Mitglied inaktiv
meine freundin hat sich vorige woche eine katze von jemanden gekauft sie ist 2 jahre alt (norwegische waldkatze) und sie ist krank und der vorbesitzer war mit ihr nicht beim arzt streitet alles ab sie wäre bei ihm noch nicht krank gewesen ja aber das ist sie und meine freundin möchte das der vorbesitzer sie wieder zurücknimmt ja aber er will nicht was kann man da machen achso einen kaufvertrag haben sie nicht gemacht
vieleicht kann ja deine Freundin mit ihr zum Tierdoc und je nach dem was es kostet kann man sich den Betrag teilen.Wäre zumindest ein Kompromiss
Hallo ehrlich gesagt Pech gehabt denn gerade wenn sie 2 jahre schon alt ist hat sie ja auch ein Impfpass und was hat sie bezahlt sind ja eigentlich teuer da hätte ich schon drauf bestanden das sie vorher noch mal vom Tierarzt untersucht wird und eben ein Kaufvertrag . Ist zwar nicht schön wir hatten auch so ein Pech unsre war 6 Wochen alt und als wir sie geholt haben (normale Katze) tat sie uns leid und haben sie so mit genommen und gleich zum Tierartz wir haben 12 wochen gekämpft das sie keine Auge verliert und wir haben gewonnen sie ist jetzt 10 Monat alt aber wir sind auch ca 200€ leichter aber ist trotzdem unsere "Schnecke"LG
sie hat kein impfpass wurde nicht geimpft weil sie nur drinnen gehalten wurde
gehalten werden müssen sie einmal im jahr geimpft und entwurmt werden.auch wird die katze ja mal kastriert worden sein.
wie gesagt sie ist nicht geimpft und kastriert auch nicht hat nur wurmkuren bekommen
herrschaftszeiten. die katze ist krank - wie äußert sich das? die katze gehört medizinisch versorgt - DANACH streitet man sich über die kosten - wenn überhaupt. was hätte deine freundin gemacht, wenn die katze nach 6 wochen krank geworden wäre? auch zurück gebracht? ich habe eine 12 wochen alte maine coon - frisch vom züchter und sie hat eine halsentzündung - das passiert. an erster stelle steht die versorgung des tieres und wenn sie sich das nicht leisten kann, dann soll sie sich bitte schön auch kein tier anschaffen. anahid
weiß man ja eigentlich was man von einem solchen Tierhalter halten kann. denn eine Katze nicht zu impfen und nicht zu kastrieren (sofern man nicht züchten will) ist tierquälerei. sicherlich ist es ärgerlich wenn man eine kranke Katze kauft,und nun vielleicht erstmal immense Kosten hat. aber es ist ein Lebewesen und es hat Anspruch auf ein artgerechtes Leben und artgerechte Haltung und auf ärtzliche Hilfe. wenn deine Freundin das nicht leisten kann oder will, dann sollte sie die Kazte in ein Tierheim geben oder zum Katzenschutz, da würde es ihr auf jeden Fall besser gehen, als bei ihrem Vorbesitzer, denn dass der sich nicht kümmert geht ja eindeutig aus deinen Schilderungen hervor. alles Liebe und Gute - vor allem für die Katze. was hat sie denn eigentlich???
warscheinlich mit der lunge
unser kleiner kater hatte wasser in der Lunge. konnte man zwar am schluss nix mehr machen weil noch andere Erkrankungen dazu kamen (hab ich dir aber schon in einem anderen Forum geschrieben). aber es muss doch ganz genau abgeklärt werden was es ist und behandelt werden.
kann man da wirklich nichts machen ?? weil er die katze krank verkauft sie sitzt nun auf den tierarzt kosten was sie natürlich bezahlt keine frage aber troztdem
also in unserem Fall wie schon geschrieben , sind wir auf den Kosten sitzen geblieben. und unser kater musste ja auch noch eingeschläfert werden. ist auch toll 250 euro tierarztrechnung und kein Tier mehr. kann man nur als "große Schei..." verbuchen und abhaken. wie gesagt, vielleicht lässt er sich auf fifty -fifty ein, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. denn so wie es sich für mich anhört hat er die Katze ganz bewusst und mit dem Wissen dass sie krank ist verkauft. aber trotzdem alles Gute.
Wir haben das einmal mit einer kranken Katze durch Das gesetzliche Rücktrittsrecht kann zur Anwendung kommen, wenn die Kaufsache (das Tier) einen Mangel hat.
wie das bei nichtgewerblichen verkäufern läuft, kann ich nciht sagen, bei gewerblichen Katzenzüchtern wäre das kein Problem
Entweder ist deine Freundin ne Katzenliebhaberin dann hilft sie dem Tier sonst hätte sie sich ja erst gar keine zulegen brauchen. Geb ich ein Kind zuück, weils eine Krankheit ( zB Geburtsfehler, Down)hat , oder was? Da kann sie wenigstens mal was für die Tiere tun . und nicht nur zum duziduziein Schosstierchen haben , das Wollknäul jagt. Die Katze hat Glück, wenn deine Freundin so lieb ist sie zu pflegen, aber ich hasse Leute die ( ob gelinkt oder nicht), das Tier dann schnellstens wieder loshaben wollen. Ich hasse diese falsch verstandene Katzenliebe. Haptsach sie lässt sich den ganzen Tag kraulen und mit sich spielen lassen, aber wenn´s ernst wird den Arsch kneifen. Dann sollte sie sich überlegen ob sie überhaupt ein Tier möchte- owas wiederliches. Kommt bei mir genauso gut wie die Hunde, die vor den Ferien mal "kurz" abgegeben werden und nicht mehr geholt. Argh da hab ich echt ne Wut. Nicht dass ich der große Katzenliebhaberbin ( hab keine und werde auch keine Haben. bin der Meinung , dass man kein Tier einsperren sollte Katzen, Hunde Kanarienvögel, Hamster etc man sollte sie in Freiheit leben lassen ( aber das ist ein persönlches und anderes Problem), aber wenn sie schon mal da ist soll sich deine Freundin gefälligst darum kümmern. Was interesiert da das Geld. Ab zum Tierarzt! Katzen sind (egal ob ich sie jetztpersönlich mag oder nicht) "katzenwürdig" zu behandeln. Hab schon ne Averion wenn sich jmd. ne Katze hält, die dann gar nicht raus darf und in eine Whg. gesperrt wird. Glaubt irgend jmd, der Katze gefällt das? liebe Güße johanna
Ähmmm, so ganz versteh ich das jetzt alles nicht. Also entweder zum Tierarzt oder Katze abgeben. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht oder will sie sich allen Ernstes mit dem Vorbesitzer rumärgern ?? Bei einer Privatperson hat sie keine Chance da irgendwas zurückzuverlangen. Wie heißt es so schön beim Autokauf ? Gekauft wie gesehen !! LG Tanja
hallo, ich finde das ganz lieb das Du den Tierarzt anrufst , obwohl das Tier Deiner Freundin gehört. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Aber ganz im Ernst, 200 Euro ist ja weit unter Preis für so eine Rassekatze . Normalerweise kann man da noch eine 0 daranhängen. Leider, sonst hätte ich auch gern eine. Kam Dir so ein Billigangebot nicht seltsam vor ? Oder besser gesagt, kam es Deiner Freundin nicht seltsam vor ? Auch wenn die Katze keine Papiere hat , ist der Preis auffällig. Wünsche deiner Freundin viel Glück beim TA, hoffentlich kann man dem Kätzchen helfen. Ich habe mir im letzten Jahr einen Stallkater zugelegt und der ist anfangs ständig krank gewesen aber nun ist er superfit und nach der Kastration noch viel fitter. hehehe!
nein, die meinung teile ich nicht mit dir. Ich hatte gemeinsam mit meinem Tierarzt vor ein paar jahren einen Kampf gegen schwarzzüchter - die Rassekatzen welche diese Abgeben haben für einen laien nichtmerkbar gefälschte papiere, die Tiere sind oft krank, was sich aber erst Tage später bemerkbarmacht (in unserem fall hatte die katze am Kauftag keine Auffälligkeiten von Katzenschnupfen, einer sehr gefährlichen Krankheit, am nächsten tag war sie sterbenskrank ) Wir hatten Glück, dass unser TA sie kostenlos behandelt hat. die Behandlung zog sich über wochen hin - im Endefekt hasst sie mich heute Abgrundtief dafür.... Wie ich später von Nachbarn gesagt bekam, holt sie die katzen im großen Stiel aus Osteuropa. Nach Recherchen fanden wir ältere fälle von ein und der selben "Züchterin" genau das gleiche in Grün, nur mit hunden. der Tierarzt hat das veterinäramt eingeschaltet - es gab nur eine kleine Geldstrafe. Wenn jeder Käufer die katze nun auf eigene Kosten gesund pflegt, dann jubelt diese Dame. Die Strafe des Vet. hatte sie mit dem Verkauf einer katze wieder rein.
den man einfach so mal hin und herschiebt! eine katze ist ein lebewesen mit gefühlen und mit schmerzen, und diese schmerzen sollten erstmal behandelt werden, bevor man über den sack reis in china streitet! wer ein lebendes tier kauft, muss immer damit rechnen, daß es krank wird. woher will deine freundin wissen, daß sie bereits krank war, als sie gekauft wurde? ist sie hellseherin? 1. ab mit der katze zum tierarzt 2. die katze unbedingt nach der genesung impfen lassen und ggf. sterilisieren sowas muss man sich halt vorher überlegen, bevor man sich ein tier anschafft. tiere kosten immer geld. tiere können täglich krank werden.
.....auch selbstverständlich, denn durch solche Leute kommt es zu so was und Anzeigen ist gut. Unterstütze ich auch vollstens, aber wenn man das Tier schon hat, dann alles dafür tun und der Züchterin ne Strafanzeige anhängen. so meinte ich liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!