Elternforum Aktuell

Langnese 1976, welche Sorten würdet Ihr gerne wieder essen?

Langnese 1976, welche Sorten würdet Ihr gerne wieder essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://blog.homiez.org/don/Langnese-1976.html überall gibts doch Retroklamotten, wird doch Zeit, dass Langnese wieder den braunen Bären, den Grünofanten, Ko-Kos, Carnaby, Miami-Flip usw. herstellt. Domino, Happen, Nogger, Split, Konfekt usw. gab es früher schon, die haben sich ja bis heute gehalten, die Sorten bin ich leid. Mich wundert, dass Langnese 2010 nicht Kilimanscharo ins Programm genommen hat. Guckt auch mal die Preise an, was 1976 DM-Preis waren, sind heute 1:1 Euro-Preise. Wenn ich daran denke, dass damals eine Kugel Eis am Wagen ca. 20Pfg. gekostet hat, dann müsste sie ja aktuell 20 Cent kosten ;-)) Was stimmt da nicht? Also, welche Sorten würdet Ihr gerne wiederessen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Cola pop durfte ich nieeeee *gg Hätte ich ja grad mal Lust drauf ! Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hust....für 1976 bin ich noch etwas zu jung (Jahrgang 1978) aber Dolomiti kenn ich auch noch... Den braunen Bären gab oder gibt es ja auch wieder...allerdings geschmacklich irgendwie anders als früher. Die Preise sind erschreckend.... Ähm, der Grünofant, was war das??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grünofant war grünes Wassereis und weißes Milcheis, beides sehr süß und eigenwillig im Geschmack, ich mochte es erst nachdem ich es oft bei Freunden probiert habe "willste mal abbeißen?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brauner bär. und malagena.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malagena ist doch bestimmt mit Rumrosinen? das durfte ich früher bestimmt nicht essen, daher kenne ich es wohl auch gar nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kennst es?????? ich habe es geliebt!!! durfte es auch essen, die drei rosinen, die da drauf waren..... da gab es auch mal ein eis mit rumtopffrüchten, dabei fällt mir auf, daß es heutzutage kein eis mit alkoholisierten früchten gibt oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alkoholisierte Früchte gibt es nur noch in der Eisdiele. Klar, ich kenne Deine Lieblingssorte, aber es war nicht unbedingt mein Ding, meine kleine Schwester (4 Jahre jünger als ich, also Jg. 70) war immer sowas von gierig auf das Eis... Jetzt wo es mir einfällt, muss ich lachen. Ich mag selten Alkohol, sie trinkt gerne ihr Weinchen, Bierchen.... Lass mich raten, was Du heute gerne magst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja stimmt so. beim poster werden bei mir erinnerungen wach...wir haben jeden sonntag auf dem weg zur oma am bahnhofskiosk gehalten und ein eis für alle zum nachtisch mitgenommen. cappuchino gab es für die omma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Schöller gab es eine "Rumtopf", so ein kleines braunes Plastikfass mit Rosinen im Eis, war da Alk drinne? Rum, ja klaro...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und irgendwann in den 90ern gab es erst in Spanien, später auch einen Sommer lang in Deutschland das Twister Choc. Das habe ich geliebt, aber scheinbar nur ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn ich kann mich an alle sorten super erinnern. am liebsten mochte ich dolomiti und cola pop. die preise sind der hammer... vg,iris ( 43 )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das Carnabi gern mal wieder essen,dass fand ich lecker ... Liebe Grüße Bommel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cola pop capri nogger choc, aber nur mit dem Schokokern drin. Brauner Bär fand ich super eklig...... Die Preise sind fast schon nachgeschmissen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://data1.blog.de/blog/c/christiansinn/img/Langnese-1976.JPG Dolomiti war mein Favorit! da fehlt leider das Stieleis, das wie Biene Maja aussah... War das von Schöller?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mochte am liebsten Erdbeer Cocktail und habe immer nur den roten Rand gegessen, gab jedes mal Stress. Weiss nicht mehr warum, aber Wassereis durfte ich nicht und musste das Dolomiti immer heimlich kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sollte immer Wassereis weil das wohl bei Hitze besser ist, gegessen hab ich aber auf was ich Lust hatte Milcheis gab es oft daheim zum Mittagessen, Schöller Eisbombe oder Mövenpick...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk das hieß so. war vanilleeis am stiel mit einem roten überzug, der total lecker nach himbeeren geschmeckt hat. und dann kam in den 80ern dieses Manhattan. in den förmchen, die aussahen wie das feuer der freiheitsstatue. das fand ich auch soooooooooo lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich diese Woche erst gegessen, habs da auch wieder zum ersten Mal gesehn LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kugel Eis von der "Witzlakull" (sie lag mit ihrem Tante-Emma-laden genau zwischen Freibad und Wohnung) hat 5 (fünf) Pfennig gekostet. Die waffel war eine flache Schale 8gabs sonst nirgends). ich schmecke heute noch das immer leicht gummihafte Bananeneis von ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du nette Frau vom Kiosk ! Boah, da konnte ich mich reinlegen und 3 alte Märker habe ich bestimmt noch irgendwo rumfliegen... LG Ed v. Schleck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte ich grad alles davon essen. Ich mochte gerne das Mini Milk. Und den Ed von Schleck. Den gibts heute noch, doch schmeckt nicht so wie damals. Und der Preis....astronomisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da war ich gerade erst geboren Ich war immer Ed von Schleck Esser als Kind, später dann Cornetto Nuss und beides gibts heute noch, es gab dann mal ein Cornetto special, größer, sahniger, glaube mit Straciatella, das war noch leckerer:-)).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Niederlassunsleiter, wir hatten also Schöller Eis in unmengen weil wir immer den sog. Bruch gegessen haben, also wenn mal ein Stapler in den Karton gefahren ist oder so..., war auch lecker...