KKM
Hallo! Meine musikbegeisterte 13jährige spielt bereits 5 verschiedene Flöten (Sopranino, Sopran, Alt, Tenor und Bass) und Klavier... Alles auf einem wirklich recht guten Niveau. Nun liegt sie mir in den Ohren, dass sie zusätzlich Klarinette oder Oboe lernen möchte... Oboe gefällt ihr spontan vom Klang her besser.... Wer kennt sich aus - in der Musikschule erreiche ich erst Montag wieder jemanden... KKM
das muss wohl deine Tochter selbt entscheiden welches sie lieber rmöchte.. Montag ist doch noch Früh genug ,da kann sie sich beraten lassen. NG
Lasse sie doch mal Probeunterricht nehmen. Da kann sie dann mal ausprobieren, ob ihr Klarinette oder Oboe besser gefällt zum Spielen.
Also mir geht es auch so, dass ich Oboe vom Klang her schöner finde, aber es dauert glaube ich länger, bis es ordentlich klingt. Aber wenn sie die ganze Palette der Blockflöten gut spielt, denke ich , dass sie sicher auch Oboe oder Klarinette gut kann. Hat sie denn so riesen Hände, dass sie auch Bassflöte schon kann????? Da habe ich ja echt mühe, die von meinem Papa zu greifen! LG Muts
Hallo,
ich hab keine Ahnung, aber mir gefällt Oboe auch besser
LG Inge
Ich habe als Kind/Jugendliche auch zusätzlich zur Blockflöte Klarinette gelernt. Eigentlich bin ich damit nie gut klargekommen. Inzwischen lerne ich seit drei Jahren Oboe und finde es klasse, es hat mich nie losgelassen, ich wollte es nach der Niederlage mit der Klarinette versuchen. Oboe ist von den Klappen her schwieriger zu greifen (sagt man). Man braucht sehr gute Mundmuskulatur, die man tatsächlich fast täglich durch Üben trainieren muß. Bei Klavier z.B. kann man sich auch nach längerer Zeit wieder dransetzen, ohne dass man wieder von vorne anfangen muß. Mir persönlich fällt der Ansatz leichter als bei Klarinette, bin aber inzwischen auch mehrere Jahrzehnte älter geworden. Klarinette hat den Vorteil, dass man damit ein breiter gefächertes Musikangebot spielen kann, also z.B. Jazz. Oboe ist ziemlich teuer. Das Instrument und auch die Rohre, die man spielt. Da ist die Klarinette günstiger (aber auch noch teuer genug....). Aber es macht bestimmt beides Spaß!
Danke für Eure Meinung! Eine Bassflöte hat sie von Moeck (Rottenburg) mit Klappen, die kann sie problemlos spielen. Wir werden mal den Montag abwarten! KKM
.... vom Klang her! Denke auch, es gibt ein breites Spektrum an Musik, was man darauf spielen kann... (Mein Vater spielt u.a. auch Klarinette.) Aber das muss wohl letztendlich deine Tochter entscheiden.
Ich finde das Klarinette schoeneren Klang hat als Oboe.
Also ich hab Oboe gelernt, finde aber beides schön. Nach einem halben Jahr konnte ich im Orchester mitspielen, insofern kann man auch - bei regelmäßigem Üben - schon recht schnell gute Fortschritte sehen. Sie soll sich den Klang beider Instrumente nochmal anhören und beide Mundstücke ausprobieren ... Sie merkt sicher schnell, was ihr mehr liegt. Jule