Gaensebluemchen
im kiga wurde gestern bei meinem sohn eine fette vollgesaugte zecke hinter dem ohr entdeckt. ich habe am abend davor NIX gesehen. in der zeit, bis meine schwiemu zum kiga eilte, lies sich die zecke fallen, wurde aber von der erzieherin "festgenommen"... schwiemu wollte aber das ding nicht mit zum arzt schleifen. meine schwiemu holte meinen knirps aus dem kiga und war mit ihm beim dok.... da war die stelle leicht erhöht, etwas gerötet (wie kleiner mückenstich), alles andere unauffällig. der dok gab uns getamycin-salbe mit. mein sohn ist fit, fiebert nicht und hat auch so keine symptome, ABER !!! die stelle hat sich sehr vergrößert innerhalb dieses 1,5 tages, ist stark gerötet (scheint aber nicht zu schmerzen oder jucken) und hat etwa die größe eines 2-euro stückes erreicht. kann das eine borreliose sein oder nur eine "normale" reaktion auf den biss???????????? kann man anhand eines blutbildes bereits nach so kurzer zeit eine borreliose festellen und wie behandelt man die bei einem knapp 3-jährigen ???????? beunruhigte grüße gänseblümchen
War bei meinem Sohn vor ein paar Jahren ähnlich, auch erst eine erhöhte Stelle und dann konnte man aber dem kreisrunden Ausschlag um den Biss herum beim "wachsen" zusehen. Waren beim Arzt und er hat die doppelte Dröhnung Antibiotika bekommen. Also, der Ausschlag ist noch kein Zeichen von Borrelliose, aber mein Hausarzt meinte damals man MUSS unbedingt mit AB behandeln und auch unbedingt die doppelte (sprich längere) Dosis AB. Bin sonst eigentlich keine AB-Freund. Ich würde wirklich sagen: ab zum Arzt und nicht zu langewarten! Heute wirds wahrscheinlich für den Arzt zu spät sein, ich kann aber nicht sagen, ob heute noch KH nötig ist, ober ob es ok ist bis morgen zu warten. Ich würde nicht warten....
Wenn du unsicher bist, geh lieber zum Arzt. Ansonsten gilt im Normalfall wenn die Roetung ein ausgefuellter Kreis ist, dann ist es eine Reaktion auf den Stich. Das Kennzeichen fuer die Borreliose ist ein nur kreisfoermige Roetung, d. h. du hast quasi eine breite Kreilinie, aber innen drin ist es nicht rot.
Hallo, der Ring der Borreliose kommt normalerweise Wochen nach dem Biss - und wird deswegen so schwer als Zeckenbiss erkannt, ist dann ja schon lange her. Also wenn das jetzt erst 1-2 Tage ist, würde ich weniger als Borreliose tippen eher auf eine andere Entzündung auf Grund das Bisses. Es können ja an der Bissstelle auch andere Erreger eindringen. Arztbesuch ist sicher sinnvoll. Lg Dhana
Unser Kinderarzt sagte uns letzens, dass der Arztbesuch nicht zu eilig ist. Wenn z. B. der zuvor genannte rote Ring am Samstag entdeckt wird, wäre es vollkommen ausreichend, wenn man am Montag zum Arzt geht, obwohl sich der Kreis schnell vergrößert und dann auch doppelt so groß sein kann. Ich würde es an Deiner Stelle noch beobachten und dann ggf. morgen zum Arzt gehen. Aber evtl. ist es auch nur vom Biss gerötet. Wir hatten schon einige Zeckenbisse aber zum Glück noch keine Borreliose. V. G.
Könnte die Wanderröte sein, Erythema migrans, hatte ich auch schon mal. - Frühstadium der Infektion. Behandelt wird bei Kindern mit Amoxicillin über 2 Wochen, bei Erwachsenen kommen wohl auch andere AB in Frage. Eine genaue Diagnose stellt der Arzt, geh da morgen mal hin. Die Meinung mit Hautveränderungen nach Zeckenbiss übers gesamte Wochenende mit dem Arztbesuch zu warten teile ich NICHT: Immerhin handelt es sich um eine bakterielle Infektion, und die sollte man sicher möglichst frühzeitig behandeln. Es gibt ja auch eine Reihe Spätfolgen... LG S
Rötung alleine deutet nicht auf borelliose hin. Typisch dafür ist, wenn es innen wieder normal wird und der ring stehen bleibt der dann recht schnell größer wird. Wie wenn man einen stein ins Wasser wirft und die Wellenkreis nach außen wandert. ich würde es morgen mal anschauen lassen. Panik brauchst du jetzt nicht haben. borelliose wird in dem frühstadium komplikationslos mit AB behandelt und heilt vollständig aus. Lg reni
die zecke war ja nicht sooo kurz im körper, da sie schon voll und fett war, daher unbedingt ein AB. ABER, die kreisrote rötung IST alleine schon ein eindeutiges indiz und deutet sehr wohl auf borrelien hin. nicht zu verwechseln mit der schwellung am einstich, hatte ich fast 6 monate letzten winter, war aber nicht das typische erythem.
die kreisrunde rötung ist kein eindeutiges indiz. Das kann genausogut eine normale entzündung sein, die kann sich wie bei einem infizierten mückenstich auch genauso rund ausbreiten. erst der blassere mittelpunkt der das ganze zum ring macht deutet auf borrelien hin. nr. 3 hatte bereits 2 mal das glück und ich hab mich durch alles gewühlt was es auf dem markt zu lesen gibt. Natürlich muss sie zum arzt..und der wird auch ein AB verschreiben bei so einem verlauf, aber mein Tipp geht nicht in Richtung borellien. Das geht mir zu schnell mit der rötung nach der zecke. ist untypisch lg reni
ich red jetzt schon vom erythema migrans (oder so) wenn das eindeutig ist, dann IST es borreliose. ich sagte, nicht zu verwechseln mit der schwellung vom einstich
achso, sorry, dann hab ich dich falsch verstanden. lg reni
Hallo, das hab ich jetzt bei Wikipedia gefunden: 1. Stadium: Lokalinfektion Ab Übertragung des Erregers kann es nach einer Inkubationszeit von meist 5–29 Tagen zu einer Lokalinfektion der Haut kommen, die mit einem charakteristischen Hautausschlag, dem Erythema (chronicum) migrans (Wanderröte) einhergeht.[2] Ein Fleck, heller roter Ring oder auch Doppelring, typischerweise im Zentrum blasser als am Rand, weitet sich von der Einstichstelle der Zecke nach außen aus (daher der Name). Außer dass manchmal ein Jucken oder auch Stechen auftritt, schmerzt diese Rötung (ein Erythem) nicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Erythema_chronicum_migrans Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?