Elternforum Aktuell

Marder gefangen - was mach ich denn nun?

Marder gefangen - was mach ich denn nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben schon seit Jahren ein Marderproblem im Vordach. Haben auch eine Lebendfalle, die schonmal Erfolg gebracht hat. Leioder hat sich nach dem Aussetzen des Marders ein anderer ( oder womöglich der gleiche? Wir habenihn 30 km weggefahren - wieder eingenistet.) Die Marderfalle hatten wir vor ein paar Wochen mal wieder aufgestellt, da das Gerumpel im Dach wieder mal arg groß. Einige Zeit später wurde das Gerupel so groß, dass wir wussten : es sind mal wieder Junge da. Marderfalle stehen gelassen - geht eh keiner rein. Heute nun hat sich eins der Jungen in die Falle begeben . Wir sind ja arge Tierfreunde... Was mach ich also jetzt???? Kann ich den schon irgendwo aussetzen, oder kommt der ohne Mam nicht durch? Ihn einfach hier wieder freilassen? Will ja eigentlich die Marder loswerden!!??? Kennt sich jemand aus oder hat Tipps? Am Auto machen sie uns nichts, kacken aber rum und wie´s im Vordach aussieht, will ich auch nicht wissen.... Probleme hat man.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Backofen vorheizen, 180 Grad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen Jäger fragen, der eine Schießübung braucht. Oder auf dem Boden festtackern (so jesusmäßig) und ein paar Mal drüber fahren. Lustig kommt auch, ihm das Fell über die Ohren zu ziehen und das mit einem Schild "Bin duschen" an der Badezimmertür aufzuhängen. Kannst ihn natürlich auch im Auto von Leuten, die Du nicht leiden kannst aussetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nich mehr, ich muß weg... Kann bitte wer veranlassen dass das moneypennys posting in die bpe-Liste aufgenommen wird? Danke Over und out, Roger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte ist die "BPE"-Liste. "BiestigstePostingsEver"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Böse-Penny-Edition


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid gemein.... Weiter her mit den ( echten) tierschützerischen Vorschlägen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@stoffel und money - ihr seid fies. @like - wenn er noch klein ist, würde ich ihn freilassen, aber nicht anfassen, sonst nimmt ihn die Mutter vielleicht nicht mehr an. Ansonsten hilft vielleicht Marderspray... Petra, die noch jede Spinne persönlich in die Freiheit entlässt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommts?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, man kann es drehen und wenden wie man will: es ist und bleibt ein Schädling, ohne natürliche Feinde. Grundsätzlich ist also jeder tote Marder ein guter Marder (für's ökologische Gleichgewicht). Ich würd' vermutlich wirklich 300 km fahren und ihn in irgendeinem Wald aussetzen, davon ausgehend, daß er mir meinen Einsatz nicht danken wird und er weit weg soll, damit ich mir sicher sein kann, daß der nächste Marderschaden nicht daher kommt, weil ich so nett war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, homo sapiens sapiens ist vermutlich schädlicher fürs ökologische Gleichgewicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben... Schlimm genug, daß den keiner (zahlreich) jagt. Und kaum soll uns eine Krankheit dahinraffen, findet wieder ein Idiot einen Impfstoff..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zufolge ist es generell verboten, Tiere der besonders geschützten Arten – dazu zählen beispielsweise Vögel, Igel oder Eichhörnchen - der Natur zu entnehmen. Paragraph 43 (6) BNatSchG zufolge ist es allerdings zulässig, kranke oder verletzte Tiere vorübergehend aufzunehmen um sie gesund zu pflegen. Die Tiere sind unverzüglich wieder in die Freiheit zu entlassen, sobald sie sich dort selbständig erhalten können. Im Übrigen sind sie an die zuständige Untere Naturschutzbehörde abzugeben. Handelt es sich um Tiere der streng geschützten Arten, ist die Aufnahme des Tieres unverzüglich der Unteren Naturschutzbehörde zu melden. Informationen zum Schutzstatus stehen auf der Website www.wisia.de. Nicht nur der Fund einer besonders geschützten Wildtierart muss gemeldet werden. Wenn Sie ein verletztes oder verlassenes Wildschwein, einen Fuchs, einen Hasen, ein Reh oder ein anderes dem Jagdrecht unterliegendes Tier finden, müssen Sie die Jagdbehörde verständigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, tun sie nicht. Marder unterliegen dem Jagdrecht. http://www.landesforsten.de/Marder-Waschbaer-Fuchs-und-Wildschwein.1287.0.html http://www.nabu.de/ratgeber/marder.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hinweise zum Artenschutz Die Marder (Mustelidae) sind eine Familie hundeartiger Raubtiere (Canivora). Während zur Familie der Marder unter anderem auch Otter, Dachse und Wiesel gehören, sind in der Umgangssprache mit "die Marder" zumeist jedoch die "echten" Marder (Martes), unter anderem Stein- und Baummarder gemeint. Marder stehen unter Artenschutz, dürfen also ohne Papiere nicht gehalten werden. Dennoch ist es Jägern zu bestimmten Jagdzeiten erlaubt, sie zu erlegen. Die Aufzucht von Baby-Mardern, die als Findelkinder ohne Mutter auftauchen, sollten Ungeübte den zuständigen Wildtierauffangstationen überlassen. Informationen hierüber erteilen der BUND, der NABU oder die Wildtierstation Sachsenhagen in Niedersachsen http://www.vox.de/531_2189.php?artikel=79554 http://www.wisia.de/servlets/wisia/GetTaxInfo?knoten_id=1376&check_viewimg=1&lang=deu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieder freilassen, ich schätze der ist zu klein für's eigenständige überleben. die jungen machen dir sowieso keine probleme, weil sie sich, sobald geschlechtsreif, ein eigenes revier suchen. ;-) ich würde die jungen flügge werden lassen und dann versuchen die eltern zu fangen. liebe grüße miebop