Isa2015
die Schulter/Schlüsselbein meiner 8 jährigen Tochter knackt und knirscht, wenn sie ihre Schulter nach hinten kreisen lässt. Dabei verspürt sie allerdings keine Schmerzen. Wenn man die Hand auf ihre Schulter dabei legt, spürt man deutlich, wie "Knorpel" hoch und runter purzeln. Waren bei einem Orthopäden ( für Erwachsene ) dieser meinte, er würde ein Röntgenbild empfehlen, um einen Tumor auszuschließen. Dies sei zwar sehr selten, doch ohne Röntgenbild nicht auszuschließen. Ich wollte Bedenkzeit, wegen der hohen Strahlung bei einem Röntgenbild der Schulter. Darf denn ein Orthopäde ( für Erwachsene ) ein Röntgenbild von einem Kind machen? Oder sind da die Strahlung deutlich höher als bei einem Kinderorthopäden? Und stützt ihr die Vermutung, dass es ein Tumor sein könnte?
Zu deinen Fragen an sich, kann ich groß keine Antworten geben.
Ich antworte deshalb, weil ich selber (solange ich denken kann) knacken in den Schultern habe. Ich war auch vor 'zig Jahren schon bei mehreren Orthopäden und keiner konnte so richtig beurteilen, woher das kommt.
Mir wurde geraten viele Gummibärchen zu essen um mehr Knochenschmiere zu produzieren.
Vor drei Jahren war ich zuletzt damit los, weil ich mir eine Schulter ausgerengt (oder was auch immer) hatte. Beim Arzt bekam ich erst Tage später einen Termin und der Spuk war vorbei. Ich hatte dann aber die Chance genutzt, den Chirurgen drauf anzusprechen. Es wurde wieder geröngt und auch ein CT gemacht, aber auch da wieder kein Ergebnis. Er hatte mir dann gerate eine OP machen zu lassen, das er reinschauen kann und dann den Übeltäter zu beheben.
Darauf habe ich mich aber noch nicht eingelassen.
Von einen Tumor, hat in der ganzen Zeit, nie einer geredet.
Danke für deine Antwort. Du hast dieses knirschen, seit deiner Kindheit? Aber eben auch ohne Schmerz?
Ja, genau. Es ist schon ohne Schmerzen, allerdings habe ich das Gefühl, z.B. beim Sport, das sich was ausrenken könnte. Was aber, bis auf das eine mal, nie passiert ist. Ein Arzt nannte mich schon Pinocchio. Mein ehem. Hausarzt hat mich vor 3 Jahren zum Chirurgen geschickt, weil der ein Schulterspezialist ist. Vielleicht ist bei euch auch jemand, der sich darauf spezialisiert hat. Eventuell mal den Kinderarzt oder die Krankenkasse fragen.
ich knacke und knirsche seit meiner Kindheit ohne Schmerzen in der Schulter, im Knie und vor allem in Fuss und Handgelenken. Anschleichen war mir nie möglich. Ein Problem war es bisher auch nicht und von Tumor hat bisher auch keiner gesprochen. Lediglich auch Gummibärchen essen empfohlen. Wenn du dir unsicher bist bezüglich des Knubbels/Knorpels: Meine Tochter wurde fürs Röntgen immer an eine spezielle Röntgenpraxis überwiesen, die Kinder röntgen dürfen. An solch eine Praxis würde ich mich überweisen lassen. VG butterbemme I
gibt es soviel ich weiß keine speziellen Kinderorthopäden. Und schon gar keine Radiologen, die sich auf Kinder spezialisiert haben. Die Strahlenbelastung einer normalen Röntgenaufnahme ist geringer als die bei einem Flug nach Mallorca. Tumoren der Knochen diagnostiziert man aber durch Knochenszintigrafie. Alternative MRT (gar keine Strahlenbelastung). Trini
Mein ehemaliger Chef ist Orthopäde und ich gehe zu ihm auch mit meinen Kindern. An Univ.-Kliniken gibt es evtl. auch Kindersprechstunden, ich kenne hier in meiner Gegend nur einen Orthopäden der eine Kindersprechstunde hat, aber eigentlich ist das vollkommen egal, die Krankheitsbilder kennen alle Orthopäden, ob sie nun zu einem Kind oder einem ERwachsenen gehören, manche spezialisieren sich einfach nur auf Hüften, Wirbelsäule ....
Beim Röntgen usw. gibt es keine Unterschiede, da bleibt dir nix anderes übrig.
Wenn deine Tochter keine Probleme hat, hat der Orthopäde natürlich schon weit ausgeholt, von wegen Tumor und macht ja richtig Angst, finde ich wirklich nicht toll.
Einfach röntgen lassen und gut ist. Das kann alles mögliche sein, da gibt es noch ganz andere harmlose Möglichkeiten! Lass Dich da jetzt mal nicht verrückt machen, dass kann ganz harmlos sein. Ich habe schlimme Wirbelsäulenprobleme und knacken tut es bei mir schon seit Jahren. Noch dazu habe ich eine "springende Hüfte" (kein wirklicher Fachbegriff, eher für den Laien), dass sind Bänder die überspringen, kann man fühlen und auch mal hören, tut auch nicht weh, kann man operien,muss aber nicht.
Hallo, hab ich seit mehr als 30 Jahren... Meine Orthopädie meinte, solange es nicht weh tut, ist es okay. Meine Mutter nannte mich früher schon altes Gebälk. Lg, bobcat
Also seitdem du ein Kind bist? Warst du als Kind mal bei einem Arzt deswegen?
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag