Elternforum Aktuell

Lymphknoten hinterm ohr angeschwollen

Lymphknoten hinterm ohr angeschwollen

kikipt

Beitrag melden

arzttermin erst um 17:40 was kann das sein? dieses kind hatte als einziges bereits mumps. also das faellt weg. googeln bringt nur horrorgeschichten kind ist nicht verkuehlt. kein husten nichts. durch die schwellung schmerzt nun etwas das ohr.. ist aber nicht entzuendet.. hat wer ne glaskugel und kann mir mal sagen was das sein koennte?? oh mensch ich bekomm im naechsten leben keiner kinder mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Insektenstich? Hatte es einen Stich, einen Infekt oder irgendwas in den letzten Wochen? Lass google mal zu!!! Bei so was bringt das echt nur Panik, sonst nichts. Lg Fredda


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein gar nichts. das wundert mich ja so. alles ok. die kleine hatte ne blinddarmreizung aber die grosse gar nichts. ok.. ich warte mal bis 17:40. und mehr als dass sie uns ins kh schicken zum blut abnehmen etc kann ja nicht passieren. seufz. danke Fredda fuer deine lieben worte.. sowas macht mich irre. sachen die man behandeln kann da weiss man was man macht. bei sowas fuehl ich mich total hilflos :(


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte meine Tochter auch schon. War ne Lymphknotenentzündung und ging wunderbar mit Cortisoncreme weg. Keine Sorge.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

viel wahrscheinlicher als sämtliche horrorgeschichten die du ergoogelt hast ist ein infekt ! kinder machen zig infekte durch und manche so latent, daß sie sich gerade mal durch den einen oder anderen geschwollenen lk äussern. also: das häufige ist häufig, das seltene ist selten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

mein sohn hatte das auch, als er die windpocken hatte. jetzt ist er schon seit einer woche wieder in der schule, aber es ist noch immer geschwollen. arzt sagt, das ist normal und wird noch einige zeit bleiben. er war nicht beunruhigt. hatte dein kind vor kurzem mal fieber ?


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann manchmal Entzündungen im Ohr bringen und dann entzündet sich der Lymphknoten hinter dem Ohr. Mir fällt dann noch das Pfeiffersche Drüsenfieber ein. War das Kind vor ein paar Wochen vielleicht etwas länger krank? LG fk


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

was ist das??? nein kind hatte kein fieber, war nicht krank gar nichts... 0. sehr eigenartig das ganze... noch dazu patricia mit ihren grundproblemen da werde ich sowieso immer irre.. ok ich gebe nachher bescheid.. noch 3h40 bis zum termin.. seufz


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Na diese Wattestäbchen, die so schön im Ohr kitzeln.... Wenn man damit die Ohren zu oft reinigt, kann sich das leicht entzünden und dann tut die halbe Backe weh, aber zuerst entzünden sich die anliegenden Lymphe... LG fk


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Huhu, geschwollene Lk bei Kindern sind selten entzündlicher Ursache sondern immunbedingt. Auch wenn ein Infekt sich sonst gerade nicht äussert bleibe ich dabei, daß eine latent durchgemachte Virusinfektion die häufigste Ursache ist. LG Cosma


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ah ok. sorry ich kenne die nur als ohrenstaebchen. nein die mag sie gar nicht.. zum ohren reinigen verwendet sie nur so ein spray.. igitt ich mag das gar nicht. aber jedem das seine..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

hallo, ich würd erst mal nicht mit dem schlimmsten rechnen.die lymphknoten schwellen bei jedem kleinen infekt mit an.den infekt muß man nicht mal unbedingt merken. ich wurde beim arzt schon oft gefragt,ob ich halsschmerzen hab,weil der rachen gerötet und die lymphknoten geschwollen waren. alles gute,silke


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo, meine Tochter hatte in den Osterferien auch einen solchen geschwollenen, schmerzhaften Lymphknoten. Am nächsten Tag hatten wir einen Kinderarzttermin wg. FSME-Aufffrischimpfung. Die Kinderärztin hat es sich angeschaut und sie zwar nicht geimpft, aber auch noch nichts Bedenkliches gesehen. Meine Tochter hatte auch keinerlei Anzeichen eines Infekts. Dann waren wir vor zwei Wochen wieder dort, hm - Lymphknoten immer noch? / wieder ? etwas angeschwollen. Sie hat die Imfpung bekommen und am nächsten Tag hatte sie einen ordentlichen Schnupfen. Lasst es anschauen, aber ganz ruhig bleiben! lg Anja


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

angeblich hat sie das seit vorriger woche sonntag (war ja 5 tage nicht da) papa hat sie nur was von ohrenweh gesagt und bekam zwiebelwickel und war dann weg.. aber dass es hinter dem ohr geschwollen ist hat sie ihm nicht gesagt .mir auch nicht. aber heute da es ihr weh tut... ich dreh hier ab.. kann man doch von einer 16 jaehrigen hoffentlich erwarten dass sie den mund aufmacht?? zusammenstauchen bringt jetzt auch nichts. wird aber nachher ein groesseres gespraech zur folge haben. so nun bange ich noch mehr da das schon seit 9 tagen so ist... noch 1h40 min


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

das ist doch im Gegenteil eine wunderbare Erklärung für einen geschwollenen Lymphknoten ! Eine leichte Ohrenentzündung macht sowas. Und die Schwellung hält auch noch eine ganze Weile an. Meine Tochter hatte sogar einen geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr, als der hintere Backenzahn durchkam. Das ist doch eine schöne Sache, wenn das Immunsystem funktioniert. Dafür ist es doch da. Wieso gehen immer alle gleich an die Luft, wenn die Lymphknoten ihre gant normale Arbeit tun. WENN der Lymphknoten mal größer als 1 cm im Durchmesser ist, und WENN das über viele Wochen anhält, WENN er schmerzt und stört und WENN der Mensch sich langanhaltend schlecht fühlt. DANN erst kann man anfangen leicht besorgt zu sein. Vorher besteht kein Grund zur Panik ;-) LG tequi


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

sagt man bei uns im Schwabenland. Also keine Panik machen, bevor irgendwas Genaues bestätigt wird. Und NICHT googeln bei solchen Sachen. Es gibt TAUSEND mögliche Ursachen für Schwellungen irgendwo. Im Internet findest du NUR die schlimmen Diagnosen. Mein Sohn hatte neulich sowas am Kehlkopf - war auch harmlos und ist wieder weg. Sag dann mal Bescheid, was es war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

das hat bei kiddies ganz oft einen infekt als hintergrund..und das mit dem ohr ist mehr als plausibel. meine hatte mit 5 oder so mal scharlach und bei ihr schwellen grundsätzlich bei jedem infekt sofort die lymphknoten an. der knubbel am hals hat mich am anfag auch pansich gemacht..aber der ist das jetzt geblieben und das seit 11 jahren. die ärztin meinte bei manchen bleiben die knoten dann oft leicht tastbar...kirschkerngroß ist alles okay...ab pflaumenkerngröße sollte man das abklären lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich hatte auch letztens die Lymphknoten hinter dem Ohr, vor dem Ohr und am Hals geschwollen. Eine Woche zuvor hatte ich einen winzigen Mückenstich? an der Stirn. Der Doc sagte, dass das damit zusammenhängt, manchmal reicht eine Kleinigkeit und schon reagiert das Lymphsystem, die Schwellung (erbsengroß und knubbelig und sehr schmerzhaft) ging erst nach Wochen zurück. Hat sie Pickel im Gesicht? einen Mückenstich o.ä.? dann liegt es bestimmt daran


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, wenn vor einer Woche starke Ohrenschmerzen bestanden KANN es eine Mastoiditis sein. Ist eine Komplikation nach einer Mittelohrentzündung, nicht schön ... und meistens auch ne OP Indikation, aber auch nicht selten, gerade bei Kindern. Laß es heute abklären. LG Cosma


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

hals ob ohren ob druesen geschwollen morgen frueh blut abnehmen. dann entzuendungshemmer nehmen und wenn blutergebnis da ist wieder kommen bin nicht sehr beruhigt... frag mich ob lieber gleich kh oder doch abwarten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

paul hatte auch mal so ein ei, der grund war eine entzündete haarwurzel. wenn es nur EINER ist, ist es meist keine ernsthafte ursache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließ mich nochmal an. Nach dem Ohrenweh als du nicht da warst, kann der LK auch noch richtig lange dick bleiben. Das war bei mir noch mit Mitte 20 so. Lg und trotzdem eine gute Nacht, Fredda


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

...im Krankenhaus würden und könnten sie auch nichts anderes machen, als einen Entzündungshemmer geben und abwarten. Da du Schlimmstes befürchtest: selbst das würde heute nicht abgeklärt werden können - ich spreche aus eigener Erfahrung. Google nicht. Wir haben im KK-Forum viel zu viele Leute, die wuschig sind vor Angst, weil sie gegooglet haben und dadurch "bei uns" landen. In neunzig Prozent der Fälle stellt sich die Angst als unbegründet heraus, weil eine Lymphknoten-Schwellung in der Regel auf ein gut funktionierendem Immunsystem beruht und NICHT auf einer Entartung. Weißt du, wie eine Entartung sicher diagnostiziert werden kann? NUR durch eine Biopsie. und bis es soweit ist, muss ein bißchen mehr vorliegen als EIN geschwollener Knoten, der zudem so wie es aussieht reaktiv ist (also von einer Entzündung kommt) Du wirst sehen: der Knoten schwillt bald wieder ab. So lange musst du dich in Geduld üben, mit hektischer Betriebsamkeit erreichst du hier nichts, wirklich!


Paulinchen4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann auch von den Zähnen kommen. Da gibt es schon mal Entzündungen die nicht sofort Beschwerden machen. Wie alt ist das Kind? Schon in der Pubertät? Mein Sohn hat Akne, da hat er häufig die Drüsen geschwollen, wenn er wieder mal richtig große Pickel hat. Auch oft hinten im Nacken. Es gibt also noch mehrere Möglichkeiten.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Benachrichtgung ist bei Dir leider ausgeschaltet.