Elternforum Aktuell

Kindermöbel (Bett) von FLEXA, wer hat Erfahrungen???

Kindermöbel (Bett) von FLEXA, wer hat Erfahrungen???

Schokolina

Beitrag melden

Ich möchte für meine Tochter ein Bett von Flexa kaufen. Unten kann ein zweites Bett herausgezogen werden, damit die eingeladenen Freundinnen endlich gut untergebracht sind. Nun ist dieses Bett auch aufgrund der Funktion recht teuer. Wer kennt Flexa? Im Geschäft hat es qualitätsmäßig einen sehr guten Eindruck gemacht und lag meiner Ansicht nach weit vor Welle beispielsweise. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet. Liebe Grüße und Danke;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

flexa an sich is top,wir haben das halbhohe hochbett und nix zu meckern


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Wir haben ein Flexa aus 3. Hand und nix zu meckern! Das Bett hat schon 3 Kinder hinter sich und man sieht es nicht! Es ist total stabil und langlebig! Wir haben 35 Euro für ein gebrauchtes (halbhohes) bezahlt und ich würde jederzeit wieder zuschlagen! Gruß Corinna


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

hi wir haben auch flexa. einmanl hoch und einmal halbhoch betten und noch weitere möbel von flexa (schrank, schreibtisch, gestelle). ich finde diese möbel super. die qualität ist auch top. lg v.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Wir auch, ein hohes und ein halbhohes. Davon abgesehen, dass das Möbelhaus mehrere Versuche brauchte, bis sie korrekt standen.... Nein, ich würde sie nie wieder kaufen. Qualität ist für den Preis sehr mager ( haben die 1,40m breite Variante) - andauernd muss man die Schrauben nachziehen, da sie sonst quietschen..... Leider gab es damals keine anderen Hochbetten in der Größe, mittlerweile hat sogar Ikea Alternativen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

nie wieder der Lattenrost ist sowohl bei und als auch bei anderen Kindern in der Familie ständig durchgebrochen Da war meine Tochter 3 Jahre in einem Bett, welches sogar einen Erwachsenen aushalten sollte


TillEulenspiegel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Sind die Betten von Flexa denn besser als die von IKEA? Interessiert mich, weil meine Tochter auch bald ein großes Bett bekommen soll. Sie schläft mit ihren 5 Jahren bisher noch immer im Kinderbett. Grüße Christoph


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Hi, wir haben uns ein halbhohes Flexabett mit Rutsche gebraucht gekauft und finden es klasse. Die Rutsche haben wir mittlerweile wieder verkauft, aber das Bett ist echt gut. Für das zweite Kind haben wir dann auch ein Flexa Hochbett gekauft. Da meine Jungs in regelmäßigen Abständen mal Hochbett, mal normales Bett haben wollen, baue ich das immer mal wieder um - geht ruckzuck und einfach - mal mit Umrandung, mal ohne.... Die Betten finde ich gut, flexibel und echt stabil - sie machen bislang jede Geschmacksvariante der kids mit :-) LG


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Mein SOhn hat ein halbhohes Flexa Hochbett! Es ist super! Im Sommer wird der Kleine auch eines bekommen, wir sind absolut zufrieden damit! Glg


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hallo, wir haben eine Flexa-Bett, zwischenzeitlich war es mal auf "halbhoch" gebaut, nun steht es wieder normal "flach". Von der Qualität: super! Ich musste noch NIE irgendwelche Schrauben nachziehen, es quitscht auch nichts. Ich würde schon behaupten, dass Flexa zu gewissen anderen (skandinavischen) Läden stabiler ist..und vor allem Massivholz bietet, sowas ist doch immer hochwertiger.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Durch unser Flexa Halbhochbett mit Rutsche sind drei Kinder gegangen und ich hab es just vor ein paar Monaten für immer noch gutes Geld weiterverkauft. Die halten ordentlich was aus, ich würd immer wieder eins nehmen, hätte würde sollte müsste ich noch mal Kind(er) bekommen


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Hallo! Meine Mädels haben ein Etagenbett von Flexa (inkl. Überdachung etc.). War zwar wirklich sehr teuer, aber uns gefällt's. Und es hält auch uns Eltern mit aus (Papa oben, Mama unten). Für uns war es also eine gute Wahl. lG Kathi


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Wir haben erst vor Kurzem Flexa gekauft, auch mit Zweitbett. Bis jetzt gibt es nichts auszusetzen. Wir sind sehr zufrieden!!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Hallo, mein Sohn hat auch seit 3 Jahren das halbhohe Bett, dazu die Stoffumrandung im Ritter-Design. Wir sind mit dem Flexa-Bett sehr zufrieden, es wird viel darauf getobt und es steht noch immer bombenfest ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Jewgeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokolina

Ich kann die positiven Rezensionen über Flexa leider ganz und gar nicht bestätigen. Der entscheidende Kritikpunkt ist das weiche Kieferholz, aus dem zumindest die Classic-Serie verarbeitet ist. Durch das Verwenden von günstigem Kiefernholz ist das Bett, insbesondere aber der Schreibtisch schon nach wenigen Tagen voller Druckstellen, da hilft auch die für 80€ separat zu erwerbende Schreibtischunterlage kaum.