Elternforum Aktuell

Kennt sich jemand mit Marder und Eichhörnchen aus?

Kennt sich jemand mit Marder und Eichhörnchen aus?

lilliblue

Beitrag melden

weiß jemand ob diese Tierchen auf ein Hochhaus kommen, bis in den 7. Stock???


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Es kommt ein bisschen auf die Struktur der Hauswand an. Wenn es eine Glasfassade ist, nein. Wenn es eine "normale" Wand ist, ja. Jedenfalls ein Eichhörnchen.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Glas nein, normal auch nein :-) sind so, hmm, schwer zu beschreiben - wie einzelne Platten übereinander, also schon was rutschiges


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Eichhörnchen trau ich ja grundsätzlich alles zu...! Bäume in der Nähe? Die Tierchen können unheimlich weit springen, wenn sie wollen! Oder Regenrinne? Ich könnte es mir auf jeden Fall vorstellen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

... - mir hat neulich ein Kollege erzählt, dass bei iihnen im 12.Stock(!!!) ein Eichhörnchen hochgeklettert ist und sich auf dem Balkon über Kastanien/Eicheln(?) hergemacht hat, die seine Kinder da in einem Eimerchen aufgehoben hatten, um irgendwann sie den Wildschweinen im Wildpark zu bringen! Er hat mir ein Foto geschickt - unglaublich... ;-) Und ich habe selber Eichhörnchen an Fassaden sehr flink und geschickt hochklettern sehen, wobei das "nur" ein cca. 4stöckiges Haus war - aber falls ihnen die Höhe an sich nicht ausmacht, ist es ja vom Prinzip egal... Warum fragst du? (bin neugierig)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, schau dir mal eine normale Betonwand an. Die kommen die Tierchen spielend rauf, ebenso übrigens bei (gehobeltem!) Holz. Solange das ganze nicht Glasglatt ist, geht das sicher. LG Inge


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

ah gut.... Bei mir kommen Hasen auf den Balkon und ich wollte ihn mit einem Katzennetz sichern, nun muss ich mir vielleicht doch was anderes einfallen lassen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Eichhörnchen fressen aber keine Kaninchen. Die werden lediglich Futter klauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...fressen Eichhörnchen tatsächlich auch Kaninchen, aber keine ausgewachsenen. Kannst Du die Tiere nicht nachts im geschlossenen Käfig haben? Marder sind selten tagsüber unterwegs, da müsste das doch gehen. Ein Bekannter hatte übrigens jahrelang Kaninchen (freilaufend) auf dem Balkon im ersten Stock, da hat das Katzennetz auch gereicht.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

stimmt auch wieder :-)


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, wer aber auch dahin kommt sind Mäuse oder Ratten. Mäuse hatten wir im Dachgeschoss, mit 3 Etagen darunter! Gruß Minimaxi


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Schau mal hier nach Tips: http://www.sweetrabbits.de die kennen sich mit Karnickeln aus :o) LG Inge


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo Eichhörnchen können problemlos kopfüber und kopfunter wild am Putz entlang klettern. Hier schon xmal beobachtet. Marder weiß ich nciht. Lg Heike

Bild zu

Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Ich meine mal im TV gesehen zu haben, das auch Marder sehr gut klettern und sich ja auch in Speichern einnisten (in Städten). Bei Eichhörnchen könnte ich mir vorstellen, dass sie vom Kaninchenfutter gelockt werden könnten, bei den Mardern, dass sie von den Kaninchen selber angelockt werden. Ich würde die definitiv nachts einsperren (also die Karnickel) Unser Nachbar hat Karnickel, die kriegen auch manchmal nachts Marderbesuch (Marder "wohnt" hier gleich nebenan an einer Kiesgrube), dann ist ein Mordsradau, aber dank Käfig leben die Karnickel noch.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich glaube nicht, daß Eichhörnchen an Kaninchen gehen, nicht an ausgewachsene. Unsere Kaninchen leben frei im Garten, hier gibts auch Eichhörnchen. Ich mache mir eher Gedanken ob nicht irgendwann mal der Fuchs aus dem nahem Wald kommt. Aber Kaninchen unterschätzen sollte man auch nicht, sind zwar Fluchttiere, aber in der Enge getrieben sind die auch angriffslustig und bissig oder treten;-). Unser Böckchen hat gestern noch unseren Hund angegriffen und gebissen, Katzen jagen ist quasi Kaninchenhobby hier... Marderproblem ist hier eigentlich nicht bekannt...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

ich glaub auch nicht, das Eichhörnchen an Kaninchen gehen, höchstens ans Kaninchenfutter


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

hier mal ein Bild von der Hauswand...ist irgendwie blechig :-) Ich sag jetzt mal, Netz reicht ....gegenüber wohnen Krähen im Baum, aber die werden ja durch das Netz abgehalten

Bild zu

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich nehme mal an, das ist sowas ähnliches wie bei uns an der Fassade. Wir hatten die Kaninchen auch auf dem Balkon, sowhl auf dem vorderen wie auf dem hinteren, passiert ist nie was. Marder hatte ich gar nicht auf dem Schirm - keine Ahnung, ob es hier welche gibt, ausschließen würde ich es nicht, wegen dem Park. Eichhörnchen gibt es definitiv, und die landen auch hin und wieder auf dem Balkon. Mit den Kaninchen haben sie sich aber nie angelegt. Aaaaber: Sehr wahrscheinlich ist zwischen den Fassaden-Platten und der eigentlichen Hauswand eine Isolationsschicht. Durch diese Schicht fressen sich Mäuse und Ratten nach oben. Als bei uns die Fassade neu gemacht wurde, sah man die Gänge, die die sich gefressen hatten - bis in den 7. Stock hinauf (höher geht es bei uns nicht - keine Ahnung, ob sie auch höher geklettert wären). Zwar wurden jetzt irgendwelche Sperren in der Zwischenschicht verarbeitet, aber der Handwerker meinte, die halten auch nur begrenzt, irgendwann haben die Viecher auch die durch. Die Hoffnung ist lediglich, daß vorher die Ratten-Bevölkerung erheblich dezimiert wurde, denn im Moment kommen sie nach oben nicht weg, und unten liegt Rattengift. Aber ob Ratten sich mit Kaninchen streiten - das weiß ich auch nicht.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

mal ganz direkt gefragt,man bleibt in einem Haus wohnen, wo die Ratten sich die Fassade hochfressen? Allein die Vorstellung Mäuse gibt es fast überall irgendwie, zumindest draußen, im Gartenschuppen etc., aber Ratten? Noch dazu anscheind über Jahre unbemerkt quasi direkt die Wände hochkriechend? *örks* Katzen habe da noch nie welche angeschleppt? Mal ganz davon abgsehen auch Stalltiere (Kaninchen) wären Mäusen und auch kleineren Ratten ausgesetzt...