Mirabai
Hallo, da hier nirgendwo auch nur die kleinste Ecke frei ist um einen Platz für Esstisch und Stühle aufzustellen, essen wir am Tisch an der Couch. Bisher auch kein Problem, wäre unser Tisch nicht vor ca. 2 Monaten kaputt gegangen. Leider gibt es einen Tisch ind er richtigen Höhe und breite nicht. Also mussten wir einen nehmen der zu hoch ist und wollen ihn nur durch einen Tischler kürzen lassen. Momentan ist der Tisch 74cm hoch. Wir bräuchten 65. Leider ist die Tischzarge im weg, so kann der Tisch nur auf maximal 69cm gekürzt werden. Das ist etwas zu hoch um gemütlich dran zu sitzen, aber es geht für uns grade noch so mit ach und krach. Unser Sohn (im Januar 3 Jahre) hat da schon mehr Probleme. Ihm geht der Tisch bis zum Halsansatz obwohl er mittlerweile schon nicht mehr auf dem Sofa, sondern auf einem Stuhl sitzt (was er gar nicht toll findet, er will lieber mit Mama und Papa auf dem Sofa sitzen). Jetzt wissen wir nicht was wir machen sollen. Ein anderer Tisch kommt definitiv nicht in Frage weil die Zeit dafür auch schon gar nicht mehr reicht, Weihnachten ohne Tisch stelle ich mir nämlich sehr schwierig vor. Auf dem Fußboden will ich keinen essen lassen. Ich weiss... ein problem welches keines ist. Nennt ihr das hier im Forum nicht Luxusproblem? Ja ich denke so kommts wahrscheinlich gut rüber. Aber auch wenn Luxus... ein Problem ist es dennoch... wenn auch nur für uns.... Habt ihr noch ne Idee? Wie gesagt es wäre nirgendwo anders Platz da für nen Tisch, es kommt also nur so in Frage und ein anderer Tisch ist so knapp vor den Feiertagen nicht machbar. Also muss es mit dem jetzigen gehen. Egal wie. Hier mal ein Link welcher es ist: https://www.otto.de/p/esstisch-mit-einlegewendeplatte-357168933/#variationId=357169704
Hallo, wenn der Tisch nicht niedriger zu machen ist, müsst Ihr also höher sitzen. Vielleicht könnt Ihr, während des Essens, euch einfach ein Kissen unter den Hintern schieben???? Oder habe ich da was überlesen? LG, rox
was wäre denn, wenn ihr euch zwei Klapphocker/-stühle besorgt, die kann man doch dann schnell in die Ecke stellen, wenn man die nicht braucht und euer Junior sitzt dann auch auf seinem Stuhl
Hi also wenn ihr den Tisch nicht auf 65cm kürzen könnt, dann bleibt ja nur die Erhöhung eurer Sitzflächen, zumindest für den Kleinen, mit nem Kissen od. so. Ein Schaumstoffdingens? Beim Frisör haben sie doch auch immer so Erhöhungen/Polster für die Kids. Sowas? LG
keilkissen besorgen, da sitzt dein sohn ein wenig höher.
Hallo, ich verstehe dein "Kürzungsproblem" nicht - wieso ist die Zarge im Weg??? Du kannst doch die Beine abschneiden! Das müsste ein Tischler doch gerade hin bekommen! Oder du kaufst dir bei Ikea eine Tischplatte und verstellbare Beine! http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60105301/ http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/workspaces/11844/ Sowas gibt es sicher auch im Baumarkt. LG Mäusedompteuse
Unter der Tischplatte ist doch ne Tischzarge. Keine Ahnung wie ich dir das beschreiben soll. Die Beine werden gekürtzt, aber dann ist die Zarge eben auch tiefer und wäre unseren Knien im weg. Was neues kaufen kommt wie erwähnt nicht in Frage. Sofa ist im August neu gekauft worden. der Tisch wurde vor ca. 1 Monat neu gekauft und wurde grade erst geliefert. Da kaufe ich doch nicht alles nochmal neu.
hallo, also ich könnte mir gar nicht vorstellen wie man irgendwie, selbst wenn die höhe des tisches mit der des sofas harmoniert, auf dem sofa sitzend gemütlich essen kann! (schon alleine die sitztiefe eines sofas verhindert doch eine entspannte eßposition, weil man sich beim essen nirgends anlehen kann, oder!?) da würde ich lieber auf ein sofa verzichten und einen richtigen tisch mit richtigen stühlen an der stelle hinstellen. in unserer ersten wohnung war auch kein platz für beides und wir hatten lieber einen großen tisch mit platz für 4-6 stühlen und dafür keine sofalandschaft, sondern nur ein ganz kleines (ikea-)zweisitzer-sofa... tja, das hilft dir zwar jetzt für weihnachten nicht weiter, aber ist vielleicht mal ein anderer ansatz der einrichtung für beengte verhältnisse... ansonsten kann man ja vielleicht vorübergehend das sofa durch holzlatten um 3-4 cm erhöhen... also an den stellen, wo das sofa auf dem boden steht bzw. unter den sofabeinen 3-4cm starke holzlatten unterlegen. breit genug, daß es nicht kippelig wird bzw. wegrutschen kann... und für den junior auf dem stuhl gibt es doch auch irgendwelche sitzerhöhungen... bzw. gebraucht nach einem in der höhe verstellbaren kinderstuhl umschauen... lg m.
Also wir können uns nicht beschweren. Aber das komt wohl auch drauf an wie mans gewohnt ist. Wir kennen es nur so und für uns ist das mehr als bequem. Zumal ich während ich esse auch auf einem Stuhl nie angelehnt bin, man beugt sich ja schliesslich etwas über den teller beim essen. Obwohl, stimmt gar nicht. Die ersten 2 Jahre als mein Mann und ich zusammen kamen gab es nur einen Couchtisch und wir saßen zum essen immer auf dem Boden, zwischen Tisch und Sofa. DAS war richtig ungemütlich. Aber die Idee das Sofa zu erhöhen finde ich echt toll! Muss ich mal schauen was da machbar wäre... Auf der Arbeit habe ich große Holzplatten die ich dafür nehmen könnte... evtl., muss ich mir mal genauer anschauen. Soll ja auch nicht doof aussehen. Mit 3 Jahren setzt mein Knirps sich nicht mehr in einen Kinderstuhl, zumal er ja auch von dem jetzigen nicht begeistert ist und sich ausgeschlossen fühlt weil er nciht wie Mama und Papa auf dem Sofa sitzen darf was eben vorher mit dem alten Tisch ging.
Die idee den Knirps auf so ne Sitzerhöhung zu setzen hatte ich auch schon gehabt, stelle mir das aber genauso unbequem vor. Getestet haben wir es bisher allerdings aber noch nicht so das ich die Möglichkeit noch in Betracht ziehe.
ein Trip Trap Stuhl den hat meine Tochter benutz bis 11 Jahre alt jetzt ist er angemalt als Blumenständer und dient ab und an immer noch als Sitzfläche..wenn Freundin da ist.. wir haben auch diesen Tisch ich würde da nichts absägen, wegen dem Keil und ein Auto sitz für den Kleinen? die es auch im Kino gibt..ohne Rückenlehne..
Naja, aber wenn du das Sofa erhöhst stört die Zarge ja wieder! LG Mäusedompteuse
ich denke nicht, dass du an die Zarge kommst, weil du die Beine ja "gerade" machen kannst. Mir wäre das zu ungemütlich auf dem Sofa, da man eben die Beine so krümmen muss um an den Tisch gut essen zu können. Wäre in der Küche nicht noch Platz für einen kleinen Tisch? vielleicht so einer, den man an der Wand befestigt und wegklappen kann. Ihr seid ja nur zu dritt, oder? oder wenn ihr auch mal Gäste bewirten wollt ist sowas doch gut http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20104718/ dazu vielleicht Stühle die Höhenverstellbar sind, die könnt ihr ins Wohnzimmer stellen zur Couch oder eben als Essstühle http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20121647/ Aber ist wohl jetzt eh zu spät, wenn ihr grad alles neu habt. Also ein Podest für das Sofa? vielleicht mit Schub-/Staufächern? Ist dein Mann handwerklich begabt? ansonsten beim Tischler vielleicht anfragen
Hi, also das Sofa erhöhen sollte kein Problem sein, wenn die Zarge dann nicht auch stört. Gibts auch schraubbare Sachen im Baumarkt (je nach "Fuß" des Sofa) zum stufenlosen verstellen. Denke dann müsste auch das Problem mit dem Sohn gelöst sein. Wenn er vorher dran sitzen konnte, kann er das nach der Sofa-Erhöhung dann auch. Fehlt dann noch etwas, würde ich auch ein festes Kissen unterlegen. Ganz andere Alterantive wäre so ein "Im Bett Frühstückstablett mit Füßen". Da könnte euer Junior dann mit Rücken am Sofarücken sitzend einfach vom Tablett essen. (sowas in der Art: http://www.amazon.de/Bett-Tablett-Fr%C3%BChst%C3%BCcks-Tablett-Serviertablett-Fr%C3%BChst%C3%BCck-Kunstlederbezug/dp/B009OHUQ04) Ist ja nur ein temporäres Problem. Grüße Petra
Ich wäre auch für Klappstühle. Für den Sohn einen Treppenhochstuhl oder eine Sitzerhöhung auf dem Klappstuhl. Oder einen höhenverstellbaren Kinder-Bürostuhl.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?