Mitglied inaktiv
guten morgen, wie steht ihr eigentlich zu produkten wie "kindersekt"? mir wäre es im traum nicht eingefallen, für den geburtstag meines lütten so etwas zu kaufen. aber gerade trug mit die kiga-chefin zu, dass die kinder in der gruppe mit eben diesem sekt anstoßen, dazu gäbe es knabbereien ("sie wissen schon, diese bärchen...") und lauter so nem kinderkram, den ich bislang erfolgreich boykottiert habe.stehe nicht auf die fruchtzwergterroristen! werde auch für die kiga-feier nichts dergeleichen mitgeben. aber wie steht ihr zu dem sekt? gefällt das dreijährigen tatsächlich, weil sie so etwas von mama-und-papa-parties kennen? wird nicht eher das verhältnis zu alkohol negativ unterstützt? kommt das nicht noch früh genug? ich finde es doof und gebe apfelschorle mit. und auch keine bärchen-knabbereien. essen die kurzen tatsächlich lieber einen keks in bärchenform als einen ganz normalen? fragt erstaunt snuggles
das mit den Knabbereien und Fruchtzwergen das sehe ich nicht so eng.....zu ihrem Geburtstag darf meine Grosse haben was sie will. Allerdings so nen Sekt würde ich nicht kaufen...muss ja nicht sein...ist doch alles nur heimliche Marktstrategie.
ich habe einmal an silvester diesen bubblesekt für kinder gekauft, weil meine tochter das irgendwo aufgeschnappt hatte. im kiga??? du lieber gott, erstens kostet der nicht schlecht und 2. finde ich das sowohl für sekt als auch bärchen überflüssig.
hab ich mal alkfreien prosecco getrunken.... nicht schlecht das zeug. aber kinersekt? ähm.... nö. robby bubble ist doch süßpappzeugs. ich würd auch lieber apfelschorle anbieten. aber ich glaub bärchenkekse gehen wirklich besser. da kann man erst die arme, dann die pfoten und am schluß den kopf abbeißen. oder ist das dann schon der anfang einer amokläuferkarriere? muß jetzt aber wirklich los zu yoga... schau dann wieder rein.
-
mich kotzen schon seit jeher die Schokokippen an, fällt mir spontan dazu ein, obwohl ich selbst rauche, Kinder müssen das nicht nachmachen auch nicht im Spaß.
Ich kaufe auch keine Bärchenwurst und meine Kinder haben beim ersten probieren festgestellt, daß dieser geringelte Pudding (keine Ahnung jetzt wie der heißt, wo das Mädchen in der Werbung immer so schreit) auch nicht besser schmeckt als anderer.
Kindersekt gibbet hier auch nicht, allerdings trink ich ab und zu mal Malzbier, was ja auch manchmal als Kinderbier deklariert wird, meine Kinder mögen es aber nicht, ist aber okay, wenn mama das kinderbier trinkt:-)).
Gegen Kekse in Bärchenform hab ich allerdings nix, nach dem ersten Bissen sieht man davon allerdings eh nichts mehr, wenn sie denn überhaupt ungebröselt aus der Packung kommen.
Ich hätte ja auch gerne mal einen Robbie-Kuchen .
LG
Nina
hi meine tochter wird im april 6 jahre und durfte letzten silverster zum ersten mal so kindersekt kaufen. das war himbeersirup mit kohlensäure..... zu silvester ok, aber ansonten........ lg
selten hier) und sie hat sogar schon mal ein halbes Glas Cola trinken dürfen. So nu warte ich auf die Einschläge
Nö nö gibt es hier nicht!!!!
Also den Kindersekt.
Bärchenkekse schon.
Und für den Kiga würde es das mal garnicht geben.
Erstens haben die da Getränke und zweitens müßte ich wohmöglich die Sektflöten gleich mitliefern........
Halte nichts von dem Kiderzeugs das nur dazu da ist Erwachsene nachzuahmen.
Damit meine ich so sachen wie den Kidersekt, Schokozigaretten etc.
Kommt mir nicht ins Haus und bei uns auch nicht in den KiGa da sorgen die Kindergärtnerinnen für!!!!!
LG
welche Einschläge, ich laß meinen Kinderchen immer ein paar Schluck drin und wer zuerst da ist, darf es haben:-)), Cola und Alkohol ist nun doch ein Unterschied, und meine Kinder kennen auch das "Gerücht", daß man Cola abends nicht trinken darf, denn dann gibt es Alpträume und hüten sich davor abends an mama Cola ranzugehen:-))). LG Nina
mein Sohn steht auf diese Pullerbrause und ich kaufe sie auch zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Silvester oder Weihnachten. Ich selbst habe großen Gefallen an alkoholfreiem Sekt gefunden, z.b. von LightLine oder auch der von äh was war das faber? ist ziemlich klasse.
Malzbier darf er Trinken. Ist meißt der Fall wenn wir 2 mal im Jahr bei Uroma sind, denn außer ihm trinkt das hier keiner also haben wir es nicht daheim. LG
...oder dann die aus Kaugummi. Wozu gibt es die? Damit 3 - 9jährige vollkommen super cool aussehend wollend an der Ecke stehen und so tun, als ob?? Man war ich stolz, als meine 7jährige auch so ne KaugummiZigarette in die Hand gedrückt bekam, sie kurz überlegte, dann meinte "hm, riecht die gut...die schmeckt sicher lecker" und sie schnurschtracks auspackte und verschlang *gg Als ich sie dann später fragte, warum sie nicht wie die anderen so tun wollte, als ob sie rauchen würde, meinte sie nur "das ist doch affig..." Na hoffentlich bleibt das so !! ;) Zum Thema zurück...Kindersekt? Gut, kennen tun meine Damen das seit einem Jahr, weil meine Freundin die mal zu Silvester mitbrachte. Kaufen, würde ich die aber nie!! lg schneggal
Meiner Tochter schmeckt das Zeug Gott sein dank nicht. Ich habe es noch nie gekauft und werde das auch nicht tun. Man kann genauso mit was anderem "anstoßen", wenn sowas sein muss. Und diese "Bärchen", gut, die gibt´s mal, aber eher geschenkt, gekauft habe ich bisher eine Packung. Dieses "extra für Kinder" Zeug mag ich nicht. Ganz zu schweigen von der Geldmache dabei. melli
Schwachsinn. Überflüssig wie Schokozigaretten :-) Durch die Gabe von sowas wird das Verhältnis zu Alk (in diesem Alter zumindest) sicher nicht beeinflusst, daß tun dann die angeschickerten Eltern :-) Im KiGa würde ich ein sehr ernstes Wörtchen sprechen. Ich finde, daß Kinder auch mit kindgerechten Getränken durchaus anstoßen können. Ist schon bösartig und gehört angezeigt, wenn die Kinder den Geburtstag mit SÜSSIGKEITEN feiern!!! -ironieaus- Das ist die Spaßbremsenguerilla-Mütter-Front, die auch zur Geburtstagsfeier des Kindes mit ökologisch angebauten Dinkelkuchen feiern. Ich frage mich, wie ich meine schoko-Würstchen-Chips-lastigen Geburtstage überlebt habe.
der war gut, wenn man es auch nicht verallgemeinern darf.
Weßt du wie lange es schon Schokozigartetten gibt? DIe kamen damals zusammen auf den Markt mit Esspapier und Leckmuscheln und die gab es schon wo meine Mutter klein war.
Ich weiß auch, wenn meine Große Taschengeld bekommt sich kein Obst oder Gemüse davon kauft. Schon bei uns war es so das man sich Eis oder auch ne bunte Tüte (damals die Kleine für 50 Pfennig und die Große für ne Mark) kaufte oder später am Kiosk i.d. Schule.
Aber ich schweife ab, es ging ja um Kindersekt btw Kinderprodukte.
Dann sind auch Fruchtzwerge, Katznzungen, Paula der Joghurt, Müller mit der Ecke usw. usf. schlecht/nicht empfehlenswert.
.
-
ohne worte
Hi, habe das Zeug auch schon gekauft, trinkt aber keiner.....Meine Tochter ist 7,5 Jahre. Sie darf auch mal Cola trinken und auch gegen Schokoziggis habe ich nichts. Ich denke nicht, das dadurch das Rauchen gefördert wird.... Denke, das liegt eher am Kind selber, ob es später raucht oder nicht... Vitamalz schmeckt ihr auch und darf sie auch mal trinken. Lieblingsgetränk meiner Tochter ist übrigens Mineralwasser. Sie darf, wenn wir essen gehen, auch Cola bestellen. Aber meistens bestellt sie sich Wasser. Ich glaube, wenn man das alles verbietet, dann stürzen sie sich bei anderen doppelt drauf(muß nicht, kann.....) Bei uns gibt es alles, aber eben in geringen Mengen..AUßER Alkohol und Tabak. LG Britta
das kommt ja sowieso alles irgendwann auf mich zu. spätestens, wenn das kind die ersten werbespots mitbekommen hat... aber ich kann doch versuchen, dass so lange wie möglich rauszuschieben! er wird drei! ich habe früher mit meinem cousin mit 8 jahren bauarbeiter gespielt: mit malzbier und salzstangenzigaretten. das war cool!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung