SelinaMama
Hallo, da ich seit gestern leichte bis mittlere Zahnschmerzen hatte, bin ich heute zum ZA. Ich bin ab Donnerstag in Prüfungsvorbereitungen und dachte ich lasse lieber mal draufschauen. Das Röntgenbild zeigte an 2 Zähnen eine leichte Entzündung, der Vitalitätstest war ok. ZA meinte, ich solle Schmerzmittel nehmen, entweder es wird nach einiger Zeit besser oder es müsste eine Wurzelbehandlung gemacht werden. So, wir leben jetzt hier aber in Dänemark und da muss man alles selbst bezahlen - also auch die Untersuchung und das Bild heute. Die Wurzelbehandlung kostet dann auch ca. 300-400 €, was leider gerade nicht drin ist. Was kann ich selbst tun, außer Schmerzmittel nehmen ? Kann es auch sein, dass sich so ein Zahn entzünden kann, wenn sehr kalte Luft über eine lange Zeit dran kommt ? Waren am Samstag spazieren bei -3°, habe mit meinem Mann geredet, somit also nicht mit geschlossenem Mund gelaufen. Kurz danach fing es nämlich an weh zu tun. Danke für Tipps und Ratschläge Lg. SelinaMama
Frag mal in der Apotheke nach, da gibt es bestimmt etwas, was du nehmen kannst. Kann dir leider nicht weiterhelfen...
Die meisten Schmerzmittel wirken entzündungshemmend, z.B. Ibuprofen. Du kannst es pflanzlich probieren mit Curcuma (http://www.phytodoc.de/heilpflanze/gelbwurzel/wirkung/). Bei Kältemepfindlichkeit kann Sensodyne oder Tooth Mousse helfen. Ich bin trotz längerem Rumprobieren des Arztes leider nicht um die Wurzelbehandlung rumgekommen. Aber schon blöd, wenn du alles selber zahlen musst....
Wie äußert sich denn der Schmerz? Ist er dauerhaft? Besteht ein besonderes Schmerzempfinden bei heißen/kalten Getränken etc.? Ist der Zahn aufbiss- oder druckempfindlich oder zeigt sich gar ein Schmerzempfinden im Bereich der Wurzelspitze? In welchem Bereich auf dem Röntgenbild diagnostizierte dein Behandler denn die "leichten Entzündungen"? Meine Vermutung wäre, dass es derzeit durch deine bevorstehende Prüfung(en) bei dir eventuell zu Stressabbau durch unbewusste Parafunktionen (Zähneknirschen, Zungepressen etc.pp) kommt. Darauf können Zähne durchaus äußerst sensibel reagieren. In diesem Fall würde man sich dann mit einer sog. Aufbissschiene behelfen können, die allerdings auch Kosten mit sich bringt. Bei einer genaueren Beschreibung der Schmerzen wäre es einfacher, Ratschläge zu geben. LG... V.
Puhh, du tust mir leid. Ich hatte letztes Jahr noch eine superheftige Wurzelentzündung und bin vor Schmerzen gegen die Wand gelaufen... Versuch's mit Mundspülungen. Chlorhexamed (wenn es das bei euch gibt), Kamillosan, hochprozentigem Alkohol ein bisschen draufhalten und dann aber wieder ausspucken bitte... Mit viel Glück gehts wieder weg, was ich dir hiermit wünsche!
aus erfahrung kann ich dir sagen, wurzelbehandlung schön und gut. aber danach kommt meist eine wurzelspitzenresektion. habe ich vor einer woche gehabt. das die wurzelbehandelten zähne anfälliger sind für ne pulpitis sagt dir kaum ein zahnarzt .
ich habe nach dem ganzen scheiß die faxen dicke, da durch die entzündung noch der hintere zahn probleme macht. es stand wieder eine wurzelbehandlung im raum. weißte was ich mache? ich lass ihn ziehen. ist zwar der graus eines jeden zahnarztes weil die ja erhalten wollen, aber ich mag nimmer.
glg von
claudia & familie
ps.: vielleicht testest du mal elmex sensitive professional? gibt´s in der apo und beruhigt den zahn (vorallem freiliegende zahnhälse). versuch macht klug. aber auf dauer schmerzmittel geht auch nicht :-)!
die schmerzen sind schlimm. ich muss das auch selber bezahlen, der zahn bzw die wurzel wurde behandelt&behandelt&behandelt&behandelt&behandelt ... jetzt kommt er raus. vielleicht funktioniert's bei dir ja, ich wünsche es dir. alles gute!
Für den letzten Backenzahn unten rechts habe ich mich auch für die Entfernung entschieden. Ich bin Zahnarztphobiker und das Zahnziehen war für mich angenehmer als eine Wurzelbehandlung. Meine Frontzähne wurden durch einen Unfall ruiniert. Dort habe ich nach einer Wurzelbehandlung überkronen lassen. Je nachdem wo der Zahn sitzt, würde ich ziehen lassen, oder zur schnellen Sanierung raten. Gerade entzündete Zähne schädigen den Körper, speziell das Herz.
Oha und bei nem eingerissenen Nagel amputiert man dann besser die ganze Hand?
Neeee... aber Zahnarztphobiker sind komisch
Hallo, hatte ich vor kurzem auch, allerdings an einem bereits wurzelbehandelten Zahn ... natürlich schön zwischen den Feiertagen, alle Ärzte im Urlaub und der Notzahnarzt wollte nix machen, da zu zeitintensiv. Er riet mir gegen die Entzündung regelmäßig 600er Ibuprofen zu nehmen, ich glaub alle 6-8 Stunden. Es müssen aber 600er sein, bzw. eine 400er + 1/2. Das ist natürlich keine Dauerlösung aber eine um die Entzündung jetzt erst mal in den Griff zu bekommen. Es kann durchaus sein, dass der Zahn / die Zähne danach noch eine ganze Weile ruhig bleibt. Bei mir hat es jedenfalls gut geholfen und ich hatte arge Zahnschmerzen. Irgendwann muss dann natürlich was gemacht werden. LG, Maya
Also, bei mir hat sogar der Zahnarzt selbst zum ziehen geraten.. da der Zahn weit hinten und das Loch daher nicht sichtbar ist und er schon langwierige Nachbehandlungen hat kommen sehen. Weg mit Schaden, sag ich da.