Elternforum Aktuell

Kindergeld soll 500euro betragen hier link

Kindergeld soll 500euro betragen hier link

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.ksta.de/html/artikel/1238966825595.shtml Wie denkt ihr darüber???also ich denke das das niemals gemacht wird,überlegt mal 500 euro pro kind das ist wahnsinn. Aber leider wird es den Hartz 4 Empfänger wieder angerrechnet,und haben im Endefekt wieder das gleiche Geld wie vorher. Ob das durchkommt wage ich zu bezweifeln. Sie sind ja noch in der Diskussion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nicht das kindergeld, das ist der vorschlag einer "kindergrundsicherung", der da beschrieben (und zur zeit stellenweise diskutiert) wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es beschwerdelos nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prima, mit Unterhalt würde mir bei meinem bescheidenen Lebenssstil ein 400€ Job reichen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestrichen? Und die Absetzbarkeit von Betreuungskosten etc.? WEnn ja, dann käme es nämlich im Endeffekt aufs selbe raus. Nur dass die diesen Vorschlag machende Partei bei künftig anstehenden Neuwahlen einige Steine im Brett der nicht dahingehend informierten Wähler habe dürfte. Sprich: Augenwischerei oder auch *dem noch unschlüssigen Wähler gnadenlos Milchmädchenrechnungen aufs Auge drück* Wie jesacht, das o.g. gilt nur, falls die Erhöhung des Kindergeldes zur gleichzeitigen Streichung der Steuerwirksamkeit führen sollte. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann nicht mehr arbeiten gehen..... wofür denn - leg mir dann noch ein paar Kinderchen zu und leb von denen - Hier gibts eh keine ermäßigung für Kindergärten/Öffentl. Verkehrsmittel/keinen Hort - also was solls.... *ironie* nein ich kann mir mir keine privatschulen leisten und nichtmal jedes jahr einen urlaub....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich informiert bin, soll alles andere gestrichen werden, Kinderfreibetrag auf jeden fall und alle Steuervorteile (Kinderbetreuung). Was ich aber nicht weiß, ob die Kommunen dann auch die Unterstützung für Kita streichen, dann rechnet es sich nicht mehr wirklich, sonst, so behauptet ich für uns, schon. Allerdings habe ich unsere Steuererklärung noch nciht und weiß nicht, wie sich alles ganz konkret auswirkt. Ich sehe aber die gleiche gefahr wie du, dass viele einfach mal wieder nicht informiert sind, wenn es dann zu den Wahlen kommt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

letztlich sollen dabei ja kindergeld, wohngeld, alg für die kinder, steuerfreibeträge, bafögzahlungen und sicher noch mehr zu einer leistung zusammengefasst werden. ob kindergartenzuschüsse und sonstige ermäßigungen für geringverdienende familien oder arbeitslose wegfallen sollten ist noch nicht klar. im prinzip gibt es dann sicher familien, die davon profitieren - nämlich die, die nicht auf andere staatliche unterstützungen angewiesen sind - und solche, für die es eigentlich ein nachteil ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das denke ich auch und wenn ich von den 500Euronen schon 179€ abziehe, bleibt nicht mehr viel übrig. Bekommt man dann kein Wohngeld etc. mehr, dann kann das dennoch eng werden. Wobei ja auch von 300Euronen noch die Rede war, das sieht dann noch "schlimmer" aus. btw: müßen wir bald wieder wählen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde diesen Vorschlag begrüßen. Auch, wenn einige weniger bekämen (das sind dann eben die Besserverdienenden, die es vielleicht ja auch verkraften könnten), so hätte die große Masse doch mehr davon. Zudem würde Bürokratie abgebaut. Natürlich sollte dennoch gewährleistet sein, dass die Kindergärten weiterhin bezuschusst würden. Sonst blieben am Ende doch wieder die "ärmeren" Kinder auf der Strecke, die dann, um Geld zu sparen, nicht mehr in Einrichtungen gegeben würden, die Ihnen einen Ausblick aus der heimischen Tristesse ermöglichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spannend wäre die frage, ob das dann aufs alg2 angerechnet werden soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn nicht, beantrage ich sofort algII !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich kriege zwillinge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich nicht glaube, dass der Vorschlag realisiert wird, so kann ich dem schon einiges abgewinnen. Allein schon der Ansatz, dass M. E. völlig antiquierte Ehegattensplitting zugunsten einer Leistung für die Kinder abzuschaffen, bekommt von mir uneingeschränkt Beifall. M. E. würde die Abschaffung diverser Teilleistungen, wie die oben genannten Steuerfreibeträge, Kindergartenzuschüsse etc. zu deutlich mehr Gerchtigkeit und Transparenz führen. Ob das im Einzelfall mehr oder weniger Geld bedeutet, sei mal dahin gestellt. es wird sicher zu Umverteilungen kommen, die m. E. aber durchaus gerechtfertigt sind. Desweiteren gefällt mir das folgende Zitat gut: "Die „Lieblingsforderung“ des Bündnisses sei ohnehin eine kostenfrei Betreuung und Bildung von der Krippe bis zur Uni plus 322 Euro Kindergrundsicherung, die das Bundesverfassungsgericht jenseits von Aufwendungen für Bildung und Betreuung als bedarfsgerecht festgestellt habe, sagte der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers. Da einer gebührenfreie Infrastruktur aber nicht zur Verfügung stehe, müssten den 322 Euro Betreuungs- und Bildungsaufwendungen in Höhe von 180 Euro monatlich zugeschlagen werden." Diese "Lieblingsforderung wäre m. E. das wirklich wünschenswerte Ziel. Allerdings könnte ich mich durchaus auch mit der 500 Euro Lösung anfreunden. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nur eins (ohne Taschenrechner): NACH sep 09 wird es solche massive Steuererhöhungen durch die Bank geben, dass uns allen der Herzbengel kracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schmeiß die glaskugel weg!!!! gefällt mir nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NA ja, einen Vorteil hätte es: ich könnt' bei meinen Rechnungen den Mehrwertsteuersatz ohne Taschenrechni ausrechnen :-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die warten noch bis Oktober, damit wir noch glücklich den "Tag der deutschen Einheit" feiern, ohne die wir jetzt nicht so eine unglaublich gute Kanzlerin hätten *ironieoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde bei den Vielwerfern ja glatt ein Einkommen ausmachen. Sollten wir jemals in den glücklichen Zustand kommen, daß endlich mal Familien gefördert werden, dann sollen sie doch bitte JEDEN Cent in die Schulen, Sportvereine, Kinderbetreuung & Co stecken, dann bleibt es wenigstens dort wo es hingehört und wird nicht zur Rammelprämie.