Elternforum Aktuell

Knötchen am Hals bei 7jähriger

Knötchen am Hals bei 7jähriger

Safa75

Beitrag melden

Hallo... ich schreibe hier weil ich hier mehr Antworten bekomme, ich hoffe es ist ok... Habe mich heute morgen sehr erschrocken, als ich meiner kleinen die Haare zusammen gebunden habe und dabei einen Knubbel an der linken Seite bemerkt habe. Weich und verschiebbar. Dr. Google war keine gute Idee....da liest man dann gleich von Krebs ..... War dann heute bei meinem Arzt, vor allem weil wir Samstag in Urlaub gehen. Dieser meinte zwar dann, dass es ein Lymphknoten ist, aber dass er auch gerne eine Blutuntersuchung machen möchte um die Ursache zu finden....Also müssen wir morgen früh zum Labor und Donnerstag die Befunde besprechen. Irgendwie beruhigt mich das nicht wirklich und ich mache mir mega Sorgen um mein Mäuschen.... Sie hat aktuell einen normalen Schnupfen der aber am abklingen ist. vor 5 Wochen hatte sie einen Zeckenbiss aber danach habe ich die Stelle beobachtet und keine Rötung etc. festgestellt.... Bei so vielen Mamas hier erhoffe ich mir beruhigende Worte. Ich neige leider zu einer gewissen Hysterie wenn es um Krankheiten geht.... LG safa


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Lymphknoten schwellen oft an, wenn man einen Infekt hat, das ist erst mal nichts ungewöhnliches. Die Gründe können sehr vielfältig sein. Warte die Ergebnisse ab und hör bitte erst mal auf, zu googeln (und das sagt dir gerade eine, die ALLES zum Thema Lymphknoten, Speicheldrüsen, Krebs ...was im Net zu finden ist, bereits ergoogelt hat :) Schön, dass der Doc gleich ein BE macht und ihr auch die Befunde sehr schnell bekommt. Dann kannst du am Donnerstag hoffentlich aufatmen und beruhigt in den Urlaub fahren. (Mich hat man erst wochenlang vertröstet, bevor mal überhaupt was gemacht wurde.)


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich weiß, ich sollte mich nicht so verrückt machen.. ich denke halt die ganze Zeit, was ist wenn wir Donnerstag eine Hiobsbotschaft bekommen ? somit ist die Vorfreude auf den Urlaub erst mal komplett weg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Die Hiobsbotschaft würdest Du aber schon morgen nachmittag bekommen, weil die Labore in der Regel bei wirklich schlimmen Befunden gleich durchrufen (jedenfalls kenne ich das nur so) Und wenn es wirklich an der Zecke liegt (das ist aber dann keine Hiobsbotschaft), ist es doch gut, wenn ihr noch vor dem Urlaub da mit der Behandlung anfangen könnt. Daher, alles wird gut und der Urlaub wird toll


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Der Knoten ist neu? Weich, verschiebbar und tut nicht weh?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Der Knoten ist neu? Weich, verschiebbar und tut nicht weh?


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

exakt genau so... neu, weich, verschiebbar und ohne Schmerzen. Kind ist fit wie Turnschuh, mein Mann schimpft weil ich so Schiss habe und mich da so verrückt mache....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Ich bin keine Mediziner, tippe aber auf eine harmlose infektbedingte Schwellung. Mach dich nicht verrückt, dass spürt doch auch deine Tochter! Alles wird gut. Im Netz stehen immer nur die Horrorstories.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Bin zwar noch keine Mama, aber ich selber erinnere mich sehr gut daran, dass ich als kleines Mädchen (dürfte so um die 8 oder 9 gewesen sein) auch einen Knoten am Hals hatte... Ich erinnere mich deshalb so gut, weil zu der Zeit damals meine Oma an Krebs verstorben ist, und ich seitdem auch hysterisch bin, was das angeht... Jedenfalls war bei mir damals der "Auslöser" meine Kopfhaut-schuppenflechte... Und dein Arzt hat ja eh schon Blut abgenommen um sicher zu gehen... Ist bestimmt alles gut...


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

ich danke euch für eure doch beruhigenden Worte... Schuppenflechte kann Auslöser sein für so einen Knoten? Ist ja der Wahnsinn!!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

So wurde mir es zumindest gesagt... Denn lange später hatte ich den immer noch... Mittelwelle war ich dann älter und man könnte mir eben erklären was ich da für weiße Dinger habe... Und als ich in der Mitte-Kind-Kur war( mit 12) kam die Krebsangst wegen dem Knoten wieder... Und da hieß es eben, die Schuppenflechte war und ist schuld... Jetz als erwachsene ist er weg... Die schuppenflechte im Griff... Alles gute für dich und deine Tochter...


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

danke dir und dir natürlich auch weiterhin alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

die lymphknoten an kopf und hals können richtig dick werden wenn man läuse hat ;-)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Keine Panik! Geschwollene Lymphknoten sind fast immer harmlos und zeigen eben, dass der Körper mit einem kleinen Infekt o.ä. kämpft (nur bei Dr. Google liest man halt nur die Horror-Stories, alles andere wäre ja langweilig ...). Dass der Arzt gleich Blut abnimmt und untersucht, finde ich unter den gegebenen Umständen gut (bevorstehender Urlaub, vorangegangener Zeckenbiss), im Normalfall würde ich das aber sogar schon für übertrieben halten und erst einmal beobachten. Meistens sind die Dinger nach ein paar Tagen wieder weg ... Also: alles wird gut!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... ca. 25 Jahren am Hals einen tadtbaren Lymphknoten (ging nach einem Infekt einfach nicht mehr komplett zurück ...). Meine Ärzte fanden/finden das überhaupt nicht besorgniserregend, solange erst nicht einfach so, also ohne Infekt, größer wird und/oder nicht weitere "Knubbel" und womöglich noch schlechteres Allgemeinbefinden dazu kommt ...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das ist bei mir auch so. Ich habe mehrere tastbare Lymphknoten am Hals, so um die 0,8-1 cm groß (gelten also inzwischen nicht mehr als pathologisch vergrößert). Gingen nach einer Toxoplasmose nicht mehr zurück. Meine persönliche Halskette :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

hat seit sie ca. 6 jahre alt war so einen lymphknoten seitlich am hals. der kam nach einer mandelinfektion und ging nicht mehr. bei irgendwelchen infektionen wird er auch größer. der arzt sagte uns damals das bis kirschkerngroß relativ normal alles ist.gedanken müsste man sich machen wenn er rapide und vorallem schnell größer wird. ich erinnerte mich dann daran das es bei meiner mutter auch immer so war...sämtliche lymphknoten waren bei ihr zu ertasten. es gibt menschen da liegen die lymphknoten knapp unter der oberen hautschicht und sind immer zu ertasten. udn dann gibts menschen (wie ich) die haben den kopf unter arm und es sind nicht mal lymphknoten zu erahnen. ich hatte damals auch angst..heute ist meine 21 und ihr knubbel ist da immer noch an der stelle


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das beruhigt mich jetzt doch ein wenig ;) Unser Knoten ist erbsengroß... das wäre dann ja noch von dem Kirschkern entfernt... An meinem Kind ist kein Gramm Fett, da sieht man wirklich jeden Knubbel, das dachte ich auch schon. Bei mir würde das nicht so auffallen :( LG und vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

bei meiner kann man so gut wie alle tasten..ist uns später mal aufgefallen..besonders in der leistengegend,auch am bauch ,hals und kopf..überall kann man die tasten..sie ist auch schlank. ich muss mir schon bei einer kiefervereiterung den halben hals abquetschen um was zu erahnen..lol


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Keine Panik! So etwas hatte ich als 18-jährige, war dann freitags mittags bei derVertretungsärztin, die auch sofort von Krebs gefaselt und meiner Mutter das schlimmste Wochenende ihres Lebens beschert hat. Es stellte sich dann raus, dass es ein geschwollener Lymphknoten war, wahrscheinlich aufgrund eines Hamsterbisses (und einer daraus resultierenden symptomlosen Infektion).


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Bei meinem Sohn war das damals so ein "Griessknötchen" (die heissen anders, mit fällt der Name aber grad nicht ein) . Völlig harmlos.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Mein Sohn hat seit Jahren einen Lymphknoten am Hals, der sich nicht mehr zurückbildet. Den hat er bekommen, als er ständig Infekte hatte und zusätzlich dann noch eine Lungenentzündung bekam. Dieser Knoten bildet sich nicht mehr zurück, hat aber auch keine weitere Bedeutung. Der Kinderarzt sagte uns, dass Kinder sehr schnell angeschwollene Lymphknoten haben, wenn sie einen Infekt bekommen. Und wenn deine Tochter gerade eine Erkältung hatte, lässt sich das doch damit erklären. LG Hörbe


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

.


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Haben erst heute mittag Termin.. aber fragt nicht wie es mir geht...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Dann noch ein bisschen durchhalten, mach' Dich nicht verrückt! Ich drücke fest die Daumen, dass es tatsächlich (wie es ja auch der Wahrscheinlichkeit entspricht) etwas Harmloses ist! Sind die "Knubbel" denn immer noch fühlbar?