Elternforum Aktuell

Lange Haare bei Frauen Ü 40

Lange Haare bei Frauen Ü 40

philologin

Beitrag melden

Gestern sagte ein Arbeitskollege, daß lange Haare nur zu jungen Mädels passen. Seid ihr auch der Meinung, daß Frauen Ü 40 keine langen Haare mehr tragen sollten ??? Weils eben nicht mehr zum Gesicht passt und man die lange Mähne, Jüngeren überlassen sollte? Ich finds schwachsinnig ... schaut euch nur die 48-jährige Demi Moor an, Jennifer Aniston oder Julia Roberts! Ich finde, die sehen dadurch sogar jünger aus als sie sind. Bei mir persönlich wäre 60 so die abolute Grenze, ab da höchstens ein Bob oder so ... Und was sagt Ihr dazu ???? Fiona (32) - die ihre wieder bißchen langwachsen lässt.


quinnmops

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Wenn man in dem Alter noch schönes volles Haar hat, kann man es doch auch lang tragen. Genauso wie man kurze Röcke tragen kann, wenn man schöne Beine hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quinnmops

Geht's noch? Was soll sich denn im hohen Alter von 40 an den Haaren geändert haben? Meine sind genauso wie immer (außer dass sie nach den Schwangerschaften viel welliger geworden sind). Ich würde sogar Leuten mit nicht so schönen, dünnen Haaren jede gewünschte Frisur zugestehen und sämtlichen Beinen die Röcke, in denen die Trägerin sich wohlfühlt. "Man kann" ist hier nicht so ein schlagendes Argument...


quinnmops

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut dann versuch ichs mal anders rum - es geht nämlich noch ;) Ich geh vorrangig davon aus, dass man selbst entscheidet, was einem gefällt. Wenn man seine Haare toll findet, kann man sie tragen wie man will. Wenn man seine Beine schön findet, kann man sie der Welt in jeglichem Rock oder Nicht-Rock zeigen. KANN jeder machen wie er oder sie das will. Heutzutage muss aber zum Glück auch keine Frau höheren Alters ihre grauweißen Haare auf ein Schaumkissen zwangshochstecken. Von der anderen Seite her: Wenn jeder anziehen darf, was er anziehen will, dann darf auch der Arbeitskollege seine Meinung dazu haben - egal aus welchem Jahrhundert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quinnmops

"Wenn jeder anziehen darf, was er anziehen will, dann darf auch der Arbeitskollege seine Meinung dazu haben - egal aus welchem Jahrhundert." ...die Schwurbellogik ist jetzt Familienministerinnen-Niveau. Ist grade so, als wednn ich sage: Wenn Frauen heute schon arbeiten "dürfen", wo sie wollen, darf sie der Mann auch schlagen, wo er will. Unterhalten wir uns doch mal über die 75-jährigen Altrocker, die ihre Haare durchgehend hüftlang tragen, seit sie ihre erste Platte rausbrachten. Dürfen die das? gell, diese Frage kommt einem blöd vor. Und jetzt überlegt mal, warum, Mädls und Frauen. Ich behaupte, deshalb, weil Mann sich natürlich nichts vorzuschreiben lassen braucht. der blamiert sich gerne ungehemmt. Es ist aber immer noch gang und gäbe, über Frauen zu bestimmen/bestimmen zu wollen. Der Arbeitskollegen-Prolet im Geiste tut nichts weiter, als versuchsweise die alte männliche Deutungshoheit über Frauen zurückzuerobern. Wozu natürlich auch ihr Auftreten und sogar ihre Frisur gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerne auch in der Kneipe, Frauen, die alleine in eine Kneipe gehen kriegen heutzutage noch einen schlechten Ruf nachgesagt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so isses. und wir Frauen steigen auch noch auf solche Diskussionen ein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

in der man Ü40 nur noch graue Stützstrümpfe, kurze Einheitsdauerwelle und zu Hause Kittelschürzen tragen durfte - meine Schwiegermutter klopft manchmal auch solche Sprüche. Ich kenne Frauen, die mit über 60 noch tolle, lange Haare haben (und das natürlich auch tragen können!), aber ich kenne auch junge Mädchen, die weder den Haar- noch den Figurtyp für eine lange Mähne haben... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann mault auch immer wie ich rumlaufe, es paßt ihm irgendwie alles nicht. Die Tage lachte er mich aus weil ich ein rosa Yankees Cap trug, ich sei doch kein Teenie mehr, heute trag ich einen roten Wollpulli zu einer braunen Kordhose, das ist ihm auch nicht Recht, ob ich das aus dem Altkleidersack von anno dazumal gezogen hätte Haare? Meine Haare bleiben so lange lang, wie es mir gefällt und solange sie ihre Farbe behalten:-). Ich mag meine Haare, und mit langen Haaren kann man so viel machen wenn man will, und man darf durchaus feminin Haar zeigen, wenn man über 50 ist! Es gibt mehr auf der Welt als Dauerwelle beim Friseur in dem Alter! LG Nina


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe letztens beim Einkaufen eine Frau gesehen die mindestens 70 war. Die hatte ganz dickes, langes silbergraues Haar, das sie zu 2 lockeren Zöpfen geflochten hatte. "Schönheit im Alter" nenne ich das. Das passte zu der ganzen Art der Frau und wirkte einfach nur fein! Nicht viele werden diese Haarqualität in dem Alter haben. Ich (38) habe noch nie ganz kurze Haare gehabt. Alle 5 Jahre reicht es mir mit langen Haaren und dann lass ich mir wieder einen Pagenschnitt schneiden, die Zeit ist jetzt auch wieder gekommen Also Quatsch, mit nach 40 keine lange Haare mehr. Dazu brauche ich auch keine Vorbilder wie Demi oder Julia! LG, Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Ich habe sie mir gerade (mit 40) von Wallemähne auf kurzen Wuschelkopf schneiden lassen, aber nicht weil ich zu alt bin für Mähne, sondern weil ich oft und gerne mal "andere" Haare habe, je nach Gefühl. Sie wachsen schnell und ich habe keine Ahnung, wann ich sie mal wieder lang haben will - wenn mir danach ist, mache ich das auch noch mit Hundert . Lg Fredda


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lustig. was für eine frage! natürlich müssen die haare ab, die weiblichkeit geht mit 40 flöten und die prioritäten der frau liegen natürlich auf ganz andere dinge als das eigene aussehen. praktisch muss es sein. nicht attraktiv. mannmannmann. meine omma hatte bis zu ihrem tod polange, lockige graue haare und sah umwerfend aus! grüßt mittellang und kv40 (kurz vor 40) snuggles


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

braune, glänzende, feine, glatte Haare, allerdings mit schmalen grauen Strähnchen an den Seiten durchsetzt. Da muss ich mal was machen. Aber grundsätzlich abschneiden, nur weil ich nicht mehr 20 bin? Nö. Achso, und wenn ich sie offen trage, schauen mir öfters die Männer hinterher, und gucken dabei auch nicht angewidert. Also, WARUM sollte ich das aufgeben? Sag mir mal einer einen Grund....*lächel LG I.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

wer macht eigentlich solche vorschriften?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Schönes Vorbild :-) Schau mal meine Antwort :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lange Haare in dem Alter sind doch ein absolutes no-go, genauso wie Schuhe mit Absatz *ironieoff* Mal davon abgesehen, dass man jeder Frau nicht gleich das Alter ansieht. Also absoluter nonsens. LG Sue


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Hej! Ohne die übrigen Antworten gelesen zu haben, meine Meinung: Erst neulich habe ich mit meiner fast 18j. Tochter über Altersgrenzen unterhalten,weilder friseur Modelle von 17-35 suchte und sie den Sinn nicht einsah, die Grenze vielmehr willkürlich fand. Und so sehe ich das auch: bei Dingen, die wirkiche Erfahrung und eine gewisse Reife voraussetzen wie Pflegeberufe, Führerschein, politische Verantwortung etc. finde ich manche Grenzen zwar auch willkürlich, aber doch sinnvoll. Bei Mode- und privaten Dingen wie Haartracht, Badeschaum oder Parfüm doch wohl eher nicht. Wenn wir wieder da anfangen, daß uns irgendwer "vorschreiben" möchte, ab welchem Alter wir was anziehen müssen und was nicht mehr dürfen, dann fängt der Kampf der Frauenrechtlerinnen ja wieder da an, wo er vor mehr als 100 Jahren angefangen hat. Ich kenne sehr viele ältere und alte Frauen mit langen Haaren - die sich daraus schöne Frisuren zaubern, ohne altbacken auszusehen. Zippelige, ungepflegte lose Haare finde ich persönlich sowohl bei jungen als auch alten Fauen häßlich - und bei Männern auch, das dazu. Übrigens, vor den besagten 100 Jahren war es für Frauen mehr als unschicklich, kurze Haare zu tragen - was sagt denn der Kollege dazu? Und welche Haartracht hat er, sollten wir die nun mal auch altersgerecht und auf anderes abtasten? Wo kommen wir denn dahin - geht´s noch? Empörte grüße - Ursel, DKK


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

und mir isset völlig egal, ob das zu diesem hohen Alter ;-) passt oder nicht . Ich selbst bin aber eh der Typ, der trägt was er will, ob das zu meinem Alter in der Geburtsurkunde passt oder nicht. Samstags im Stadion volle Fanmontur und abends das kleine Schwarze ...Why not :-)


gummibärle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Einer bekannten wurde mal erklärt, dass sie entweder ihre langen Haare abschneiden oder zu einem Dutt zusammen binden soll. denn für einen Pferdeschwanz wäre sie ja schon zu alt( sie war damals 50). Leider hat sich die Bekannte das wirklich zu Herzen genommen und trägt ihre Haare jetzt im Dutt... Wie kommt man dazu Menschen zu erklären wie sie auszusehen haben??? Ich versteh es einfach nicht...Aber ich kenn wirklich nur eine ältere Frau die ihre Haare in zwei Zöpfen trägt aber ihr ist es auch egal was andere Leute sagen... LG M.


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Wer hat das gesagt? .... ein "Arbeitskollege"... also ein Mann??? Dann sag ihm, dass Männer Ü40 mit beginnender Glatze nicht mehr Frauen hinterher gucken können, weil sie so unattraktiv sind und es im übrigen auch nicht mehr gut aus sieht, wenn sie in coolen Autos fahren mit Musik, dass sollten sie lieber den jüngern überlassen, weil es zu denen einfach besser passt!!!!!!! Mal gucken, was der Idiot sagt!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Ob nun 40 oder 60 oder... egal?! Das ist doch, wie so vieles andere, total individuell! Hängt vom Typ ab, von der Gesichtsform, Beschaffenheit der Haare... und... und... Manchen stehen lange Haare auch mit 20 nicht und sie tragen sie trotzdem auf Biegen und Brechen so, weils ja "in" ist und sie meinen, nur dann seien sie attraktiv (oft ist das Gegenteil der Fall). Anderen wiederum stehen lange Haare bis ins hohe Alter. Neulich gerade hab ich eine alte Frau gesehen, die hatte lange weisse Haare, locker hochgesteckt, und es sah richtig gut aus! Kurz hätte nicht zu ihr gepasst. Dieses Schubladendenken würde ich mal über Bord werfen - ist sehhr befreiden :-)! Bin übrigens grad 40 geworden und lasse meine Haare wieder lang wachsen, nachdem ich die letzten Jahre mit eher kürzeren/halblangen experimentiert habe... ;-)))) P.S. Die andern Beiträge hab ich nicht gelesen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

ich bin auch grade 40 geworden und züchte mal wieder. im moment sind sie schulterlang und ich hätte gerne noch 10 cm mehr. jedem das seine! was andere denken oder sagen ist mir eh sowas von egal.......


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

... meine sind ebenfalls grad schulterlang (naja, evtl. sogar etwas mehr, aber sind Naturlocken, die sehen immer kürzer aus als sie sind) - und es soll auch noch um einiges mehr werden... :-)))


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

habe grade ne coole langhaarfrisur für mich entdeckt, nur mit 10 cm mehr würde das noch fetziger aussehen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

und ich habe auch mehr als Schulterlanges Haar das auch nochr durchgestuft ist und wenn ich nicht gerade neue Farbe drauf habe dann auch noch massig in grau gestreift - leider leider hat der Schock mir graue Haare verpasst als mein Großer in der 2. Klasse ins KH musste - und irgendwie sind die nie mehr rausgegangen - richtige große Platten an grauen Haaren auber nur auf einer Seite - aber grau ist je im Moment in von daher nicht so schlimm und irgendwann steh ich auch zum grau - nur im Moment fühle ich mich zu jung dazu. Und ich glaube ich habe auch mit 60 noch längere Haare weil kurze mir einfach nicht stehen ich sehe damit aus wie Mops - Gruß Birgit


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Alles quatsch. Das ist doch total veraltetes denken... meine Oma trug vor 20 Jahren kurze Haare "weils sich so gehört", aber meine Mutter ist jetzt schon über 50 und wird auch noch in 30 Jahren lange Haare haben, wenn möglich (ich will nicht wissen, was meine Oma dazu sagen würde, würde sie noch leben...) Früher hatte man auch mit 40 Faltenröcke zu tragen... Lg


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ich bin 43 und habe lange Haare. Sie reichen bis zu meinem Hintern. Und so werden sie auch bleiben wenn ich (noch) älter und alt bin.Ach so, ich las oben das man für lange Haare die passende Figur haben sollte. Verstehe ich nicht.Habe ich wohl auch nicht. Aber egal, ich mag meine Haare, und was andere darüber denken ist mir piep-egal. Irgendwann werden diese Haare silbergrau sein (hoffe ich doch), und ich werde sie offen tragen, mit wallenden Röcken kombinieren,meine Katzen werden um mich rumwuseln, und so kann ich dann wunderbar Kinder erschrecken und so einen Ruf als Hexe des Dorfs aufbauen.Zu Halloween werde ich DER Knaller sein! ;-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich habe einen dunkelgrauen samt (?)fleecehexenhut, ob das dazu paßt?! den trage ich oft beim nähen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Klaaar passt dat!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

dir stehen deine haare supergut!! lass die bloss wie sie sind.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Lach, warst du heimlich im Pub oder hast du Fotos geguckt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hi, das mit der Figur habe ich geschrieben - ich finde nämlich, dass lange, glatt herunterhängende Haare gerade bei großen, schlaksigen Frauen eher unvorteilhaft sind... Lange Haare und Überpfunde habe ich momentan auch ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

asdf


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich geh immer mal im hauptforum fremd;_))


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Aso :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Ooops! Ich bin 45 und habe recht lange Haare - bis Mitte Rücken, zumindest wenn sie naß sind *gg*. Und ich hatte nicht vor, das zu ändern - weder morgen noch in 15 Jahren. Meine Haare sind eigentlich schon immer so, mit ganz wenigen, kurzen Abstechern, die ich immer bitter bereut habe. Ich bin der Ansicht, mir stehen Kurzhaarfrisuren nicht. Ich bin moppelig und außerdem sehr groß, und wenn ich kurze Haare habe dann sieht mein Kopf immer aus wie ein kleiner Pickel auf einem Riesenei - die Proportionen stimmen IMHO noch weniger, als wenn ich sie lang trage. Auch deswegen, weil meine Haare eher dünn sind, was man aber kaum bemerkt, wenn ich sie lang trage. Für mich ist alter noch nie ein Kriterium gewesen bei sowas. Es zählt alleine die Frage, was man für sich schön und angemessen findet. Und was irgendwelche "das tut man aber nicht"-Apostel denken, ist für mich erst recht kein Argument für oder gegen irgendwas. Gruß, Elisabeth.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Groß, klein, dick, dünn, alt, jung, dicke Haare, dünne Haare....... ist doch vollkommen egal.... Jeder soll das tragen, von dem er meint, dass es ihm steht. Was? Gerade große schlanke Frauen sollen keine langen Haare tragen? Ja, was denn sonst? Mit kurzen Haaren sieht man doch aus wie ein Streichholz. Mit dünnen Haaren ( ach dünn, warum sagt man wohl fein?) soll man keine langen Haare tragen? Schon mal ne Kurzhaarfrisur mit feinen Haaren gesehen? DAS ist furchtbar. Alte Frauen? Früher trugen die Frauen alle! lange Haare. meine Oma musste sich für ihre kurzen Haare noch rechtfertigen. Haare, die aussehen wie abgefressen? Besser ungeschnittene als ungewaschene Haare..... Hm, ich finde, dass die meisten Frauen mit, meinetwegen auch ungepflegten zotteligen, langen Haaren, immer noch weiblicher, hübscher, attraktiver aussehen, als wenn sie langweilige Kurzhaarfrisuren hätten. Denn bei vielen ü40erinnen wirken die meisten Kurzhaarfrisuren altbacken und langweilig. Es gibt nur wenige Frauen, denen Kurzhaarfrisuren wirklich gut stehen. Was meinen eigentlich Männer dazu? wauwi


lalaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Mir steht lang aber auch so gar nicht, habe dünne Fusseln, mit denen man ab einer bestimmten Länge einfach nichts mehr machen kann. Durfte mir aber schon häufiger mal Sprüche anhören, wie wenig weiblich meine Frisur ist, Herrenhaarschnitt etc. Wie man es macht, ist es eben verkehrt.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Hi, ich trage meine Haare lang. Um genau zu sein: Etwa 10cm über den Schultern und das mit gewagten 41. Ich werde so wohl auch mit 65 noch in dieser Länge tragen. In Italien gibt es endlos viele tolle Frauen jenseits der 40, die langhaarig sind und damit sagenhaft aussehen. Ich plädiere stattdessen dafür, dass Männer nur bis 40 Bermudas tragen und ab 40 v.a. dekorativ sind... Dummes Gewäsch. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

ich habe mir deswegen mit 39 meine haare verlängern lassen, damit ich noch vor 40 einmal das gefühl haben kann, volle lange haare zu haben. meine eigenen sind sehr fein und tatsächlich mit fortschreitendem alter feiner geworden. eigentlich wollte ich sie dann wieder kürzen. jetzt bin ich 43 und habe sie noch immer lang, mal verdichtet, aktuell natur. im urlaub dachte ich mir schon auch, jetzt bist aber zu alt für lange zotteln...meine tochter meinte, ja nicht, kurze haare würden mich alt machen. also gut, bleiben sie halt. was ich aber gruselig finde, sind lange fähnchen. aber in jedem alter.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

von hinten Lyceum von vorne Museum


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

..ich hab schon ne superblondine mit haaren bis zum po gesehen, und als sie sich umdrehte nur falten und tränensäcke...paßte irgentwie nicht. aber vielen älteren frauen stehen auch länger haare gut. ich selbst hatte früher auch oft längere haare, seit 7 jahren aber nur noch kurz- und dabei wird es auch bleiben, ich bin 43. vg,iris


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

und sie hat lange haare bis an den po. schon immer und sie wird sie sich mit sicherheit nicht abschneiden. warum auch, nur dass es den anderen gefällt. nix da. ich habe mit 41 schulterlange haare und werde sie auch nicht abschneiden, solange sie nicht kaputt sind. grüßle


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Weil EIN Arbeitskollege seine Frisurenvorstellung an Dich weitergibt? Würde er auch so reagieren, wenn du oder irgendeine andere Frau ihm sagen würde, ab 30 ist ein 3Tage Bart nicht mehr zulässig?! Ganz ehrlich: ist doch total Latte! Hm?


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philologin

Das ist ja echt super albern, sowas hab ich noch nie gehört :D. Alles ist besser als kurze lila Beton-Dauerwelle im Alter... LG sun (fast 40 und mit langen Dreadlocks)