Elternforum Aktuell

Kleiner unfall beim rückwärts ausparken, wer hat schuld?

Kleiner unfall beim rückwärts ausparken, wer hat schuld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennen sich ja hier welche aus! Bin heut aufm parkplatz mt einem auto zusammengescheppert, nur ganz leicht, beide nur lackschäden. Die frGe ist aber, wer wirklich schuld hat. Wir sind beide rückwärts gefahren und haben es beide zu spät gesehen. Eine zeuge (ausgerechnet ein versicherungsfuzzi) hat mir sofort die schuld in die schuhe geschoben, weiß überhaupt nicht, warum! Haben keine polizei gerufen, wollen das so klären, aber frage mich, ob das so sinnvoll war. Sie hat ja auch nicht richtig geguckt, war am ausparken, ich wollte meine position nochmal korrigieren. Und der zeuge hat mich kaum beachtet und der würde das sicher noch so drehen, dass ich noch schlechter dastehe! Gibts da urteile, wenn 2 ausparken? Wer kennt sich aus, brauch etwas ermunterung! Danke, lg, zum glück scheint wenigstens die sonne:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich hätte in dem fall die Polizei kommen lassen, weils halt unklar ist. Desweiteren denke (!!!! ich weiß es nicht sicher) ich das der Schuld hat der später aus der Lücke gefahren ist, also wer zuerst draußen ist hat keine, oder vielleicht nur ne geringe schuld? Ich weiß es aber wirklch nicht. Vielleicht kennt der Zeuge den anderen ja?? Vielleicht sogar sein versicherungsnehmer? Das wär natürlich blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir auch mal passiert, ziemlich genau die gleiche Situation. ich habe damals die Polizei gerufen und die hat erklärt, dass derjenige der fährt die Schuld trägt. Wenn also einer von euch beiden gerade gestanden ist und der ander ihm dann draufgeparkt hat:) dann ist der "Fahrende" schuld. Wenn ihr beide gerollt seit, dann kein Ahnung. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, wie Reni es schrieb, ist richtig aus Sicht der Polizei. Was die Versicherungen draus basteln, ist wieder was anderes. In den allermeisten Fällen bekommt jeder eine Teilschuld aufgebrummt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt musst Du halt nur noch nachweisen, dass einer von Euch stand - aber Du schreibst ja selbst, beide sind gefahren... Nach einem nicht sehr schönen Erlebnis nach einem Unfall habe ich mir angewöhnt, oder damals ich fahre ja jetzt kein Auto mehr, immer die Polizei zu rufen. Ich war mal beim Ausparken in einen parkenden Wagen reingefahren, auch nur Lackschaden, meine Stoßstange war ein wenig eingebeult, was beim FIAT aber auch schon passiert, wenn sich eine Hummel raufsetzt... Ich bin weitergefahren... keine Polizei - das Gutachten ging damals über 3.000 DM. Aufhängung gebrochen und verzogen und so Scherze... Wir hatten übrigens in der Kanzlei mal einen Fall, da sind zwei stark alkoholisierte Autofahrer ineinander gefahren. Sie fuhr an der Ampel los weil grün und bremste aprubt, er fuhr drauf. Wer hatte Schuld?? :o))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr das so nicht geregelt bekommt, nimm dir lieber einen Anwalt. Kenn mich rechtlich nicht so aus. Wenn du das über einen Anwalt klärst, wird es sicher Teilschuld werden. Im Übrigen darf die Polizei auch keine Schuldzuweisungen machen, da die ja keine Zeugen sind. Mein Mann hatte vor 4 Mo. einen Unfall mit einem Radfahrer. Die Polizei (!) hat ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt, unser Anwalt hat das geregelt und das Verfahren wurde eingestellt, da die Pol. nicht Zeuge war. Also das du keine Polizei gerufen hast hätte an der SChuld/nicht Schuld nix geä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zusätzlich zu den anderen antworten frage ich mich, wieso du so gut über den zeugen bescheid weißt. "er habe dich kaum beachtet" das klingt ja so, als hättest du den zeugen gesehen und weil die aufmerksamkeit beim zeugen lag, konntest du beim fahren das auto auch nicht sehen. mhm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten bezahlt jeder seinen Schaden selber, dann gibt es auch keinen Ärger, wenn man nicht´s genaues beweisen kann ... LG Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als die andere dame und ich ausgestiegen sind, kam der zeuge sofort auf SIE zu, drückte ihr seine visitenkarte in die hand und meinte, er habe das gesehen. DABEI hat er mich kaum beachtet. Doch nicht vorher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst davon ausgehen das deine Versicherung da nicht gleich nen Scheck ausstellt, sondern das genau klären will. Da wird es ein Gutachten geben mit Fotos, es kann auch sein die Autos vom Gutachter nochmal "gestellt" werden - hatte ich mal das ich zum GA mußte und "surprise" der Gegner auch da war - der GA stellte fest das der Schaden vom Gegner gar nicht von mir sein konnte. Wo bist du versichert? Wenn du den Namen des zeugen hast bekommst du ja auch rasu wo er arbeitet, die Versicherung der Dame hast du ja - evtl ist er ihr Verischerungsfuzzi, in kleinere Städten kenn man sich ja persönlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke beide haben eine Teilschuld und beide bleiben auf ihren eigenen Schäden sitzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey hofi, alles klar bei euch? Wie geht´s wie steht´s?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn beide gerollt sind, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass jeder seinen eigenen Schaden trägt und das war's. Wenn der Zeuge natürlich behauptet, dass Du gefahren bist und die andere gestanden hat, dann bist Du schuld, dito umgekehrt. Wie hat es denn die Unfallgegnerin gesehen, hat sie Dir die Schuld gegeben oder meinst Du, dass Ihr Euch einigen könnt, d.h. jeder trägt seinen eigenen Schaden. Evtl. mal bei Deiner KFZ-Versicherung nachfragen, wie Du Dich verhalten sollst. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen ein schreiben an die dame aufsetzen, ob sie damit einverstanden ist, dass jeder seine kosten trägt, weil die schuld nicht richtig zugewiesen werden kann. Sie selbst hat beim aussteigen auch sofort gefragt, wer denn nun schuld sei, dass wir beide rückwärts gefahren seien und dann kam der versicherungsmann und hat mich schuldig gesprochen und den floh hat sie sich natürlich sofort ins ohr setzen lassen. Mal sehen, was passiert! So ein sch... Danke auf jeden fall nochmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.................... beide gefahren sind, dann gilt: "auf parkplatz gilt gegenseitige Rücksichtsnahme". Ich hatte auch erst einen Unfall, war aber nicht schuld.Nur die Gegenseite will nur 50% zahlen, da eben die gegenseitge Rücksichtsnahme gilt. da ich aber stand und der Gegner in mich reingefahren ist, hab ich normal keine Schuld. Jetzt will ein Sachverständiger den Unfall "nachstellen" und schaun ob es auch so geschehen ist........... Und die Polizei ist nicht gekommen. Hab angerufen und die haben gesagt: " es ist Tag und der Gegner ist anwesend. Wir solen das selber klären" Super, als ich später nochmal bei der Polizei angerufen hab, weil es Probleme gab, da haben die mich gefragt ob ein Kollege da war..... da hab ich nein gesagt - eben weil die nicht kommen wollten, Da wure mir gesagt: wenn ich drauf bestehe MÜSSEN die kommen. Naja,hab immernoch den Ärger............ Viele Grüße Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und verabredet euch zu einem Kaffee, dann sprichst du das an und hast die Papiere zum Unterschreiben dabei! ;-)