Elternforum Aktuell

Kramt doch mal bitte in Eurer Vergangenheit... :-)

Kramt doch mal bitte in Eurer Vergangenheit... :-)

jotasi

Beitrag melden

Meine Tochter fragte mich nach "Hofspielen", also nach Spielen, die man außer "Verstecken" oder "Fangen" während einer Hofpause spielen kann. Ich schlug dann als erstes Gummitwist vor, aber nein, es sollen Spiele ohne "Zubehör" sein, also fallen Seilspringen, Murmel- und Kreidespiele auch weg... Mir fiel dann ein, dass wir oft ein Spiel namens "Feuer" gespielt haben. Kennt das hier noch jemand? Dabei müssen sich die Mitspieler im Kreis aufstellen, einen Fuß in die Mitte strecken, so dass sich die Schuhspitzen berühren, und dann springen alle auseinander, wenn einer "Feuer" ruft. Aber wie geht es dann weiter? Ich weiß nur noch, dass es darum geht, dass man versuchen muss, seinen Mitspielern auf die Füße zu springen (klingt jetzt irgendwie brutaler als es ist). Aber wie ist der genaue Ablauf? Im www habe ich dazu nichts gefunden... Und sonst? Kennt Ihr noch andere Spiele? Meine Bücher, die mir vielleicht eine Auskunft geben könnten, sind schon in die endlosen Weiten der Umzugskartons entwischt, also wäre ich, bzw. meine Tochter, dankbar für Tipps. :-) Grüße von meiner Tochter, die unbedingt einen Smiley setzen wollte... :-)


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Mutter Mutter, wie weit darf ich reisen Fischer Fischer, wie tief steht das Wasser Wer hat Angst vorm schwarzen Mann Die drei fielen mir ad hoc ein, aber wie die nochmal gingen? Muss ich überlegen...


Romacel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Meister, gib uns Arbeit auf... Fischer, welche Fahne weht heut im Wind...


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Stimmt, den Schwarzen Mann kenne ich auch noch, die anderen beiden nicht. Dann überlege mal! Ich warte... ;-)


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romacel

Hmm, sagen mir beide nichts. Kannst Du kurz beschreiben, wie man die spielt?


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Fänger: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Läufer: Niemand! Fänger: Und wenn er kommt? Läufer: Dann laufen wir! Logischerweise versucht der Fänger möglichst viele zu fangen. Wer zum Schluß überbleibt ist der neue Fänger. Kinder : Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser? Fischer: 100m tief Kinder: Wie kommen wir darüber? Fischer: Hüpfen (Krabbeln, Rollen, schleichen,...) Ähnlich wie der schwarze Mann. Feuer, Wasser, Erde: Ein Kind, das Komandos gibt. Feuer: an eine Wand stellen Wasser: irgendwo hochklettern Erde: flach auf den Boden legen Wer zu langsam ist, scheidet aus. Der Sieger ist neuer "Ansager". Räuber und Gendarm, da erinner ich mich nicht mehr genau, wie es geht. Bei uns gabs dann noch, Mädchen fangen die Jungen und umgekehrt. Kaffee, Zucker, Tee Ein Kind schließt die Augen, dreht sich einmal und sagt dabei Kaffee, Zucker, Tee. Während sich das Kind dreht, dürfen die anderen laufen, bei Tee öffnet das Kind die Augen und alle müssen stillstehen, wer sich bewegt muss wieder an den Anfang. Wer zuerst ankommt, ist der nächste Dreher. Mehr Laufspiele fallen mir grade nicht ein. Für Mädchen sind ja die Klatschspiele auch klasse. Nur leider erinnert sich kaum noch jemand. Ich glaub, das einzige, das alle noch können ist: Bei Müllers hats gebrannt.


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Hui, vielen Dank! Es ist bestimmt etwas dabei für meine Tochter. Ich werde ihr die Spiele mal vorschlagen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

"Kaffee, Zucker, Tee" kenne ich als "Ochs am Berg". Da ruft das eine Kind "1, 2, 3, 4, Ochs am Berg", und der Ablauf ist ansonsten gleich.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ja, genau... Und bei Mutter Mutter wie weit darf ich reisen? antwortete die vorn stehende Mutter immer irgendwas wie "6 Froschsprünge" oder "12 Gänseschritte" und wer dann als erster bei Muttern war, hätte gewonnen oder war die nächste Mutter Und da gab es doch noch so eins, wo man in der Bewegung erstarren musste wenn vorne der sich umgedreht hat. Ich hirne nochmal...


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Zu "Räuber und Gendarm": Mein Mann hat es mir vorhin so erklärt: Eine Gruppe Räuber, eine Gruppe Gendarmen. Die Räuber verstecken sich, die Gendarmen müssen suchen. Und wenn alle Räuber gefunden wurden, werden sie verprügelt... Männer...!


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Wir haben immer "Erde" gespielt, das geht gut auf einem Spielplatz mit Klettergerüst o.ä.. Einer "sucht" mit durchgehend geschlossenen Augen die Mitspieler und ruft "Erde" wenn er denkt, dass gerade einer über den Boden geht, also nicht auf dem Gerüst o.ä. ist. Wer erwischt wird (mit Erde oder weil er auf dem Gerüst gefunden/vom Fänger angefasst wurde), ist raus und hilft dem Fänger durch "heiß" und "kalt" Ansagen. Das haben wir gespielt bis wir... wie alt? - 12 waren oder so. Wurde nie langweilig.


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Hört sich ganz gut an, allerdings gibt es auf dem Schulhof meiner Tochter kein Klettergerüst, dafür aber diverse andere Spielgeräte. Ich werde es ihr trotzdem vorschlagen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

ana safama (klatschspiel) text dazu kann ich liefern :o) und dieses "als was soll ich kommen" - wie hieß das nochmal?


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Stimmt, Klatschspiele wären auch noch eine Idee. Den Text kannst Du mir gerne schicken. "Als was soll ich kommen?" - das kommt mir bekannt vor. Hmm, gaaanz dunkle Erinnerungsfetzen... *amKopfkratz*


Kayalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo DecafLofat! Hab´s auch schon mal in einem anderen Klatschverse-Forumsteil versucht. Kannst Du mir mal die Klatschweise von ana sa fama aufschreiben? Das wär echt nett :-) Viele Grüsse Kayalina


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

wer fürchtet sich vom schwarzen mann:-)


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

http://www.allesbonanza.net/forum/archive/index.php/t-2235.html


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

http://home.arcor.de/kleckse/fbdoppe.htm doppeltes E http://wiki.dav-oberland.de/images/8/8d/Spiele_mit_Kinder-_und_Jugendgruppen.pdf


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Kreis-Sing- Spiel : Am bam bi coloni .. Wir kommen aus dem Morgenland ( pantomimisch Beruferaten) Ochs auf dem Berg, dreh dich um Du kannst auch mal nach "neuen Spielen" ( new games) schauen, z.B. gordischer Konten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Irgendwas mit auf den Fuß treten...meine Tochter spielt das auch auf dem Schulhof. Mit anhaltender Begeisterung seit bald 2 Jahren. Anleitung hab ich nicht :-( Ich weiß nur ungefähr, wie es geht. Google findet vielleicht was? Hab nur grade keine Zeit, sorry!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe jetzt nicht alle antworten gelesen, mache aber mal den pc-apostel. schwarzer mann suggierierte uns früher angst vor afrikanern. wir haben auch plumpsack gespielt, uuups, und "deutschland erklärt den krieg", örks, auch heute besser nciht mehr spielen. zudem gummitwist, fangen und verstecken - die klassiker


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

aufgelistet http://de.wikipedia.org/wiki/Fangen


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du Deine Tochter mal fragen, wie das Spiel geht? Das hört sich nämlich sehr nach "meinem" "Feuer"-Spiel an. Im www habe ich auch nichts gefunden. Danke! :-)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

ging bei uns so. Am Anfang stehen alle mit einem Fuß in der Mitte, dann wird gerufen "Füßetreten macht SPASS" und bei dem Wort "Spaß" sind alle auseinander gehüpft und auf der Stelle stehen geblieben. Einer hat mit Füßetreten angefangen (weiß nicht mehr, wie das ausgewählt wurde), und zwar muss derjenige versuchen, mit einem Sprung mit einem Fuß einem der anderen Mitspieler auf dessen Fuß zu springen. Die anderen dürfen auch alle einen Sprung machen, aber nur in dem Moment, in dem der "Fänger" springt. Wer vorher wegspringt, ist ausgeschieden. Hat der Fänger einen anderen Fuß erwischt, ist der nun der Fänger. Hat er ihn nicht erwischt, muss er weiter versuchen, einen zu erwischen. Von dem Spiel gibt es wohl auch etliche Varianten, dein "Feuer" klingt nach einer davon. Hier ist auch was beschrieben: http://www.spielfundus.de/spiele/schulhofspiele/fuessetreten.htm LG sun


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Oh ja, das klingt sehr nach "meinem" Spiel "Feuer". Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass der Getretene ausscheiden musste, der Treter so lange weitermachen durfte, bis er nicht mehr getroffen hat. Hm, ich muss wohl noch mal überlegen... :-) Auf jeden Fall dankeschön! :-)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

... so kann es auch gewesen sein. :) LG sun


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Also ich habe in einem Buch gelesen, daß das Spiel noch viel älter ist. Der schwarze Mann war der Pestarzt. Die hatten damals so lange schwarze Mäntel an und Schnäbelmasken. - Definitiv sollte man davor Angst haben! Das hat also nicht mit Afrikanern zu tun. Zumindest nicht im ursprünglichen.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Ein Spiel, dass meine beiden (14 und 12 Jahre) letztens noch begeistert mitgemacht haben: Ein Kind geht zur Seite, die anderen bilden einen Kreis mit anfassen. Die Kinder im verknoten sich dann (ohne loslassen) indem sie über die Arme der anderen Kinder steigen oder runter weg gehen oder zwischen den Beinen durchkriechen oder so. Wenn die Kinder zu einem Riesenknoten verknotet sind, rufen sie :"Knotenmutter, Knotenmutter" Das Kind, welches vorher weggegangen ist, kommt zurück und versucht die Kinder wieder auseinanderzuknoten, auch hierbei dürfen die Kinder sich nicht loslassen. Zuletzt müssen die Kinder wieder im Kreis stehen. Für die nächste Runde wird dann eine neue Knotenmutter gewählt. Das klassische Plumpssack-Spiel war auch lange beliebt. LG Dorilys


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

na, da war doch einer schneller als ich ;-) wir haben dieses Spiel als Kinder geliebt


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

LG Melli


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

"Es kamen zwei Pantöffelchen, ade ade ade....." "Als ich in die Nigge-nagge- Oberschule ging......" Von heutiger Sicht aus, eher grottenlangweilig, also fast reine Sprech- und Singspiele, aber wir haben ewig lange die Pausen damit verbracht. Und noch das Spiel, wo alle unter den erhobenen Armen von zweien durchlaufen und irgendjemand dann gefangen wird, weiss nicht mehr, wie es heisst. Aber noch eine Frage an euch: in den Klassen unter uns wurde damals ein Spiel gespielt, so von Wand zu Wand. Mit vielen Mitspielern, da ist immer einer auf den anderen zugesprungen und der hat in bestimmter Weise darauf reagiert und seine Stellung eingefroren. Leider habe ich nie rausbekommen, wie das geht, oder wie das heisst. Wenn es jemand weiss, bitte beschreibt mir das Spiel, ich habe mich damals nie zu fragen getraut...


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Kaiser welche Fahne weht heute Fischer Fischer wie tief ist das Wasser Faul Ei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

wenn der kaiser ins land kommt, will er die farbe rot/blau/grün usw nicht sehen. aber wie ging das???? das teekesselchenspiel "mein Teekesselchen kann man essen" "mein teekesselchen treibt im meer" Antwort: eis ein wort hat mehrere bedeutungen, ist also das teekesselchen man muß sich dann was einfallen lassen


almut72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bockspringen über die Rücken der anderen Roboter: Auf den Kopf klapsen: Vor. Rechte Schulter: Rechts........... Spiegelbilder: Einer macht vor, die anderen stehen ihm gegenüber und machen nach (auf Seitenverkehrtheit achten!)


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

...für die zahlreichen Vorschläge! :-) Ich werde mit meiner Tochter dann mal alles in Ruhe durchstöbern. :-)