hallo000
Hallo ihr Ich hab da mal ne frage. Und zwar habe ich heute frei. Und da mir in der ss so schlecht ist das ich viel erbreche bin ich zur Sicherheit zum Frauenarzt gegangen. Der hat mich dann allerdings 2 wochen krankgeschrieben Ich hab aber nicht beim chef angerufen und mich schon vorher krankgemeldet weil ich ja frei hatte und erst morgen mittag um 14 uhr arbeiten hätte müssen. Danach ist meine Schwiegermutter in mein geschäft gefahren und hat die krankmeldung abgegeben. Danach hat man mir ne sms geschrieben das es anstandslos und respektlos ist das ich nicht anrufen kann und bescheid geben kann. Aber ich hab ja eh frei und da kann ich doch machen was ich will und ich hätte doch auch erst morgen anrufen können da ich ja erst morgen mittag hätte schaffen müssen. Krankmeldung hab ich ja rechtzeitig abgegeben. Des müsste doch reichen oder? Wie seht ihr das? Danke schon mal ich mit krümmel 13 ssw
Hallo, also ich denke schon, dass Krankmeldungen UMGEHEND bekannt gegeben werden müssen auf der Arbeitsstelle -- auch am freien Tag -- damit der Chef die Vertretung planen kann. Ich kann da den Ärger des Chefs schon verstehen. LG leaelk
ich als Chef wäre auch sauer , egal ob du Frei hast aber ei Anruf hätte dir den Freien Tag nicht durcheinander gebracht..
ich finde, es gehört zum guten Miteinander und zum guten Ton, dass man sich, auch an seinem freien Tag, telefonisch in der Firma krankmeldet. Bis Du unterwegs und würdest Deinen Schein am freien Tag selbst abgeben, dann brauchst Du natürlich nicht anrufen
Versteh ich nicht so ganz... - wenns irgendwie geht, geb ich die Krankmeldung persönlich ab, oder faxe o.ä. -bist du denn weiterhin irgendwie nicht da? ( könnte den Chef interessieren). Ich persönlich find es besser, den Chef frühest möglich zu informieren. Oder wie meinst du?
Wenn du heute beim Arzt warst und eine Krankschreibung für 14 Tage bekommen hast ist es nur fair den Chef darüber direkt telefonisch zu informieren. Je eher er es weiß umso eher kann er sein Personal evtl anders einteilen. Noch dazu wo es sich scheinbar um ein Geschäft handelt. Deine Schwiegermutter hat die Krankmeldung ja auch heute abgegeben. Du wirst noch mal viel Freude im Leben haben wenn alle Menschen so sind wie du. Eines Tages regst du dich dann hier auf wenn dich der Kindergarten morgens erklärt das er heute geschlossen hat, es aber schon seit gestern wusste das es so ist, aber sie bringen ihr Kind ja erst heute ...
Sie hat ja durch die Schwiegermutter direkt den Chef informiert und nicht erst am nächsten Tag. Für den Chef sieht es aber dadurch leider so aus, als ob sie selbst nicht anwesend ist (bei 2 Wochen - Urlaub in der Karibik?).... Ich finde es bei einer 2-wöchigen Krankschreibung schon immer besser, wenn man selbst anruft und auch sagt, was los ist (obwohl es den Chef eigentlich nichts angeht). 2 Wochen gleich krankschreiben finde ich allerdings auch eher seltsam - man schaut doch, wie es jemandem nach einer Woche geht. Aber egal! Rufe morgen selbst noch einmal den Chef an und sage es ihm selbst (vor allem, wenn Du nach dem Mutterschutz/der Elternzeit) wieder dort arbeiten möchtest). LG, Leonessa
Hat sich ja so angehört "Ich hab frei,die Arbeit interessiert mich nicht" wobei der Arzt sie ja ab Tagesdatum krankschreiben kann und dann zählt der Tag nicht als Frei sondern als Krank. Woher soll der Arzt denn wissen wie es ihr einen Tag später geht? Solange sie nicht im Koma liegt kann sie ja selber kurz bescheid geben: Ich war heute beim Arzt,er hat mich krankgeschrieben. Meine Schwiegermutter bringt das Attest vorbei, weil ich liegen soll.
Gerade deswegen würde ich als AN morgen noch einmal selbst mit dem Chef reden und nicht die Schwiegermutter herhalten lassen. LG, Leonessa
Genauso hätte ich es auch gemacht bzw. wäre es wahrscheinlich auch für deinen Chef ok. gewesen. Ich habe meistens den Krankenschein gleich nach dem Arztbesuch selber auf der Arbeit abgegeben (Arzt war in der Nähe der Arbeit). Einmal musste mein Mann für mich anrufen, aber da kam ich nicht mehr von der Kloschüssel weg. Aber wenn du noch "Zeit" hast, deinen freien Tag zu genießen, bist du wohl nicht so krank, dass du nicht kurz hättest anrufen können. Ich würde mich an deiner Stelle wohl morgen kurz noch mal persönlich per Telefon bei deinem Chef melden.
Wenn du ab heute den Schein hast, bist du ab heute krank und hast sozusagen nicht frei. Selbst wenn der Schein ab morgen ausgestellt ist, gehört es sich, den SG selbst zu informieren. Ein Anruf ist doch nicht schlimm. Die Art des AG finde ich aber auch komisch. Eine SMS? Hm... Aber wie gesagt, du musst dich nicht aufregende.
Sobald ich krankgeschrieben bin, rufe ICH PERSÖNLICH meinen AG an und gebe Bescheid. Ob ich frei habe, ist völlig irrelevant. Ein AG muss planen und sich auf seine Mitarbeiter auch in solchen Fällen verlassen können. Ich gebe deinem Chef da völlig Recht: Es ist anstandslos und absolut nicht in Ordnung von dir.
eine Krankmeldung MUSS bei uns auch sofort telefonisch erfolgen. Es handelt sich um 30 Sekunden, die man investieren sollte...
weiß dein chef schon daß du schwanger bist oder wurde er erst durch deine Schwiegermutter informiert? finde, das ist auch eine wichtige frage... Auch wenn du frei hattest, wäre es deine Pflicht gewesen, sofort bescheid zu geben, daß du ab dem nächsten Tag krank bist. Das ganze hört sich für mich schon komisch an. Den freien tag noch schnell genießen. Ich finde das vom arzt aber auch irgendwie komisch. Hier wird immer nur eine Woche krankgeschrieben, dann muß man erneut in die Praxis kommen und ggf. wird die krankschreibung verlängert. Aber das haben alle anderen ja auch geschrieben.
sorry.. aber ich als dein Arbeitgeber wäre auch stinkig..
...merkwürdig. Die Krankmeldung bzw. Abgabe der Krankschreibung erfolgte durch die Schwiegermutter noch am Tag der Krankschreibung. Ich sehe das Problem nicht.
Ich würde die freche SMS ignorieren und das Thema auch nicht weiter diskutieren. Du hast den AG noch am gleichen Tag benachrichtigt (via Schwiegermutter) und gut ist es.
sehe ich auch so. Chefchen ist sauer, dass Du überhaupt krank geschrieben bist, das wirds wohl sein, dass Du schwanger bist, darüber ärgert er sich wahrscheinlich sowieso. Du hast Dir gar nichts zuschulden kommen lassen. WENN ICH DAS RICHTIG VERSTANDEN habe, habe die Schwiegermutter am Tag der Krankschreibung den Chef in Kenntnis gesetzt, dass Du AM NÄCHSTEN Tag nicht kommen kannt?? Das reicht vollkommen aus und ist nach den gesetzlichen Vorgaben geschehen. Insgesamt hab ich aber auch den Eindruck, dass das Klima bei Euch - aus welchen Gründen auch immer - nicht das allerbeste ist... LG fk
ist halt die Frage... man kann da jetzt die schwangerschaftgemobbte, ängstlich vor dem bösen Chef zitternde arme frau reininterpretieren, die sich nicht traut selber anzurufen, sondern bange die Schwiegermutter vorschickt, um den ungefilterten ärger des ekeligen unternehmers nicht abzubekommen.... man kann aber auch jemadnen sehen, der sich den regeln der arbeitshöflichekeit vollständig verschließt und offensichtlich einennscheißdreck auf den laden gibt in dem er /sie arbeitet. oder man sieht einfach jemanden mit keiner besonders blendenen Menschenkenntnis und auch wenig "Glätte" im Umgang mit Vorgesetzten. Ich würde nie auf die idee kommen, bei einem krankheitsfall NICHT im Chefskretariat anzurufen um mich persönlich kurz krank oder kindkrank zu melden. Die Kollegen informuiere ich schnellstmöglich, sprich bei kindkrank auch mitten in der nacht über usnere wahtsappgruppe, damit best- und schnellstmöglich umorganisationen stattfinden können. schnell war sie, ja, höflich und vernünftig aber nicht. chefs, die daraufhin giftige sms schicken, finde ich aber auch nicht souverän...
dass der FA sie krankschreiben wird? Sie ist an ihrem FREIEN Tag zum Arzt. Der hat sie dann krank geschrieben. An ebendiesem GLEICHEN Tag hat sie per Schwiegermutter die Krankschreibung reingereicht. Was hat der Chef da zu meckern?
Ich finde das jetzt auch nicht sooo schlimm, ich persönlich hätte zwar angerufen, dass meine Krankmeldung per Post unterwegs ist, aber wenn die Schwimu die Krankmeldung direkt am gleichen Tag abgibt, ist das auch ok. Ich hätte vielleicht noch per SMS zurückgeantwortet, dass ich angerufen hätte, wenn es mir nicht so schlecht gehen würde. Ich finde jetzt ehrlich gesagt die Aussage per SMS auch viel merkwürdiger, als die Art und Weise, wie sie sich krankgemeldet hat.
Ja, man kann ihr höchstens schlechten Stil vorwerfen, aber der Stil des Chefs ist ja noch viel schlechter.
An sich hast du nichts falsch gemacht, die Krankmeldung hat dein Chef an dem gleichen Tag erhalten, die Pflicht wurde also erfüllt. Ich hätte den Chef kurz angerufen und ihn persönlich über die Krankmeldung informiert, das gehört zum guten Umgang. Seine Antwort per SMS ist dann natürlich auch kein guter Umgang.
Ich hatte doch frei da interessiert es doch den chef nicht ob ich zum arzt gehe oder nicht?!?! Ich hätte doch auch erst heute morgen anrufen können das uch krank bin? Da ich erst heute mittag schaffen hätte müssen. Krankmeldung hab ich rechtzeitig hebracht. Und anrzfen hab ich vergessen. Weil mir nicht gut ist. Und ja sie wissen das ich schwanger bin.
Ich hatte doch frei da interessiert es doch den chef nicht ob ich zum arzt gehe oder nicht?!?! Ich hätte doch auch erst heute morgen anrufen können das uch krank bin? Da ich erst heute mittag schaffen hätte müssen. Krankmeldung hab ich rechtzeitig hebracht. Und anrzfen hab ich vergessen. Weil mir nicht gut ist. Und ja sie wissen das ich schwanger bin.