Elternforum Aktuell

Kennt sich jemand mit geklebten Wunden aus ?

Kennt sich jemand mit geklebten Wunden aus ?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo nd frohes neues Jahr an alle. Mein Kleiner (5) hat sich am Mittwoch mit der Ecke der Treppe angelegt. RTW, Krankenhaus, Wunde wurde geklebt, da gaben sie uns Ersatzpflaster mit. Danach zu den Kinderärzten um eine Gehirnerschütterung auszuschließen, dort sagte man sie würden abfallen ( so Stripes ) und dann wäre die Kruste da. Ich stand dezent neben mir und habe vergessen zu fragen, oder nicht mitbekommen, ob wir das vom Kinderarzt noch kontrollieren lassen sollen. Kennt sich jemand aus ? Dann würde ich ihn Montag Zuhause lassen und zum Kinderarzt fahren. Er ist wie immer, neurologisch nix auffälliges. In dem Moment dachte ich der Schädel ist durch :-(

Bild zu Kennt sich jemand mit geklebten Wunden aus ? - Aktuelles

Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Vermutlich keine Hilfe, aber: Ich hatte heuer eine offene Rücken-OP und die Wunde wurde auch geklebt. Ich durfte am nächsten Tag ohne spezielles Duschpflaster duschen, durfte also nass werden. Der Arzt hat die Wunde jeden Tag bei der Visite angesehen ( vermutlich ob sich was entzündet). Der"Kleber" ist dann nach ca. 1,5 Wochen abgefallen. Großer Vorteil vom Kleben: es müssen keine Fäden gezogen werden Da es am Kopf ist, würde ich schon beim Kinderarzt nochmal nachfragen.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Hab grad deinen Beitrag nochmal gelesen. Das ist bei deinem Kind doch ein anderes verfahren. Bei mir waren es keine Strips sondern so eine Klebeschicht, als wäre Sekundenkleber über die Wunde gekippt worden.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Hab grad deinen Beitrag nochmal gelesen. Das ist bei deinem Kind doch ein anderes verfahren. Bei mir waren es keine Strips sondern so eine Klebeschicht, als wäre Sekundenkleber über die Wunde gekippt worden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Danke. Also er darf zwei Wochen nicht baden und es soll nicht nass werden sagten sie. Aber wie gesagt, ich war etwas neben mir... Als es passierte sah es sooooo eingedellt aus, dieses "Loch" , einfach gruselig.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Also ein Kleber ist drin, darüber diese schmalen Plasterstreifen. Ich such mal ein Bild.

Bild zu

Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja das kann ich mir vorstellen. Sieht auf dem Bild schon erschreckend aus. Dann pass gut auf das die Wunde nicht nass wird. Mein Bruder hatte als Erwachsener auch eine Kopfplatzwunde auf der Stirn. Ist beim Duschen nass geworden und die Narbe dadurch " wulstig". Gute Besserung für deinen Sohn.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Schwer zu sehen aber wenn es nicht nass werden darf, ist es sicher ein anderes Verfahren, oder ein anderer Kleber. Ich durfte problemlos Duschen und die Narbe ist auch sehr gut verheilt und nicht knubelig.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

oh, das tut ja schon beim Ansehen weh. gute Besserung


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke. Er ist völlig ok, tobt und springt wie immer. Zum Glück. Wir waren in dem Moment gerade oben, die Jungs unten am Toben, da brüllt ja immer wieder mal einer. Riefen ihm noch er solle hochkommen, da kam der Große schreiend hoch, es wäre alles voller Blut . Der Kleine hat oft Nasenbluten, also auch noch keine Panik,.... bis wir es sahen. Danach war es irre, einfach nur gehandelt, 112, Mann mit ihm ins Bad, Tuch drauf und gewartet..... So richtig kam das alles danach an.....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ich kenn so einen Schreck auch, meine Große ist damals mit 15 Monaten über die sofa armlehne gefallen (ich saß daneben und konnte ich ber leider nciht mehr halten sie fiel dann mit dem Kopf auf einen PlastikCD Halter. das sah damals ähnlich aus. wir sind dann auch mit dem RTW ins Kh. Sah aber am ende schlimmer aus als es war.. Die Narbe sieht man heute kaum noch.(nach 19 Jahren) wenn er wieder rumtobt, dann ist ja soweit wohl wieder alles ok


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Der Kleber wird von alleine abfallen, bis dahin darf die Stelle nicht nass werden. Davon abgesehen brauchst du dich eigentlich um nichts zu kümmern. Ich hatte vor zwei Jahren eine Platzwunde über dem Auge, die wurde geklebt. Das Verfahren kannte ich bis dahin auch nicht und mir ging es wie dir - im Krankenhaus habe ich einfach nicht mitbekommen, wie das läuft. Mein Arzt hat mich zwei Tage später aufgeklärt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy together

Ah, ok, danke an alle. Wulstig soll es nicht werden, aktuell ist Waschlappen angesagt. Würdet ihr denn dennoch Montag einmal draufgucken lassen, oder ist das übertrieben ?


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Lass das Montag nochmal beim KiA ansehen. Dafür, dass die Wunde geklebt wurde, sind die Wundränder auf dem Bild ja GAR NICHT aneinander liegend. Im Prinzip sieht das aus, als hätte man nichts gemacht. JETZT kann man da allerdings auch nichts mehr machen (für Nähen und nochmal kleben ist es jetzt zu spät), außer die Wundränder mit Steristrips aneinander zu "legen" Das sieht ehrlich gesagt gar nicht fachmännisch gemacht aus und wird eine blöde Narbe hinterlassen. Noch dazu an einer Stelle mitten im Gesicht! Anstatt das zu kleben, hätte man das sauber fachmännisch nähen sollen, dann bleibt - wenns gut gemacht wird - nur eine minimal und kaum sichtbare Narbe. Was war denn das für eine Klinik? Sicher keine kinderchirurgische. Hast du Steristrips mitbekommen?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

War die Uniklinik, zentrale Notfallambulanz.nder Arzt en Chirurg. Danach rüber zur Kinderklinik. Der Sani im Rettungswagen sagte auch dass es genäht wird, weil die Ränder eben nicht wie bei einer Schnittverletzung sind. Der Chirurg fragte den Kleinen ! ob ein Stich nähen oder lieber kleben. Der sagte natürlich kleben, mir sagte er wäre identisch und ich nickte. In der Situation..... Diskutierten dann noch über CT oder nicht, weil ich so Angst hatte wegen dem Schädelknochen. Einigten uns darauf die Kinderärzte entscheiden zu lassen.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Falls du Steristrips hast (diese dünnen Klebestreifen sind das) klebst du die so über die Wunde (vielleicht 2 Stück), dass sie die Wundränder zusammenziehen und die Wundränder möglichst dicht aneinander liegen. Falls du keine hast, könntest du dir alternativ so schmale Streifen aus Pflaster (am besten diese braunen Pflaster) zurechtschneiden. Es ist schließlich eine Stelle mitten im Gesicht, und das wird schon so auf jeden Fall eine Narbe werden. Und auch bei Jungs ist das doch doof, wenn man so einen "Schmiss" im Gesicht hat.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

CT ist Unfug, wenn das Kind keine Symptome hat. Mannometer! Und das ist echt Scheiße gemacht. Armer Kerl. Versuch mal, was ich unten geschrieben habe.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

CT ist Unfug, wenn das Kind keine Symptome hat. Mannometer! Und das ist echt Scheiße gemacht. Armer Kerl. Versuch mal, was ich unten geschrieben habe.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Nach dem CT fragte ich, er erklärte mir dann, dass er keine Notwendigkeit sieht :-) Versuche das mit den Stripes wie Du geschrieben hast. Danke.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Haiaiai...das sieht wirklich übel aus. Aua Ich würde am Montag einfach zur Kontrolle zum Kinderarzt gehen und den Kurzen noch ein paar Tage zu Hause halten, wenn das möglich ist. Gute Besserung


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mein Sohn ist mit bisserl mehr als nem Jahr gegen die Kindertischkannte geknallt ( die Ecken wären ja abgerundet gewesen ), die Wunde war ähnlich, nicht so lang, aber sehr tief und wurde auch geklebt. Das sah allerdings etwas anders aus, nur auf dem Schnitt geklebt. Eine extra Nachkontrolle war nicht nötig, klar... Falls was Auffälliges gewesen wäre. Die Narbe ist ein ganz blasser Strich geworden. Aber er war ja auch viel jünger. Wenn du dich sorgst, kannst es dem KiA ja nochmal zeigen. Gute Besserung deinem Sohn

Bild zu

Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ist das Foto NACH dem Kleben entstanden? es müssten doch eigentlich die Wundränder aneinender geklebt werden? Ich versteh nicht warum da noch so ein großes Loch ist? Oder war die Wunde vorher noch viel, viel größer? Ich habe bei meinen Söhnen Erfahrung mit kleben und nähen am Kopf. dAs kleben ergibt normalerweise nur einen kleinen dünnen hellen Strich, der zurückbleibt. Die Wunde die genäht wurde war "in den Haaren" deshalb kann ich nicht genau sagen was geblieben ist, aber der Kleber ist wohl sehr teuer, deshalb wird wenn möglich anscheinen genähnt (hat mir eine Ärztin erzählt). Über Narbenpflege beim Kleben weiß ich nichts (mehr) aber die Breite der Wu´nde irritiert mich doch sehr; ich würde das abklären lassen, zur Not kann man ja wahrscheinlich auch jetzt noch besser nähen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andi4

Das Bild ohne Pflaster war vor dem Kleben. So sah es aus, als wie da ankamen. Eine Tante meines Mannes ist Ärztin, mit ihr telefonierte ich vorhin. Sie sagt sie klebt nur noch, es sei denn es sei riesig. Er hätte sonst definitiv zwei Löcher von den Fäden eh und wenn es geklebt ist heilt es nie wulstig. Gerade an der Stirn nicht unwichtig. Werde Montag auf jeden Fall einmal die Kinderärztin gucken lassen, sofern das Pflaster noch nicht abgefallen ist und ich vorher erkenne was los ist. Die Tante meines Mannes erklärte mir wie man die Stripes setzen muss und ziehen solle, aber da traue ich mich nicht recht ran.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich hab vor meiner ersten Antwort wohl zu quer gelesen. Ich dachte echt, es wäre ein Bild von NACH dem Kleben. I'm sorry. Du kannst sonst in die Notfallambulanz und die Strips schnell neu kleben lassen. Sollte kein Ding sein.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich würde die Wunde nochmals in der chir. Notfallambulanz zeigen. Jetzt können die evtl noch was machen. So heilt die Wunde bestenfalls von innen heraus und dann gibt es eine unschöne Verwachsung. Und dauert auch ewig. Wahnsinn, das ist echt Pfusch. Wir hatten leider solche Klebeopfer auf der Plastischen zuhauf. Das musst du zeigen. Zeitnah.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Swiss-Mom,das Bild war vor dem Kleben. Jetzt bin ich verunsichert ... Wir waren in der chirurgischen Notfallambulanz der Uniklinik.


Sonja75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Lass Dich bitte nicht verunsichern. Meine Kinder haben es in den letzten Monaten auf 6 Platzwunden gebracht, immer im Kindergarten - ich bin also leider erfahren. Mit Anrufen aus dem Kiga und mit Behandlungen in der Notaufnahme... Die Wunden, die (auch in der Uniklinik) mit Steristrips geklebt wurden, sind alle gut verheilt, nur manchmal bleibt eine etwas größere Narbe als bei einer feinen Naht durch einen guten MKG-Chirurgen. Wichtig: wir durften die Steristrips nie selbst entfernen, sondern sollten warten bis sie sich selbst ablösen. Das dauert, aber kommt von allein. Deinen Schreck kann ich sehr gut verstehen, ging mir auch so. Kopf hoch, das heilt wieder!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das hab ich falsch verstanden. Auf meinem Handy ist es sehr klein und ich war grad etwas entsetzt. Aber wenn des vorher war, hab ich mich vertan. Asche auf mein Haupt. Lass dich nicht verunsichern.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Alles gut, danke. Er fängt schon an zu fummeln, ganz schön anstrengend ihn zu hindern, aber nützt nix. Die Stelle ist ja auch sehr leicht zugänglich. Werden Montag nun zum Kinderarzt, lieber einmal mehr als zu wenig. Dann bin ich auch beruhigter. Ganz süß war die Tapferkeitsurkunde die er in der Notaufnahme bekam. Bisher hatten wir sowas noch nie, wenn die aber sogar schon Vordrucke haben *g*