Elternforum Aktuell

Legoland mit Übernachtung, wer kann mir ein Hotel empfehlen....

Legoland mit Übernachtung, wer kann mir ein Hotel empfehlen....

Butterflocke

Beitrag melden

...bzw. überhaut Tips hierzu geben? Ich wollte irgendwann in den Osterferien mit den Kindern ins Legoland fahren, mit einer oder zwei Übernachtungen. Nur wo? Im Feriendorf selbst oder in einem Hotel der Umgebung? Wo kann man gleichzeitig gut essen, worauf ist evtl. noch zu achten.., usw... Wer Erfahrungen hat mit einer guten Unterkunft, bitte her damit. Danke:-)


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir haben in der Jugendherberge übernachtet. Sauber. Einfach. Familienzimmer. Preiswert. In Günzburg. Frühstück dabei. Gaststätten per Fuß erreichbar (Namen nicht mehr erinnerlich). Hat Spaß gemacht. LG und viel Spaß für Euch momoo


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Unsere Unterkunft war weiter weg, allerdings würde ich auch nicht mehr ins Legoland fahren. Fand es nicht so toll, evtl habt ihr ja eine Alternative. Der Europapark ist viel besser z.B.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Und was ist am Europapark besser? Hm.... Das bringt mich jetzt doch etwas ins Grübeln. Oder ich bleib einfach zu Hause und fahre in den Playmobil-Park, den ich vor der Nase hab. Aber es sollte eben mal was Neues sein....!!!


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wenn du Playmo vor der Nase hast, ist es doch zum Legoland nicht so weit.Ich habe Lego vor der Nase und fahre zum Playmo keine 2Stunden..... Mach doch ne Tagestour. Länger hält man es dort sowieso nicht aus. (ich mag keine Freizeitparks, merkt man das? )


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Ich finde auch, das 1 Tag da absolut reicht. Wir waren im Sept. da auf dem Rückweg aus Tirol. Die Fahrgeschäfte waren nicht der Hit und mich hat es nicht gewundert, das dort nichts los war. Man konnte überall sitzen bleiben und mehrmals fahren. Die Miniaturlandschaft ist ganz schön anzusehen, für Kinder aber auch nicht so spannend. Ich finde einfach, das der Europapark schöner aufgemacht ist, für vers. Altersstufen was bietet. Allerdings waren wir auch gerade wieder im Disneyland und das ist echt schön,da setzt man dann die Messlatte höher an.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Also Übernachten nicht im Legoland, mein ich. Legoland Günzburg selbst ist toll und mein Sohn liebt es. Genau deswegen hab ich auch beim zweiten Besuch mit Übernachtung im Park gebucht. Unmöglich. Preise wie im 5 Sterne Hotel, aber NullService. Die Hütten sind niedlich gemacht, mit den verschiedenen Legothemen, aber das wars. Unser Bungalow (Rennwagenmodell) sah so aus. Man kommt rein und steht unmittelbar vorm Doppelbett, also direkt im Raum. Im angrenzenden Kinderzimmer befand sich nichtmal eine Steckdose. Kein Haarfön, kein Fernseher. Im großen Zimmer, also wo man reinkommt mit dem Ehebett stand noch ein zusätlicher Tisch, der wie ein Bürotisch wirkte und 2 Plastikklappstühle. Alles auf kaltem Linoleum. Wie gesagt, das ganze zum Preis eines 5 Sternehotelzimmers. Das inklusive Frühstück bestand als Getröänken, die es in Einwegplastikbechern gab und abgezählten Brötchen (2 Stück pro Person). O.k: nun sind 2 Brötchen pro Person wohl ausreichend, aber unter Buffett verstehe ich was anderes. Es gibt vom Bungalowpark einen seperaten Eingang ins Legoland. Dieser befindet sich unmittelbar hinter den WCs des Parks. Ich kann dir leider kein bestimmtes Hotel empfehlen, aber den sicheren Rat, dass für das Geld, bzw. bestimmt sogar weniger, jedes Hotel oder Pension in Günzburg besser sein dürfte. Also lieber 3 KM Anfahrt in Kauf nehmen. Legoland ansich war wirklich schön, nur dort übernachten, nie wieder! Lg jamelek


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

also mir hat der playmobilpark besser gefallen als das legoland. wie alt sind die kinder? wenn du pech hast muss du bei den fahrgeschäften ewig anstehen und sonst ist ausser dem kurzen kino und der ausstellung nix wirklich aufregendes dabei... lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Also hier im Umland gibt es unzählige Pensionen und die Strassen sind so gut ausgebaut bzw BAB nahe das man auch locker 20 Km Anfahrt rechnen kann. Legoland ist toll wenn man in der Nähe wohnt und eine Jahreskarte hat - dann kann man öfter hinfahren und es lohnt bzw rechnet sich. Allerdings finde ich es fast schon unverschämt was für einen einzigen Tag von einer Familie an Eintritt usw genommen wird. Playmobilland ist toll, aber eher für kleinere - dafür stimmt das Preis / Leistungsverhältnis eher... Überhaupt finde ich das Playmoland sauberer und gepflegter als das Legoland.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

"Die Fahrgeschäfte waren nicht der Hit und mich hat es nicht gewundert, das dort nichts los war. Man konnte überall sitzen bleiben und mehrmals fahren. Die Miniaturlandschaft ist ganz schön anzusehen, für Kinder aber auch nicht so spannend." Okay, übermäßig spannend fand ich jetzt weder die Playmobil- noch die Legoland-Variante, wobei ich Playmobil eher für kleinere und Legoland eher für größere Kinder schon ganz nett finde. Was die Miniaturlandschaft betrifft - meine Kinder waren davon begeistert, vor allem Kind3 war gar nicht mehr davon wegzubekommen, so komplett fasziniert, wie er davor stand... Diese Sommerferien wollen wir mit ihm ins Miniatur-Wunderland nach Hamburg, weil er so ein großer Fan von Miniaturlandschaften ist... So gesehen - kommt es doch komplett aufs Kind an, und wenn wir dort in der Nähe wohnen würden, wären wir wahrscheinlich schon öfter dort...


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Schließe mich an. Legoland ist nix. Total heruntergekommen (die Miniaturwelt ist einfach nur versifft und usselig) und auch sonst nichts, wofür sich der Weg lohnt. Allgemein ist der Park sehr ungepflegt und echt kein Highlight, wenn man schon andere Parks gesehen hat. An dieser Safari-Autofahrt stand damals ein Irrer, der die ganze Zeit ins Mikro gesungen hat (vermutlich war er alkoholisiert). Dort war das "Drumherum" auch reichlich verkommen. Die Shops waren auch ein Witz, keine Auswahl und teuerer als im normalen Einzelhandel. Für jüngere Kinder finde ich es total ungeeignet, außerdem sind die meisten Fahrgeschäfte ziemlich actionreich und irgendwie fast alle im Wasser, also bei schlechtem Wetter ungünstig und eigentlich nur im Sommer wirklich okay. Wir waren sehr enttäuscht damals, das könnte man besser umsetzen. Lieber ein paar Euro drauflegen und in den Europapark fahren..und mit Playmobil kannst Du das ohnehin nicht vergleichen, der Park ist blitzsauber, neu und mega-gepflegt gegen das Elend, was Dich in Günzburg erwartet!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Hallo, wir waren zuletzt letztes Jahr in den Pfingstferien im Legoland und ich war beeindruckt, wie schön die Beete zwischen den einzelnen Attraktionen angelegt waren, kleine tolle Details etc. Die Miniaturwelt war nicht im mindesten ungepflegt, auch sonst fand ich es überall ordentlich und sauber. Die Fahrgeschäfte sind Geschmackssache, meine Kinder sind eh nicht so die Fahr-Freaks, daher lohnt sich für uns keine Jahreskarte. Es gibt doch immer mal wieder solche Gutscheine, wo dann pro Erwachsenem 1 Kind frei ist. lg Anja


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Doch - ich stimme da auch zu das der Park keinen gepflegten EIndruck macht wenn man bedenkt das er auch nicht serh alt ist. Die Witterung hinterläßt halt seine Spuren bei den Legobauten, ich frage mich warum das nicht abgedeckt wird. Im Playmoland ist es vorbildlich und tatsächlich total clean..., aber es stimmt das es eher was für die bis 8 oder 9 J ist... Wir wohnen nur ne halbe Stunde von GZ weg weshalb wir jetzt mal ne Jahreskarte genommen haben, ich denke wenn wir dann 8 oder 10 mal dort waren hat H auch keine Lust mehr und dann hat sich 1. die Karte gelohnt und zum zweiten die Sache auch erledigt.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Erfahrung habe ich (noch) keine, aber wir wollen auch bald einmal ins Legoland und dafür habe ich das Hotel Arcadia 3*** in die nähere Auswahl genommen, was für ein verlängertes WE reicht. Wir fahren nämlich per Zug und das Hotel liegt nur 700 Meter vom Bahnhof, und 5 km vom Legoland entfernt, wobei der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel recht gut sein soll. Ab Bahnhof gäbe es ja auch einen Shuttle ins Legoland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir befanden das legoland mehr als klasse. stella bist du sicher, dass du dort warst? oder bin ich zu anspruchslos? das einzig nervige war die anstellerei bei den fahrgeschäften, aber sonst?


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Also wenn du das Playmobil vor der Nase hast, dann kennen deine Kinder so eine Art Freizeitpark ja schon und dann solltest auf Alter und vor allem auch die Größe achten. Eigentlich sind fast alle netten Attraktionen im Legoland erst ab 1,20m ( Drachenbahn, etc pp) Für die Kleineren bleiben die Pferdchen, die eine Runde drehen, ein nicht wirklich spannender Abenteuerspielplatz, die Safaribahn und die Hochbahn zusammen mit den Eltern. Wir hatten einmal eine Jahreskarte und sind in dem Jahr auch oft hin (also, ok...ca 5 oder 6 mal) und unsere waren da 8 und 9 und gerade über die 1,20m und so hat es ihnen für ein paar Stunden auch Spaß gemacht. Aber ein ganzes Wochenende wäre ihnen zu langweilig geworden. Ein Übernachtungstipp...in der Nähe (10Min Auto) in Leipheim ist ein Bauernhof, mit Ferienwohnungen, Heuschlafen und Campingplatz. Der Schwarzfelder Hof....dort haben wir uns auf jeden Fall wohl gefühlt und die Kinder waren lieber bei den Pferden und Hühnern dort, oder im Wasser, als im Legoland :) lg schneggal


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir waren letztes Jahr am Ostermontag/Dienstag im Legoland. War super. Übernachtung in einem Kloster/Brauhaus, weiß nicht mehr, wie es heißt. Familienzimmer und zweimal Eintritt im Preis enthalten. Kostenpunkt insgesamt 219 €, gebucht online, direkt über die Legolandseite, will mir scheinen. Auch die Eintrittskarten konnte man online ausdrucken, ebenso den Hotelvoucher. Alles supi, das Zimmer zwar spartanisch, aber zweckmäßig eingerichtet. Der Hotelbau schön (riesige Kloster-Brauhaus-Anlage), Entfernung zum Legoland vielleicht 25 Km. Sorry für Kürze, aber muss grad' schaffa. Lg JAcky


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

sich jetzt nicht, habe allerdings nur noch eine weitere Vergleichsmöglichkeit, nämlich Tripsdrill, was ebenso ein highlight ist, m.E.. Meine Kinder ziehen allerdings das Legoland vor. Versifft kam mir die Miniaturwelt beim besten Willen nicht vor. Mag allerdings auch an mangelnder Bebrillung meinerseits liegen ;-)). Da fallen einem so klitzekleine Mis(t)stände einfach nicht so sehr auf.. Nass wird man, das stimmt. Und die Souvenirshops beglücken wir prinzipiell nicht, das wäre mir zu Touristenneppmäßig. Und das fastfood-Essen ist so wie sonst auch überall. Mittel- bis mäßig. Nicht mehr und nicht weniger. Aber den Jungs hat's Spaß gemacht, vor allem die ganzen Wassergeschichten LG JAcky


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Wir waren vor fast drei Jahren mal im Legoland und fanden es sehr schön gemacht. Meine Tochter war 3,5, mein Neffe fast 6, und beide waren fasziniert. Meiner Tochter gefiel die Miniaturwelt am besten, meinem Neffen irgendwas mit Robotern. Der Wasserspielplatz war auch schön und es gab schon ein paar Fahrgeschäfte, die die beiden (unter 1,20 m) benutzen durften (Flieger, Boote, eine richtig wilde Drachenachterbahn). Mit dem Europapark kann Legoland nicht mithalten, das stimmt. Da gibt es für jedes Alter und jedes Gemüt zig Fahrgeschäfte, Spielplätze, Shows... Da könnte man wohl auch eine Woche drinnen verbringen (wir zumindest). Wenn man aber Lego-Fan ist, lohnt es sich auch, ins Legoland zu gehen. Und preislich gibt es auch immer Angebote, im Gegensatz zum Europapark (der aber das Geld definitv wert ist). Wir hatten uns für's Legoland mal einen Bauernhof in der Nähe ausgeschaut, mit Heuboden-Übernachtung, Zeltplatz, Ferienwohnungen, Spielscheune etc. Das müsste der sein, den oben schon jemand beschrieben hat. Wir sind dann aber doch nur für einen Tag hingefahren (ist bloß ca. 100 km von uns weg).


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Das war okay, für den Preis etwa waren wir auch. melli


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ja, genau. Das war da. Wie gesagt, die Zimmer waren wirklich klosterhaft karg eingerichtet ;-), aber der Frühstücksraum war ansprechend und hat vor allem meine Kinder begeistert (die allerdings sowieso recht anspruchslos sind und sich schon mit Dingen zufrieden geben, die ich so gar nicht mal wahrgenommen hätte, wie z.B. ein "Kinderbereich" beim Büffet. Da haben se nadierlich reingeschlagen wie sonst noch was und sich diverse Mounts Everest auf den Teller gebeugt, dass selbiger nur so geächzt hat ... Vielleicht gehen wir dieses Jahr wieder hin. Die Jungs tät's freuen. Ich persönlcih finde ja Tripsdrill viel schöner, wegen der wunderschönen, schon fast Toscana-ähnlich anmutenden Umgebung, aber das wiederum interessiert die Jugend nur allerwenigst. Na ja, sonst bleibt halt noch der Europapark, aber das wäre mir jetzt wirklich zuuuu stressig. Mich schüttelt's ja schon beim hiesigen Lunapark. Lg JAcky


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, wir waren in Ursberg, so hieß der ORt glaub ich. Ca. ne halbe Stunde vom Legoland entfernt. Ü/F im Familienzimmer, also alle in einem größeren Raum. Das ging schon mal ne Nacht, ansonsten mag ich das nicht so. Abends konnte man dort im Hotel dann essen, Frühstück war prima. Schau mal auf der Homepage, da gibt es diese Angebote mit ÜBernachtung in Partnerhotels des Legolandes. Da haben wir damals gebucht. melli


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

...Viele nur mäßig begeistert waren vom Legoland. Meine Kinder sind 5 und 7 und waren bisher oft im Playmobil-Park (da eben vor der Nase)..., in Geiselwind (auch in der Nähe) sowie im Erlebnispark Schloß Thurn (grauenvoll ungepflegt!!!!). Playmobil ist eher etwas für kleine Kinder. Sehr preisgünstig und eher ein riesiger Spielplatz als ein Vergnügungspak (und recht gepflegt). Geiselwind finden wir ab und zu "so lala", Schloß Thurn - wie gesagt - ganz ganz schlimm! Ach ja...und im Bayernpark waren wir auch 1 Mal - sehr schön! Hm...ansich wollte ich ja schon zwecks Lego-Liebe der Kinder dorthin, obwohl ich kein Fahrgeschäfte-Fan bin (da Memme!). Aber sauber und gepflegt sollte es natürlich schon sein. Ist denn der Europapark wirklich so wie schöner wie er teurer ist??? Ich hab mir nur mal kurz die Preise angesehen und war schon "beeindruckt". Für eine Übernachtung plus 2 Tage Europapark könnte man ja locker eine Woche Urlaub machen.... Und übernachten müsste ich in Rust unbedingt, da 350 km Anfahrt, während ich zum Lego keine 200km fahre. Also theoretisch ginge da auch eine Tagesfahrt, ist mir aber zu stressig. Hm......dann muss ich nochmal grübeln. Auf alles Fälle lieben Dank für die vielen Antworten!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hi Flocke, wir haben den Europapark ja nun "ums Eck", und ich kann den Hype um das Teil ehrlich gesagt nicht begreifen. Ich bin aber auch kein Achterbahn-Fan, und knödelnde Sängerinnen in Pailettenkostümchen, die in Kitschmusicals im Disney- oder Hollywood-on-Ice-Stil auftreten, sind auch nicht gerade meine Vorstellung von guter Unterhaltung. Der Europapark ist schon ziemlich groß und auch aufwändig gestaltet und gut gepflegt, aber so richtig interessant finde ich ihn eher für Kinder ab 9, 10 Jahren - vorher darf rein größenmäßig vieles noch nicht gefahren werden. Und wenn du selbst nicht wild auf Fahrgeschäfte ist, ist der Eintritt mit Kindern im Alter von deinen beiden wirklich rausgeschmissenes Geld. Die Themenhotels sind auch nicht jedermanns Sache, aber wenn ihr den Europapark besuchen wollt, gibt es auch einiges an schöneren Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis von 30 km um den Europapark. LG Nicole