Elternforum Aktuell

Leider nochmal: Thema Läuse...

Leider nochmal: Thema Läuse...

Butterflocke

Beitrag melden

Liebe Güte....ich will will will etwas Vorbeugendes gegen Läuse haben.. *kreisch* Noch habe ich keine Laus gefunden, aber der Kindergarten ist voll davon....*nochmalkreisch* Nachdem ich meine Kinder heute stinkend(!), da mit Teebaumöl geradezu "übergossen" (wahrscheinlich völlig sinnlos..., danke Reni;-)) in den Kindergarten geschickt habe, war ich in der Apotheke, um ein "ordentliches" Mittel zu kaufen. Das pflichbewußte Mutti entscheidet sich selbstverständlich für das rein physikalische Wirkprinzip ohne chemische Zusätze, ohne Alkohol, ohne Farbstoffe, geruchsneutral....: nennt sich dann zB "Linicin" und sieht für´s Bio-Mutti tatsächlich vielversprechend aus. Frisch aufgetragen fühlt es sich an, als hätte ich eine Flasche Öl über die Köpfe gegossen. (mir stellt sich in dem Zusammenhang die Frage, obs Öl nicht tatsächlich auch tun würde...?). Das Ganze muss dann mind. 15 Minuten einwirken und ist äußerst schwer wieder auszuwaschen. Es soll die Läuse ersticken.... Irgendwie hab ich mir das völlig anders vorgestellt. Ich dachte an ein normales Shampoo, das ich in "Läuse-Phasen" einfach täglich (oder mehrmals wöchentlich) anwenden kann, so dass sowohl Läuse als auch Menschen(kinder) zuverlässig von meinen Kinder ferngehalten werden.... Gibts sowas nicht? Berichtet doch bitte mal von Euren Erfahrungen.... Danke


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

es gibt kein vorbeugendes mittel bei läusen.... entweder man bekommt sie und beahndelt dann - oder man bekommt sie nicht. so einfach ist die sache ich arbeite nun seit 20 jahren in kigas / kitas und hatte noch nie läuse... (nun ja auch läuse haben ihren stolz ) ich hatte schon hüftlange haare und wir hatten 6 monate läusealarm !! spar das geld für unsinnige vorbeugemittel und seh das ganz nicht so eng. läuse sind nicht "gefährlich" nur lästig, es gibt viel schlimmeres... und die kinder deren mütter sich vor läusen fürchten bekommen sie als erste ;-) ich will ja auch keine läuse... aber ich werde mich hüten mir irgendwelche "wundermittelchen" auf den kopf zu kippen !!! dazu ist mir meine haut zu schade ..... und btw ich denke dass die lieben tierchen irgendwann resistent sind gegen solche mittel..... lg schnuffelentchen


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

hier: trotz extremen läusevorkommen sowohl in kiga (von sohn) als auch schule (von mir): ohne irgendwelche mittelchen nie eine laus gehabt.. aber ich stresse mich damit auch nicht, kontrolliere mich und kind dann regelmäßig, und gut ist. schlimmer ist: hatte vor einiger zeit als erwachsene scharlach und kränkel immer noch... LG


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Das geht nur bei chemischen Mitteln, nicht bei solchen, die nur physikalisch wirken. Der Kopfhaut tut das Zeig auch nichts. Einzig das Geld stört mich....! Die Flasche hat 15 Euro gekostet und bei einem Jungenhirn und einem langhaarigen Mädchenkopf hätte ich bei vorschriftsmäßiger Anwendung gut und gerne den gesamten Inhalt benutzen können. Ergiebig ist anders, also: zu teuer! *seufz*...schön, dass Ihr alle so die Ruhe weg habt....


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich musste grad an deinem satz : *seufz*...schön, dass Ihr alle so die Ruhe weg habt.... schmunzeln.... wenn ich die ruhe nicht weg hätte dann müsste ich oft über wochen zu hause bleiben , ebenso 2 kids aus der schule / kita zu hause lassen.... irgendwie mach ich mir da null gedanken drum ob ich läuse bekomme oder net... wie hier grad schon jemnd schrieb, sind kinderkrankheiten im erwachsenen alter um ein vielfaches schlimmer.. ich hatte mit 24 windpocken bekommen und war 8 wochen krank geschrieben.... also seh es locker.. und mach dir kein stress


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Also "null Gedanken" könnte ich nur vortäuschen, wäre aber niemals tatsächlich so.... Es juckt bei mir bereits heftig, wenn ich das Läuse-Schild im Kindergarten erblicke.... Scharlach hätte ich jetzt auch nicht wirklich gerne. Aber dafür hat noch niemand etwas Vorbeugendes erfunden. Sobald es das gibt, kauf ichs....;-) Windpocken sind natürlich geimpft! Hat mir maleja ans Herz gelegt...;-) LG


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich glaub die 20 jahre im beruf haben mich läusen gegenüber abgestumpft. ganz ehrlich. überleg mal wie eng wir mit den kids zusammen arbeiten. viele kleine hocken einem auf dem schoss man nimmt kinder in den arm zum trösten.... oh je hat das kind läuse ?? darf ich es einfach so trösten... ohne läuse zu bekommen.... ;-) von daher seh ich das echt gelassen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Bitte keine Verleumdungen hier in der Öffentlichkeit!!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

und heb dir deine Enegie für den "Ernstfall" auf. Soo wahrscheinlich ist der übrigens gar nicht. Meine 3 Kinder hatten NIE Läuse, obwohl sie bei uns in Grundschule und Kindergarten im Winter auch fast Dauergäste waren und sogar beste Freunde befallen waren.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

bringt nichts. aber wurde ja auch schon geschrieben...:-)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Der nette Apotheker hat mir ca. 6 oder 7 Mittel präsentiert, auf denen immer auch der vorbeugende Effekt versprochen wurde.... Alles Lüge? Ich wollte mich nicht teuer durchprobieren, daher die Hoffnung auf Erfahrungen mit der ultimativen Prophylaxe. Aber ok....ich muss mich beruhigen....


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

der nette apotheker muss ja auch von was leben... allet richtig gemacht, flocke!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... dass es Läuse abschrecken soll (oder teilweise auch andere äth.Öle wie Zitrone o.ä.). Stimmt das eurer Meinung nach nicht? Ich habe da recht glaubwürdige Artikel zu gelesen, aber keine Ahnung ob es wirklich so ist... Wo steht denn der Gegenbeweis, eine Studie o.ä.?


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

rossmann (manchmal sehr günstig) hilft


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

wird gekauft....! Ich glaube heute JEDEM, der sagt, es hilft....


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

auch nur augen gewische !!! es hilft nix aber auch gar nix vorbeugend.... wenn dem so wäre dann könnte man ja sein kind ständig damit einreiben etc und es käme nirgendwo mehr zur läuseplage !!! also quasi dürften nur vorbeugend lausbehandelte kids in kitas und schulen.... na das wär mal was.... lach ... vergiss das zeug und entspann dich einfach was wäre denn so schlimm wenn sie läuse bekommen ???


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

müffel sie ordentlich damit ein! ich habe es hier auch noch stehen.. aber momentan hört man nix von läusen. letztes jahr hatten wir´s - im urlaub - toll! die mädels haben sich im teeniealter ja alle so lieb und da hat sie es sich eingefangen (díe kl. schwester ihrer freundin brachte sie scheinbar aus dem kiga mit) kind saß da mit badehaube und so nem kokoszeugs aus der apo. die 3 freundinnen auch in dk sahen genauso aus - das tröstete uns ungemein...per mms gabs nen bild jedenfalls haben wir alles mit dem k-laus spray eingeduftet und haben nix abbekommen! auf gutes gelingen läusefreie zeit wünscht mandala67


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

hört sich so an, als ob wir sie hatten -nein- nur tochter! ich meinte nur das THEMA läuse! wir hatten ja vorbeugend k-laus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Weidenrindenshampoo von Rausch. Nehmen wir immer bei Läusealarm, sind noch nie befallen gewesen. Obs DARAN liegt, weiss nicht. Ist jedenfalls nicht schädlich.....


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Mir wurde beim letzten Mal das Weidenrinden-Shampoo von Rausch zur Vorbeugung empfohlen und sind damit lausfrei über die wochenlange Läusezeit in der Schule gekommen. Kind hatte sich gleich zu Beginn einige wenige eingefangen, die habe ich abgesammelt bzw. ausgekämmt bevor sie viele Eier legen konnten, einmal Läusebehandlung gemacht und dann bei jeder Wäsche das Shampoo benutzt. Hat wohl gewirkt, sie hatte dann keine mehr.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Als das derzeitige KindGroß noch sehr klein und das KindKlein noch gar nicht vorhanden war, glaubte ich auch an die Wirksamkeit von Teebaumöl. Ach ja, naiver Kinderglaube ....... Meiner Erfahrung nach hilft als Prophylaxe nur eines: Haare raspelkurz schneiden. Und ich habe viel ausprobiert..... Aber: Inzwischen bin ich bei Läusen sehr gelassen - OBWOHL mein KindGroß die Sorte Haare hat, die bei Läusebefall drei bis fünf Stunden bearbeitet werden muß. Läuse sind lediglich ekelig - sie übertragen keine Krankheiten, sie sind behandelbar, und nach zwei Tagen ist das Thema durch. Ich wasche auch nur noch die Bettwäsche - die Viecher überleben maximal 8 Stunden, ohne Blut zu saugen. Also ist jedes Kuscheltier abends läusefrei, warum soll ich die also eine Woche in meine eh zu kleine Tiefkühltruhe stopfen? Und die billigste, einfachste und effektivste Methode - für Prophylaxe und Vorbeugung - ist wirklich Haare ab. Alles andere ist mühsam und teuer. Das Läsueerstickzeug ist übrigens Humbug. Die Nissen schnaufen nämlich nicht. Die muß man also wirklich extrem gewissenhaft auskämmen - und/oder das Zeug täglich anwenden. Da hau ich lieber eine 50-Euro-Flasche Pedicul aufs Kinderhaupt - dann lohnt sich die Arbeit des Auskämmens, die drei Nissen die ich beim Auskämmen übersehe sind mit 99%iger Wahrscheinlichkeit tot, und ich habe garantiert wieder für eine ganze Weile meine Ruhe.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ne ist kein humbug..man muss es nur richtig anwenden. bei der ersten Anwendung killst du die lebenden läuse..dann bleiben die Nissen übrig...und nach...keine Ahnung mehr wieviel tagen musst du das zeug nochmal draufkippen...das ist dann genau in der zeitspanne in der die Läuse aus den nissen geschlüpft sind aber selber noch keine eier abgelegt haben. Dann hast du theoretisch alle gekillt:) und dann nochmal nach ner Woche oder so... ich hab Zwerg neulich übrigens geschnippschnappt:( du hattest recht..keine chance bei dem Haarwust!!!!!!!!!!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das mit der "richtigen" Anwendung klappt bei uns nicht. Wenn mein KindGroß im Schimmbad untertaucht, sind die Haare danach nur oberflächlich etwas feucht - einmal schütteln und sie sind wieder trocken. Wenn man reinfasst, verschwindet die Faust. Es ist unglaublich mühsam bis unmöglich, das Öl in dieser Wolle so zu verteilen, daß wirklich jedes einzelne Haar komplett davon bedeckt ist - von der Menge, die man dafür braucht, ganz zu schweigen. Du mußt bedenken: Jede einzelne Laus muß von dem Öl eingeschlossen sein. Wenn Du den Zwischenraum zwischen zwei Haaren versehentlich übersiehst, kann da eine Laus überleben. Und was die Nissen angeht: Die schlüpfen ja nicht alle am gleichen Tag. Macht man die Nachbehandlung zu früh, sind welche noch nicht geschlüpft und überleben deswegen. Macht man sie zu spät, sind die ersten schon wieder geschlechtsreif und haben neue Nissen erzeugt.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... (da wäre ich auch skeptisch), sondern einfach ein quasi für Menschen geeignetes Insektizid gegen Läuse. Hier in Tschechien wird z.B. dieses oft empfohlen, auch von Ärzten: http://www.samoleceni.cz/8590005005800/diffusil-h-forte-drm.spr.1x150 ml Der Wirkstoff heisst Carbaryl, er soll wohl schon seit über 15 Jahren u.a. in Grossbritannien erfolgreich eingesetzt werden und es gibt bisher keine Resistenz der Läuse dagegen... Das was Reni schreibt, gilt ja generell - also dass die lebenden Läuse abgetötet werden, man dann aber cca. eine Woche warten und die Prozedur wiederholen muss, damit man die bis dahin aus den Nissen geschlüpften neuen Läuse auch erfasst. Und halt Auskämmen... Bei diesen Öl- bzw. Silikonpräparaten bin ich auch skeptisch, da pappt man die Haare damit zu und es wirkt doch nicht... (öfter mal gehört/gelesen) Aber Butterflocke wollte ja eigentlich präventive Mittel - nicht erst, wenn es schon passiert ist und man die Läuse schon hat... Ich kenne das Thema bisher nur theoretisch. Unsere Jungs haben sehr kurze Haare. Aber die Frage nach der Vorbeugung kann ich nachvollziehen, finde die Vorstellung auch eklig (es juckt mich schon, wenn ich davon lese ;-)) und v.a. würde ich mir deswegen nicht die Haare abschneiden wollen! Das mit den Kuscheltieren usw stimmt wohl, dass man da niht gross was machen muss, da sie dort nicht überleben. Und es sind noch nicht mal 8 Stunden, sondern soviel ich weiss, noch viel weniger. Die überleben einfach nur sehr kurz ohne Menschenblut. Irgendwo schrieb mal jemand ganz trocken, dass man eigentlich einfach morgens aus dem Haus gehen, nachmittags wiederkommen kann - und fertig, inzwischen gehen die Läuse zugrunde, da keine Nahrung (Blut). Also dann einmal staubsaugen bzw, Wäsche waschen, um die toten wegzubekommen, fertig. Hört sich einleuchtend an, finde ich... Wo ist übrigens der ultimative Gegenbeweis gegen TeaTree? Gerade neulich las ich wieder von einem präventiven Mittel auf TeaTree Basis, das wohl wirksam sein soll... Alles Quatsch?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

du redest von Öl??? bei uns war das so ein Shampoo-Dingsbums...hat unendlich geschäumt und man konnte wirklich (normale haare vorausgesetzt) eine richtige Schaumkappe erzeugen. da drüber musste dann so eine Plastikhaube und das zeug ein paar Minuten einwirken. der nachbehandlungszeitpunkt muss schon genau eingehalten werden, weil die viecher wohl kürzer zum Schlüpfen brauchen als dass sie dann Eier legen können. naja was solls.. Wir sind zum glück seit jahren lausfrei..ich schwör ja auf das teebaumöl:))) auch wenns angeblich nichts bringt...vielleicht wissen das die Läuse ja nicht. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Meine langhaarigen Kinder bekamen Zöpfe und darauf Haarspray, sowie den Auftrag, nicht die Haare mit anderen Haaren durcheinanderzuwuseln. Bis heute lausefrei lg Fredda (Kinder 7, 9, 11)


Jess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hatte seit dem sie drei jahre alt war ständig Läuse...ich war schon halb durchgedreht und hatte sie schon im Familienkreis aufgenommen. Nein es war wirklich schrecklich !!! Man kann nicht vorbeugen ausser das Haar 1:1 mit Essigwasser nach dem haarewaschen ausspühlen...dann haften die Nissen wohl nicht so gut (Tipp vom Gesundheitsamt). Die Betten frisch beziehen,Handtücher wechseln u.s.w. Ich habe auch sehr gute erfahrung mit K-Laus gemacht. Ich wünsche dir gute nerven und gelassenheit. Lg


Anja71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess01

Das Mittel zur Vorbeugung habe ich leider auch noch nicht gefunden. Wir hatten auch erst wieder Läuse. Habe alle drei behandelt und mich selbst auch. Allerdings juckt es mich seitdem ich nur das Wort Laus höre. Am liebsten würde ich mir dauernd dieses Läuseshampoo reintun. Läuse finde ich schlimmer als mach andere Krankheit.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

...im Kindi hab ich dem Junior immer Gel im Haar verteilt, ergab eh ne brauchbare Frisur und angeblich können sich die Viecher im Gel nicht so gut bewegen, jedenfalls hatten wir nie welche. Für Mädels soll Haarspray helfen, haben wir aber nicht gemacht... Hier ein link zum Thema: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/html/haufige_fragen.html Das Weidenrindenshampoo von Rausch wär ein Tipp, aber es riecht ähnlich fies wie Teebaumöl... lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Hallo, ich hätte noch ein tolles günstiges vorbeugendes Mittel - NICHTS TUN. Hat prima funktioniert - hab 3 Jungs damit lausfrei durch den Kindergarten gebracht. - Insgesammt inzwischen 9 Jahre Kindergarten und keine Laus. Wirklich - mach dir nicht so einen Kopf - du wirst eh nichts ändern können - wenn sie die bekommen, bekommen sie die - und wenn nicht, dann halt nicht. Grüße Dhana