Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich hab mich letztens mit ner Pädagogin unterhalten und da gings um Kindergärten und darum das unser Nachbarsmädchen (4) nicht in den Kiga geht. Da meinte die Pädagogin, dass die Kleine wohl nächstes Jahr in den Kiga gehen muss, weil sie sonst nicht eingeschult wird. Ehrlich gesagt, ist dieses Gesetzt dann wohl an mir vorrüber gegangen, oder so. Aber davon hab ich noch nichts gehört. Wisst ihr darüber bescheid? Liebe Grüße Steffi
Ja, das stimmt, das letzte ist aber schon seid Jahren Pflicht. lg phi
meiner geht auch nicht und wenn das pflicht ist, wird ja hoffentlich der landkreis die kindergartenbeiträge + essen + sonstige ausgaben + fahrtweg spendieren, dann geht meiner auch sofort los.
Also, das wäre mir neu. In welchem Bundesland soll das denn so sein und woraus ergibt sich die Pflicht? Liebe Grüße Ebba
Soweit ich weiss im Saarland soll es so sein, da ist sogar das letzte KiGa Jahr beitragsfrei. lg phi
okay ich revidiere, es sind einige Kommunen/Bundesländer soweit, das das letzte Jahr beitragsfrei ist. Pflicht ist aber diese Sprachstandsermittlung. DAS muss jedes Kind machen. lg phi
ich weiß nur, daß in vielen Gemeinden das letzte Jahr kostenlos ist, somit auch diejenigen angesprochen werden und angereizt, die ihre Kinder bisher zu Hause gelassen haben. Bei uns ist es z.B,. der Fall, für alle Kinder im Vorschulalter ist der Kindergarten frei. Aber ein MUSS wäre mir neu. LG Nina
wenn es denn vom Land bestimmt wird, dass das letzte Jahr Pflicht werden soll, dann soll das Land auch sagen, wer und wie man das bezahlen soll. Denn ein Pflichtjahr kann nur kostenfrei sein. Ich denke, dass das auf die nächsten Jahre so sein wird. Wir (meine Fraktion) bei uns in der Stadt fordern es. Allerdings müsste in diesem Falle die Stadt fürs letzte Jahr aufkommen. Und Baden-Württemberg ist kurz davor, das Pflichtjahr einzuführen. Schon alleine wegen der Chancengleichheit. Grüßle Silvia