Elternforum Aktuell

krankschreibung wegen trennung

krankschreibung wegen trennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wenn frau sich von ihrem mann trennt und er sich darauf hin eine ganze woche krankschreiben lassen hat, und der chef sagt, wenn er nächste woche nicht wieder kommt, dann ist er weg vom fenster, weil sowas können wir uns nicht leisten... wie findet ihr die aussage??? ich meine, es ist schon schlimm sowas, aber gleich ne woche krank machen???? also ich kann den chef schon verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du dir vorstellen, dass es dem mann den boden unter den füssen weggezogen hat und er erstmal psychsich in einer ausnahmesituation ist? und man so vielleicht gar keine korrekte arbeit leisten kann? ich hätte dem chef schonmal nicht den grund der krankschreibung gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kann ich ihn verstehen... gar keine frage. und er hat dem chef den grund gesagt, warum er krank geschrieben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein erstes Posting: ich meine, es ist schon schlimm sowas, aber gleich ne woche krank machen???? also ich kann den chef schon verstehen. Und Dein zweites: klar kann ich ihn verstehen... gar keine Frage... Ich wäre mit der ersten "Veruteilung" sehr sehr vorsichtig. Ich habe auch eine Trennung hinter mir, die mir auch den Boden unter den Füßen weggezogen hat und wenn mein Kind nicht gewesen wäre, wäre ich nicht mehr auf dieser Welt. Ich war kaum in der Lage meinen Alltag zu bestreiten. Ich habe allerdings nicht krankgefeiert, weil ich meine Arbeitszeiten anders regeln konnte... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

? wenn es ihm dadurch dreckig geht? kann ich schon irgendwie verstehen. hoffe zwar auch, daß er (wer auch immer) sich danach wieder aufrappeln kann, und ich selbst würde vermutlich alleine schon um auf andere gedanken zu kommen, wieder arbeiten gehen, aber irgendwie ist es doch ein wenig nachvollziehbar. chefs sind aber auch manchmal doof. besser, er bleibt ne woche zuhause und kuriert sich aus (haha), als daß er fehler macht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht in der Krankschreibung den Trennung als Grund? Er kann doch mit Krankheit reagieren, das gibt es oft, dass körperliche Krankheit durch was Seelisches ausgelöst wird. Oder er reagiert depressiv. Oder einfach mit einem Nervenzusammenbruch. Wenn er arbeitsunfähig ist in der Situation, dann kann er nicht arbeiten, also braucht er auch nicht kommen. Ich verstehe den Chef nicht - es sei denn, der Mitarbeiter macht bewiesenermaßen blau, d.h. ist krankgeschrieben, wird aber gesehen, wie er das Haus streicht, mit der neuen Flamme in die Disko geht o.ä. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den Mann verstehen, wenn er nicht arbeiten kann. Auch wenn manche Menschen es nicht zeigen, so reagiert es dann der Körper. Und ich denke der Arzt wird schon wissen, warum er ihn einen Schein gegeben hat. Ich kann den Chef nur nicht verstehen. Ich denke mal nicht das sein Angestellter es absichtlich machen würde. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je nun.... Ach das kann sinnvoll und der Wiederherstellung der Wohlbefindens (durch Ablenkung. zum Beispiel) dienen. Man rutsch erst recht in eine Depression, wenn man zu Hause auf dem Sofa sitzt und grübelt. Ansonsten geht den Chef das gar nichts an und er wird eine Kündigung aus dem genannten Grund vor keinem Arbeitsgericht in Deutschland durchbekommen. Wenn krank, dann krank - die Gründe sind doch egal. Eine Trennung kann durchaus eine psychische Krankheit - vorübergehend oder dauerhaft - auslösen. Und dann wundert man sich noch, daß Menschen mit psychischen Krankheiten sich nicht offen damit umgehen trauen. Ich dachte, seit Enke ist alles besser - Pustekuchen! Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den Mann verstehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat aber auch gedauert, bis jemand drauf kommt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine güte, hast du früh schon nix zu tun??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, dan komm ich heute abent nochmal wieder....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dir bis dahin noch eine tüte deutsch... claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten weiß ich nicht, was das hier soll. Und wenn dein Mann, dann kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es eher schade, wenn der arbeitnehmer schon so ein vertrauen zum chef hat und ihm sagt worum es geht, dass er so reagiert! ich würde es meinem chef nicht erzählen, geht ihm nichts an. und krank ist krank! als ich damals verlassen wurde, wollten zusammen auswanderen und ich habe einen rückzieher gemacht, er ist allein gegangen, da habe ich mich in die arbeit gestürzt was mir geholfen hat. eine freundin von mir wurde mit kindern knall auf fall nach 16 jahren verlassen, an ihrem hochzeitstag! sie stürzte es psychisch in ein loch und sie konnte über ein halbes jahr nicht arbeiten!! menschen sind verschieden! die aussage vom chef finde ich total daneben, und wenn der mann krank geschrieben ist, würde mich mal interessieren welchen kündigungsgrund er nennen würde. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anders gefragt: woher weiß chef denn warum krank??? das geht den doch nix an... krank ist krank! ob man sich allerdings länger als ne woche deswegen krank schreiben lassen muss, das wäre zu diskutieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die Ecke gedacht, da ich die Treadstarterin irgentwie nicht verstehe... vielleicht will der Mann ja auch gekündigt werden, damit er keinen Unterhalt zahlen muß Ansnsten wenn er nicht arbeitsfähig ist, dann geht es eben nicht und dann darf kein Arbeitgeber mit Kündigung drohen und wird damit auch nicht durchkommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "ob man sich allerdings länger als ne woche deswegen krank schreiben lassen muss, das wäre zu diskutieren!" Rege nur ich mich über solchen Dünnschiss auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) Sowas nennt sich "akute Belastungssituation" und ist als Diagnose auch für eine Krankschreibung über mehrere Wochen null Problem b) Ich find den Satz "ich meine, es ist schon schlimm sowas, aber gleich ne woche krank machen???? " sehr, sehr unbarmherzig. Hältst du es für so unmöglich, dass dein Mann sich durch die Trennung schlechter fühlt als du? Vor allem steht es dir nicht geringsten zu, darüber zu urteilen. Zeugt nicht gerade von viel Empathie von deiner Seite... c) Wenn der Chef ihm deswegen kündigen will, sollte dein Mann auf jeden Fall dagegen angehen. Krank ist krank. Die Diagnose kann dem Arbeitgeber völlig schnurz sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man keine diskussion findet, dann macht man sich eben eine.