an jeder Ecke leben. LG CArmen
www.shit-happens-berlin.de Da gibt es solche fähnchen zum ausdrucken und basteln, die kann man dann mit einem schaschlickstäbchen in den haufen stecken. Mein mann hat das mal gemacht und den haufen so geschmücktne ganze weile liegen lassen (fähnchen "fein gemacht !"). Es sind in der zeit nur lachende leute an unserem haus vorbeigelaufen und hingekackt hat seither auch kein hund mehr.
häng ein schild raus auf dem steht: "Lieber Hundehalter. Lassen Sie ihren Hund bitte woanders ausscheißen. Ich kacke ja auch nicht vor Ihre haustüre" Das hat bei uns geholfen ich bin sogar schon so dreist gewesen und hab kleine deutschlandfähnchen gebastelt, sie an zahnstocher geklebt und in die häufchen gesteckt. zwar ekelig, aber das sah so urkomisch aus, daß es dem halter zu blöd wurde. war immer der selbe
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung