Elternforum Aktuell

Karpaltunnel-OP

Karpaltunnel-OP

Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Hallo, so wie es aussieht, werde ich wohl um diese OP nicht drumrum kommen. Deshalb: wer so etwas schon hinter sich hat, bitte, ich möchte alles wissen. Wie lange Krankschreibung? Dauer der OP? Gibt es evtl. Alternativen zur OP? Und wie was es nach der OP? Ich hoffe auf zahlreiche Antworten, die ich mir dann leider erst heue Abend durchlesen kann. Jetzt gehts zur Weihnachtsfeier in die Schule. Viele Grüße und vielen Dank Kathrin


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

das gibts keine pauschal-antwort. eine bekannte hatte die op in 12 minuten hinter sich (lokale betäubung), war nach 2 wochen wieder fit. eine verwandte von mir musste in vollnarkose versetzt werden, weil die lokale betäubung nicht wirkte. op dauerte knapp 25 minuten, nach 3 wochen war sie wieder einigermaßen fit. alternativen? keine ahnung, das solltest du eigentlich fachleute - sprich ärzte - befragen, oder?


Ortliebu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ALSO GUT WÄRE pLEUS aNÄSTHESIE; DIE GEHT SCHNELLL; und du wärest auch schnell fit. Sofort, um genau zu sein.Vollnarkose nicht nötig, da wärest du viel zu lange fertig. mEIN Mann ist Anästhesist, ich OP Schwester, kleiner, kurzer Eingriff... Krankk ca 3 Wochen. Lg Uli


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ortliebu

hallo, ich hatte eine vollnarkose für die op und war sofort nach der op wach und konnte ne halbe stunde später nach hause. ich war überhaupt nicht schlapp oder müde- es war als wäre nichts gewesen, vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

ich habs hinter mir..beide seiten. schon nen weilchen her.alternative gabs nicht mehr (hatte schon alles durch) erst wurde die eine seite gemacht halbes jahr später die andre. ich hab bei meiner op zugeschaut ..wurde ambulant in der uniklinik gemacht mit örtlicher betäubung und ich konnt mir das nebenbei im monitor ansehen. die sehne wird eingeqetscht von einer verdickung an dieser stelle.diese wurde mit einer art hakenmesser durchtrennt. dazu wurde ein minimaler schnitt am handgelenk und einer in der mitte der handfläche gemacht. germekt hab ich bei der op garnichts,nur son ruckeln und zuppeln halt. nach 2 stunden konnt ich nach hause mit einer fetten gipsschiene. (blöd zu dem zeitpunkt war, das meine grad erst 6 monate alt war). wie man sich mit gipsschiene fühlt und was man machen kann ist eigentlich klar...null vorallem mit baby (hab sie für die erste woche zu meiner mutter geben müssen und bin täglich dort gewesen). alles greifen geht halt nicht und belasten eben auch nicht. krankschreibung ist soweit ich weiss um die 4-6 wochen (ich brauchte keine weil ich noch im erziehungsurlaub war). ich hatt soweit ich weiss locker 4 wochen ne schiene und konnt in der zeit auch nix richtig belasten und tragen.nur einfache sachen. dann halt 6 monate später selbe prozedur auf der andern seite. bereut hab ich es nei weil ich von da ab endlich meine ruhe hatte mit den schmerzen und den eingeschlafenen fingern. narben sieht man keine mehr.


sweet_witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

huhu, ich hatte die op vor jahren allerdings nicht am handgelenk sondern am ellenbogen. hatte ne örtliche betäubung und das ganze dauerte 35 minuten, danach hatte ich eine gibsschine für 3 wochen. der arzt meinte damals, op am ellebogen unterscheidet sich kaum zu der am handgelenk. lg


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

habe mich oktober 09 operieren lassen,hatte nen ganz tauben mittelfinger- kurzbetäubung der hand, op dauerte ca 15min. im ganzen war ich 3 wochen krankgeschrieben- nach 6 wochen war alles wieder richtig normal.würde es immer wieder tun.gruss momo


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

ambulante OP,Dauer ca. 20 min.nach ca.2 Stunden konnte Derjenige nach Hause


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

hallo, nachdem ich mich jahrelang rumgequält habe , hab ich im märz diesen jahres ( zusammen mit meiner 19 jährigen tochter ;) ) die linke hand operieren lassen. bei uns in der handchirugie machen die das nur mit kurzer vollnarkose- erst wollte ich das nicht, im nachhinein war es aber klasse. schon 5 minuten nach dem aufwachen gab es kaffee und brötchen und ne halbe stunde später ging es nach hause. die narbe hat 7 stiche und ich hatte für ne woche einen dicken verband. der wundschmerz nach der op war gering, aber es dauerte viele wochen ,bis ich die hand normal benutzen konnte. ich bin hausfrau, aber meine tochter war 6 wochen krank geschrieben- was aber eher lange ist, die meisten können nach 4 wochen wieder arbeiten. achja, das einschlafen und kribbeln war sofort nach der op weg. nächstes jahr ist die rechte hand dran. du fragst nach alternativen- das einzige was etwas hilft sind schienen für die nacht. die hatte ich in meiner letzten schwangerschaft für beide hände, weil es sonst nicht auszuhalten gewesen wäre. vg,iris


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

Ich danke Euch. Ich werde es wohl machen lassen müssen, wenn ich die Schmerzen und das Kribbeln los sein will. Der einzige Haken an der Sache - bei mir ist es die rechte Hand. Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli+Felix-Mama

wars ja bei mir auch...und dann eben die linke... kriegst das schon hin..man muss halt ein wenig umorganisieren und einiges anders handeln. lustig ist es z.b mit links die zähne zu putzen


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Februar 2009 die rechte Hand im August 2009 die linke hand beides in Vollnarkose. Leider hab ich nicht so tolle Erfahrungen machen können. Ich hatte zwar kein Kribbeln mehr in den Händen, das war auch sofort weg aber mir fehlte die Kraft in den Händen, ich könnte keine Wäschekörbe mehr tragen oder ne neue Flasche Mineralwasser öffnen. Die Narben tuen mir heute noch weh trotz Krankengymnastik und Massagen. Ich habe beide Hände von unterschiedlichen Ärzten operieren lassen. Schmerzen hatte ich nach der OP keine. War ca. 14 TAge voll gehandicapt- Sah nur schrecklich aus der lange schnitt. Ich bin aktuell wieder Schwanger und leider fängt das Kribbeln wieder an. Bei meiner ersten Schwangerschaft fing es in der 20. SSW an jetzt bin ich 14. SSW und ich könnt schon wieder heulen. Werde wohl um ne 2. OP nicht hinwegkommen.