Elternforum Aktuell

kind jünger machen / "zum lügen animieren"?

kind jünger machen / "zum lügen animieren"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

öhm. mein sohn ist jetzt 6 geworden, und ab dem 6. geburtstag müssen die kinder bei uns in der straßenbahn einen fahrschein kaufen. ich weiß ich weiß, ist nicht die feine englische art, aber haltet ihr es in solchen situationen (auch zoobesuch etc., wo es eine altersgrenze gibt) mit ehrlichkeit oder mogelt ihr eure kinder noch ein bißchen durch? wenn schwindeln, müsste ich meinem sohn das sagen. bisher ist noch kein kontrolleur auf die idee gekommen, nach einem fahrschein für ihn zu fragen. aber wenn und ich sage, der ist erst fünf, dann kann ich mich auf was gefasst machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich halte mich an die grenzen. wär bei valérie anders auch nicht gegangen, denn durch ihre größe schien sie immer älter. bei selina werde ich es auch so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne auf keinen Fall lügen. Können die Kiddies sowieso nicht. Kommt bei der Kontrolle unter Garantie raus. Aber gemein ist das schon. Gerade im letzten KiGa-Jahr könnte man so viel mit den Kids unternehmen. Auch im Hinblick auf die Schulvorbereitung. Und dann kostet es massig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist für mich eine Frage des Anstands, sowohl den zu Recht kassierenden Unternehmen gegenüber als auch unseren Kindern. Wobei ich nie auf die Idee gekommen bin, kurz nach dem fraglichen Geburtstag zu fragen, ob er noch so durchrutschen darf; manche Kassierer drücken da nämlich ein Auge zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, würde ich nicht machen. Hole ab und zu meine Nicht mit dem Bus ab, die ist jetzt sieben und bei zwei Busfahrern bekommt sie statt der Fahrkarte den Satz "Da kauft ihr euch ein Eis!" Darauf besteht sie dann leider auch. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jünger nicht aber älter Zwischen lügen und lügen ist auch ein Unterschied dafür müssen Kinder auch ein Gespür entwickeln. Es gibt genug Situationen in denen die Wahrheit ziemlich unangebracht oder geradezu bescheuert ist. Die Notlügen darf man auch nicht vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich erwarte von meinem Sohn, daß er ehrlich ist, da muß ich ihn das Vorleben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass wir für unsere Ehrlichkeit belohnt wurden. Wir mussten letztes Jahr nirgendwo Eintritt für sie zahlen, wo man eigentlich ab 6 Jahre zahlen musste. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mal mit meinen Jungs beim Friseur. Der eine einen Monat zuvor fünf geworden. Jedenfalls waren die Preise eben irgendwie nach alter gestaffelt und ich dachte mir, ach komm, wegen dem einen Monat das merkt doch keine Sau. Eigentlich wollte ich ja dass sie sich anziehen und draußen warten, so wie sie immer machen, doch dieses Mal wollten sie partou nicht. Die Friseurin fragte mich wie alt denn der Kleine sei - und ich schon eh recht leise - er ist noch vier. Da plärrt der eine von hinten - stimmt doch gar nicht Mama, ich bin schon fünf! Ich: Nö, du wirst jetzt dann fünf! Er war zwar etwas verwirrt aber gab dann Ruhe! Nie nie nie nie wieder mach ich so was!!!! (aber mein Mann schon aber nur wenn ich und die Kids nicht in der Nähe sind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es letztes Jahr anderherum gemacht, also unseren Sohn älter gemacht. Wir waren letztes Jahr im Freizeitpark und da gab es eine Achterbahn, mit der er unbedingt mitfahren wollte, die aber erst ab 6 Jahre war, er war aber gerade 5. Da er aber sehr groß ist, ging er locker als 6-jähriger durch. Wir hatten ihm aber gesagt, wenn er gefragt wird, müßte er sagen, dass er 6 Jahre alt ist, es hatte uns aber keiner gefragt. Ihn jünger machen geht bei uns nicht, da er wie gesagt so groß ist. Ausserdem ist das wieder eine andere Situation und ich würde ganz normal für ihn dann bezahlen. Viele Grüße Kleiner Löwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! 1. Ich weiß, daß es meinem Sohn wahnsinnig unangenehm ist, zu lügen oder Notlügen zu erzählen. Deswegen werde ich es von ihm nicht verlangen. 2. Es ist für mich selbstverständlich, meinen Sohn nicht kleinerzuschwindeln, damit ich ihn durchmogeln kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das einmal im Wildpark gemacht, aber ohne Absicht. Da war Simon gerade über die Altersgrenze für freien Eintritt, hatte aber auch erst kurz vorher Geburtstag und ich glaube, ich habe damals aus 3 Jahre 2 Jahre gemacht oder aus 4 Jahre 3 Jahre, das weiß ich nimmer. Eingefallen ist es mir auch erst, als wir ein paar Schritte weiter waren... Ansonsten hätte es bei meinem Sohn keinen Sinn, ihn zum Lügen zu animieren, weil er wajhrschienlich so wäre, dass er sagen würde: meine mama hat gesagt, ich bin fünf :o))) und nicht sechs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, würde ich nicht machen. Meine Eltern haben uns früher öfters mal "jünger gemacht". Ich behaupte mal, dass ich dadurch keinen Schaden genommen habe... Aber ich mag meine Tochter trotzdem nicht zum Lügen animieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, dass es nicht gut ist, den kleinen Kindern schon beizubringen, dass schwindeln "normal" ist. Außerdem möchte ich mein Kind nicht in eine Situation bringen, wo er ev. schwindeln muß bzw. daneben steht und sich dumm vorkommt. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich mache ich mein Kind an Kassen jünger, aber nur wenn er nicht dabeisteht. Dessentwegen geht meist nur ein Erwachsener Karten etc. kaufen, während der andere beim Kind bleibt. Sorry, aber ich finde es unverschämt was man teilweise für ein Kind an Preisen zahlen soll, warum soll ich dann nicht ausnutzen, dass mein Sohn viel jünger aussieht als er ist??? Im Gegenzug haben wir aber schon oft genug geschwindlelt, damit das arme Kind mit Karussellen fahren kann.... Meine Eltern haben das mit uns auch so gemacht, allerdings standen wir immer dabei und uns wurde vorher gesagt, dass sie jetzt sagen würden wir wären so und so alt, damit es nicht so teuer ist und wir Kinder noch ein Eis bekommen können. Dazu muss ich sagen, meine Eltern hatten nie viel Geld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...deren Kinder eben NICHT jünger aussehen. Wirklich unfair, sowas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze eine Leistung zu den angegebenen Vertragsbedingungen. Andersherum möchte ich ja auch korrekt bezahlt werden, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem würde ich den Einzelfall abwägen. Mein Sohn ist erst kürzlich sechs geworden. Wir hatten das Thema noch nicht. Ich denke, ich würde es nicht machen, wenn er dabei ist. Ich will ihn nun wirklich nicht zum "Lügen" erziehen. Aber er soll lernen, schlau zu sein und seine - legalen - Möglichkeiten zu nutzen. Er sieht auch jünger aus. Manchmal gibt es auch Fälle, da muss man lügen, um sich selbst NICHT in Schwierigkeiten zu bringen. Hier zu unterscheiden, muss er lernen. Deshalb heißt es bei mir im Grundsatz NICHT: Du darfst unter keinen Umständen lügen, Notlügen sind erlaubt. Auch andere kleinere Lügchen wären unter Umständen erlaubt, aber da kommt es auf den absoluten Einzelfall an. Es darf dabei nicht wirklich jemand zu Schaden kommen. So handhabe ich es im Leben und kann mir jeden Morgen ohne Reue im Spiegel ins Gesicht blicken. Wenn mir etwas "geschenkt" wird, so nehme ich es nach Abwägung der Möglichkeiten. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das bisher nur aus Zoos und Indoor-Spielplätzen. Da schaue ich vorher im Netz, wieviel das kostet und ob meine Kinder zahlen müssen. Ist es mir zu teuer, gehe ich halt nicht hin, ganz einfach. Einmal habe ich bei einem Indoor-Spielplatz vorher nicht geguckt und mein damals noch nicht einmal Krabbelkind sollte voll zahlen, da bin ich wieder raus, war mir egal. Mir wäre es viel zu peinlich und zu lächerlich, herumzulügen, um ein paar Euronen zu sparen. Vom zweifelhaften Vorbild für die Kinder mal ganz abgesehen. Meine Eltern haben das mit mir früher auch immer gemacht, wo's ging und ich habe mich immer in Grund und Boden geschämt für die Schmarotzerei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber nicht weil mir der zoo, oder was auch immer leid täte, sondern weil ich schwiendeln und lügen nicht mag. und das bekommen dann die kinder, denen ich immer wieder predige das lügen nicht in ordnung ist mit, und dann?!?! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

derart nfähig zu lügen, dass man es mir sogar am Telefon anmerkt. Von daher stellt sich mir die Frage nicht. REin von der Ethik her könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich meinen Großen Dinge machen lasse, wofür er eigentlich noch zu jung ist, wenn ich mir sicher bin, dass er dazu sehr wohl in der Lage ist (z.B. Teilnahme am Schwimmkurs. ABer selbst da kam ich nicht zum Lügen, weil der Kurs erst genau an dem Tag begonnen hat, an welchem der Große genau das vorgeschriebene Alter erreicht hat.) Sagen wir mal so: wenn andere beim Alter der eigenen Kinder oder auch beim eigenen flunkern, so kreische ich nicht empört auf, sondern denke mir halt einfach, dass man es denen wohl nicht an der NAsenspitze ansieht ;-)) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kreische da empört auf, weil das unfair ist!! Mein Sohn ist sehr groß (6 Jahre und 130 cm) für sein Alter, ihn könnte(!) ich gar nicht kleinerlügen. Deswegen ist es gemein, daß andere - deren Kinder kleiner sind - sowas machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts anderes. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen großen oder kleinen Betrag handelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich 1. ein eigentlihc sehr ehrlicher Mensch bin. Mich gegenüber meinen Mitmenschen ehrlich verhalte und auhc so von ihnen behandelt werden möchte (und eigentlihc immer davon ausgehe...) und 2. weil ich natürlich möchte, dass meine Kinder zu ehrlichen Menschen heranwachsen. wie kann ich Ehrlichkeit von ihnen verlangen, wenn ich ihnen das Gegenteil vorlebe? Ich würde z.B. auch nie meine Kinder anlügen. Auch wenn´s manchmal vielleicht der leichtere Weg wäre. Und versuche immer meine Versprechen einzuhalten, bzw verspreche nur, was ich auch einhalten kann. Grüßle Silvia, der Ehrlichkeit einer der wichtigsten Werte ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kam letztens bei Galileo... Jeder Mensch lügt im Schnitt über 200 Mal pro Tag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst in die Tasche lügen... Liebe Grüße Jacky