Elternforum Aktuell

Kann man nach Bauch und Bruststraffung noch Kinder bekommen?

Kann man nach Bauch und Bruststraffung noch Kinder bekommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen!Hört sich jetzt etwas blöd an aber kann man nach eine Bauch und Bruststraffung noch Kinder bekommen und auch stillen?Und zahlt sowas eventuell die Krankenkasse, ich leide nämlich psychisch sehr unter den Folgen meiner Schwangerschaften.Ich stille zureit aber noch voll, meine Tochter wird nächsten Monat ein Jahr alt.Hat einer von euch sowas schon gemacht und seid ihr wenn ja zufrieden mit dem Ergebnis?Am liebsten würde ich auch fettabsaugen aber das ist mir zu gefährlich.Kann man denn nach einer Brust und Bauchstraffung Sport machen und abnehmen?Oder sollte man erst abnehmen???Ich würde mich über Abtworten freuen, liebe Grüße, Mamma_Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Du die Brust gestrafft hast und dann noch viel abnimmst, dann geht das Volumen an der Brust auch verloren. Im umgekehrten Fall eines Silikonimplantates weiss ich, dass man noch Kinder bekommen kann (wenn es unterhalb des Brustmuskels liegt). Ich würde Dir auf jeden Fall raten erst Dein Wunschgewicht zu erreichen und dann erst an eine OP, egal welcher Art, zu denken denn sonst ist das Ergebnis nachher doch wieder zunichte gemacht. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich leider keine Ahnung von. Aber Du findest ernsthaft eine Bauchstraffung weniger gefährlich als Fettabsaugen? Ich habe neulich eine Reportage über eine Frau gesehen, die sich den Bauch hat straffen lassen. Die Haut wurde einmal komplett rundherum aufgeschnitten! Die konnte über Wochen nicht grade Sitzen, Laufen o.ä., weil sie ständig Schmerzen hatte und Angst haben musste, dass die Naht aufreisst. Ob das nun unbedingt so ideal ist, grade wenn man ein kleines Kind hat?! Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal genau erkundigen, was da auf Dich zukommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du körperliche beschwerden durch die hautüberschüsse hast (ekzeme, entzündungen etc.) grundsätzlich solltest du VOR einer op ein normales gewicht haben. ansonsten wird während der op noch fett abgesaugt, ist noch teurer. du kannst natürlich noch kinder bekommen, solltest dir aber bewußt sein, daß die haut dann wieder gedehnt ist und du wieder unglücklich bist. überleg dir also gut, was du willst. @hilke das, was du beschreibst, ist keine bauchstraffung sondern ein bodylifting. die naht reißt nicht auf, sowas ist lächerlich. wenn die patientin angst hatte, kann ich das verstehen, aber ein risiko sollte hier nicht bestehen. man kann nach so einer op natürlich nicht gleich losrennen, ist ja wohl logisch. ca. 2 - 3 wochen dauern die "nachwehen", aber es ist absolut erträglich. liegen geht, sitzen nur kurz, stehen und gehen auch mit etwas gebückter haltung. man sollte von einem fall nicht auf alle schließen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein, dass es eine Körperstraffung war, aber in dem Bericht haben sie halt Bauchstraffung gesagt. Und es ging auch hauptsächlich um die Hautlappen, die vorne am Bauch runterhingen. Ich fand es halt etwas erschreckend. Und ich denke egal, was nun gestrafft wird, es ist jedes Mal ein großer Eingriff. Vor allem, weil ja Haut weggenommen wird, so dass die Wundränder eigentlich nicht mehr aufeinander passen. Davon mal ab, dass ich auch einen Hängebauch habe, der sogar mit jedem Kilo was ich abnehme, schlimmer wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich ist es ein großer eingriff. aber das mit den wundrändern ist ein irrglaube. wenn man gesund lebt und auf sich achtet, heilen die nähte wunderbar. es kommt natürlich auch darauf an, einen guten chirurgen zu finden, nicht nur so einen "schönheitsfuzzi". ich habs vor 2 jahren machen lassen (schnitt von hüfte zu hüfte, auch relativ lang), aber ich bereue es überhaupt nicht. es geht auch um lebensqualität, in meinem fall war es einfach nicht mehr tragbar, ich konnte z. b. wegen der hautlappen kaum joggen. ätzend wars. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast das echt machen lassen? Ich muss ehrlich sagen, dass mich meine Hautlappen auch sehr stören. Ich bin jetzt 26 und meine Schwangerschaft hat meinen Bauch komplett ruiniert. Der Bauch sieht total faltig und schwabbelig aus und hängt halt sehr. Aber ich hätte vor der OP echt bammel und die Kosten sind ja auch nicht ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, bei mir waren es die folgen von hohem gewichtsverlust. ich hatte auch schiss vor der op, hab noch im vorbereitungsraum das heulende elend gekriegt. es ist eine heftige op (bei mir hats 4 stunden gedauert) und man fragt sich schon, warum man sich das antut. es geht uns ja gut, es ist nicht lebensnotwendig. aber ich war soooo froh, als ich es hinter mir hatte. mußte es auch selbst zahlen, da ich eben keine gesundheitlichen probleme durch den hautlappen hatte. andere haben entzündungen etc., da werden die kosten auch übernommen. hat mich schon ein wenig geärgert, aber... ist doch wurscht. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann voll und ganz mit Dir mitfühlen!!!! Vor ca 8 Jahren hatte ich es für mich auch in Betracht gezogen und tu es zeitweise immer noch. Bei uns war folgendes zu tun: Zuerst musste ich zum Chirurgen, ihm meinen Bauch zeigen. Der gab mir dann eine Überweisung in die Klinik, die solche Eingriffe durchführt (das wäre im Großraum Stuttgart das Marienkrankenhaus). Dort wurde mir dann alles genau erklärt. Es wird tatsächlich die ganze betroffene Haut weggeschnitten (der Bauchnabel vorher "zur Seite gelegt"), die restliche Haut wird nach unten gezogen, Bauchnabel wieder rein, zugenäht und gut ist. Auf meine Frage wegen möglicher Komplikationen, meinet die Ärtzin, dass ich nichts zu befürchten hätte, da ich ja dünn sei. Frauen mit Übergewicht hätten da schon andere Probleme. Schwanger werden könne frau natürlich wieder, allerdings wird da die haut wieder zerreißen, und dann könne man nix mehr machen. Was ja auch klar ist. So, nun hatte ich mir damals ganz fest vorgenommen, bis spätstens 40 diesen Eingriff machen zu lassen (Kostenpunkt damals ca 10.000 DM - wahrscheinlich nun 10.000€). NUn war es aber so, dass sich mein Jakob in unser Leben geschlichen (ich war 38) und er unbedingt mit KS die Welt erblicken wollte. Und nach dieser OP, die mir schwer zugesetzt hat, sag ich NIE im Leben will ich nochmals freiwillig eine OP am Bauch. (Aber jeden Sommer, wenn ich mein Berg-und Talbauch anschaue, der im Alter nicht gerade schöner wird, denke ich daran.... Und seit meinem 40.sten Geburtstag meinte auch die Haut an meinen Oberschenkeln, sich meinem Bauch anpassen zu müssen....*stöhn) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welcher Bauch? Ich kenne deinen Bauch und in deinem Alter geht man nicht mehr bauchfrei, also lass es! Und zahl von dem Geld lieber einen Urlaub für uns (wir könnten es brauchen). Du kannst ja dann einen Badeanzug anziehen:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du meinen Bauch auch mal OHNE T-Shirt drüber gesehen *grübel...was haben wir denn an dem WE so alles gemacht???.....*grübel Also, red nicht von Dingen, die Du eben noch NICHT gesehen hast...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dir keinen kopf, es zählt die innere schönheit (das ist mein credo *gg*) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach dich das nächste mal nackich! Wie erwähnt in dm Alter völlig wurscht wie es dunter aussieht, dafür gibt es doch T-Shirts:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag Du mir nicht, was in welchem Alter eine Rolle spielt. Hast doch nicht den Hauch einer Ahnung.... Gerade JETZT ist es wichtig. So! (Außerdem hatte ich "diesen" Bauch - zwar nicht in seiner ganzen Schrecklichkeit - schon mit 20. Gleich meine erste Schwangerschaft hat ihn ruiniert...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will mich immer wohlfühlen. wenn ich die taler hätte, ich würde meinen ebenfalls gruseligen bauch sofort straffen lassen. na vielleicht mit 50....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast wenigstens einen Schuldigen, meinen Söhnen kann ich evtl. Unschönheiten leider nicht andichten. Ich bin nie gerissen am Bauch, aber an den Oberschenkeln und das schon vor der Schwangerschaft. Ich versuch die jeden Sommer zu bräunen, aber die bleiben dann immer mit Absicht weiß. Im Schwangerschaftsschuldfall sollte es ein Gesetz geben, dass die Kinder den Schaden später finanzieren. Oder wahlweise die Väter, die auch nicht unschuldig sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS mach ich dann schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber schön, wenn der Tag/die Woche schon so luschdig anfängt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix lustig, ich hab heut noch Dienst und morgen auch und dann soll der Wintereinbruch kommen. Und überhaupt, ich muß bügeln. Und Wäsche aufhängen. Aber da mein PC die meiste Zeit am WE keinen Bock hatte, muß ich meine Sucht befriedigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich gestern den berg nicht weggebügelt sonder dir überlassen. großherzig wie ich nun mal bin *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du auf unangemessene Bügelfalten stehst, gerne. So, jetzt muß ich aber wirklich. Ich sach auch immer bügeln, oder bügeln lassen (harhar).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

marion, die lieber ihr drittes calippo ißt, statt sich den bauch straffen zu lassen +


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey danke für die Antworten!Ich habe eigendlich ja keine lust mich operieren zu lassen ist mir auch zu gefährlich aber ich würde eben gern wieder gut aussehen immerhin bin ich erst 18 und meine 2 Schwangerschaften haben mir sehr viele ss Streifen beschert, alles ist voll, Brust, Bauch ,Beine und sogar am Arm hab ich welche.Ich ekel mich manchmal vor mir selber.Und es rüttelt auch an meiner Beziehung,er findet mich zwar schön und liebt mich so wie ich bin aber ich kann das aus Gründen der beklopptheit nicht glauben und ich nerve ihn ständig damit dass ich mich hässlich finde, ich mag nichtmal mehr gern rausgehen, ich habe Angst schöne Frauen zu sehen.Ja ich weiß ich bin richtig blöd aber was solls.Mir ist es eigendlich am wichtigsten nur wieder nen flacheren Bauch zu haben, ich sehe immer aus wie schwanger und das ist zum kotzen, vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man ihn ohne OP straffer bekommt???Ich hatte ja eigendlich angefangen zum Sport zu gehen aber mein Mann hat bei der Hitze keinen Bock nach Feierabend mit den Kindern draußen rumzuspazieren und zuhause würde die Motte ständig an die Brust wollen,also kann ich mir das abschminken.Naja mal sehen, also wenn jemand die perfekte Idee hat dann bitte melden! Liebe Grüße, Mamma_Mia :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kannst du. Du mußt allerdings eine gewisse Zeit verstreichen lassen bevor du wieder schwanger wirst. Bei einer Brustverkleinerung werden nicht die Milchdrüsen entfernt somit kannst du auch nach einer SS wieder stillen. Du mußt erst zu einem Psychologen, der dein Leiden schriftlich bestätigt, dass es für dich enorm von psychischer Belastbarkeit ist und die OP durchgeführt werden muß! Ohne das Gutachten vom Psych. bekommst du von der KK keinen einzigen Cent. Außerdem wird die Übernahme bei folgenden KK äußerst schwierig: AOK, DAK, Barmer (weiß ich aus eigener Erfahrung bin Arzthelferin). Ganz übernehmen die KK äußerst selten meist muß der Pat. zuzahlen. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mamma_Mia Ich möchte das später auch mal machen lassen und hab mit meinem Gyn mal drüber gesprochen. Der sagt bei ner Bauchplastik sollte man am Besten mit der Kinderplanung durch sein Ich würde mir dazu gerne noch die Brust verkleiner lassen und wieder oben antackern lassen Aber es sind Kosten von ca. 10.000 Euro, die KK zahlt meistens gar nichts mehr dazu. Also muss ich eh noch etwas warten. Denn zum einem muss ich erst sparen und dann noch etliche Kilos abnehmen LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe kein Übergewicht aber bin für meine Augen etwas zu dick.Und mit meiner Kinderplanung bin ich noch nicht fertig, ich will auf jeden fall noch 1 haben.Ja dann muss ich mal gucken was ich mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer trägt die Kosten einer Bauchdeckenstraffung und können diese auch finanziert werden? Die Kosten einer Bauchdeckenstraffung müssen in der Regel durch die Patienten selbst getragen werden. Der Kostenrahmen bewegt sich meist im Bereich zwischen EUR 3500,- bis EUR 7500,- inkl. aller Nebenkosten (je nach Aufwand und Umfang der Behandlung). Bei Frauen: Bauchdeckenstraffung und Schwangerschaft Die Bauchdeckenstraffung sollte erst nach Abschluss der Familienplanung durchgeführt werden, da sich die Haut am Bauch in der Schwangerschaft stark verändert. Besteht in absehbarer Zeit kein Kinderwunsch, so kann die Bruststraffung auch bei jüngeren Patientinnen durchgeführt werden. Das habe ich jetzt im Netz darüber gefunden hier die Seite, da kannst dich informieren http://www.bauchdecke-straffen.de/bauchdeckenstraffung.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi MammaMia, ich würde an deiner Stelle noch etwas zuwarten, wenn dein Kind erst ein Jahr alt ist und du noch stillst. Meiner Erfahrung nach verändert sich der Körper nach Schwangerschaften jahrelang, war bei mir bei beiden so. Bei beiden habe ich nach der Geburt durch das Stillen recht schnell und auch ziemlich extrem abgenommen --> ergo, hängende Brüste und Bauchdecke gehabt. Nach dem Abstillen habe ich langsam an Gewicht zugenommen, bis ich leicht übergewichtig war, danach hat sich mein Gewicht wieder nach und nach auf Normalmaß eingependelt. Mein jüngstes Kind ist jetzt fast vier, ich liege jetzt noch zwei Kilo über meinem Normalgewicht, und Brust und Bauch sind zwar nicht mehr so straff wie vor den Schwangerschaften, aber absolut okay. Natürlich ist es gerade in deinem Alter frustrierend, wenn andere makellose Superkörper spazierentragen, aber, hey: schau dich mal im Schwimmbad um, wie viele (auch sehr junge und kinderlose) Frauen man da sieht, die von jedem Schönheitsideal weit entfernt sind. Ich habe übrigens von vielen gehört, dass Pilates wahre Wunder bei der Bauchdecken- und Bruststraffung wirken soll - vielleicht versuchst du es mal damit, dazu gibt es auch Übungs-CDs, die du dir mal einlegen kannst, wenn dein Kind ein Nickerchen macht... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn die Haut am Bauch zu lasch ist, hilft kein Training der Welt - sonst hätte ich den perfekten Bauch. :-) Bei der Brust ist es ähnlich. Sie besteht hauptsächlich aus Fettgewebe. Wenn man abnimmt, geht die Brust meistens flöten. Die Haut ist zwar noch da aber kein Inhalt. Der Brustmuskel ist oberhalb - ein Aufbau des Brustmuskels bringt daher nicht viel. Ich habe übertrainierte Brustmuskeln und hatte nach 2 Schwangerschaften trotzdem hängende Brüste einfach weil die Masse fehlte. Man kann dagegen selbst nichts machen. Wenn sie ansonsten ok und nicht so gross sind, kann man mit Implantaten abhelfen. Das habe ich gemacht und es ist super. Niemand sieht einen Unterschied und die Leute sind ganz erstaunt wenn ich sage, dass ich da nachgeholfen habe. :-) Einige Freundinnen und Bekannte, die alle unter diesem Schwangerschafts bedingten Problem leiden, möchten es jetzt auch machen lassen weil sie vom Ergebnis begeistert sind. Wenn Du eine sehr grosse Brust hattest, käme wirklich nur eine Verkleinerung in Frage. Das ist aber nicht ohne und es können Komplikationen entstehen (Bsp. Abstreben der Brustwarze weil diese neu angenäht werden muss). In dem Fall musst Du wirklich gut abwägen ob es für Dich unabdingbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hast du das wirklich machen lassen? Respekt, ich hätte vor Implantaten viel zu große Angst. Über einen straffenden Eingriff habe ich kurz nach der Geburt meines Sohnes schon mal nachgedacht, aber den Gedanken bald wieder verworfen - ich hatte zwei Kaiserschnitte und fand es gruselig, wie lange es gedauert hat, bis ich wieder so etwas wie Tiefensensibilität an der Bauchhaut hatte... So schlimm könnt' ich gar net aussehen, dass ich da einen ranlassen würde ;-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Chrissie, danke erst einmal für deine klaren Worte. Ich bin ja, ähm, crunch- und überhaupt fitnesstechnisch gesehen in der Theorie recht fit, ließ mich bis jetzt aber doch immer wieder zu der Illusion hinreißen, mit noch mehr crunches und pilates-DVDs den Ranzen platt und die Brust prall trainieren zu können. *soooifz* Dann werde ich also doch meinen Tankini rausholen oder gleich im Neoprenanzug annen Strand trollen.. Trotzdem: die Hoffnung, dass die verstärkte Bauchmuskeldecke dennoch die Bauchrundung sixpackmäßig "formt", bleibt mir. Tatsächlich lugt schon hie und da ein kleines Müskele hervor ;-) Was die Brust anbelangt, so werde ich vielleicht irgendwann einmal, wenn der Kleine völlig abgestillt hat, entweder auf die heavy version der pushups gehen (also die mit Füllung), damit mir die Ohren auch ja bis zu den Ohren reichen, sozusagen ;-)) oder aber straffen. Für eine Füllung bin ich, glaube ich, nicht so der Typ, weil ich befürchten würde, dass "man" mir nur noch auf die Möpse kuckt (sorry für den geklauten Ausdruck, Vallie) und meine ganze Persönlichkeit auf selbige reduziert wird. Also jedenfalls ist gegen die eine Zone, mit der ich wirklich ein Problem habe, kein Kraut gewachsen, weil genau dort nämlich überhaupt kein Muskel ist, und zwar dieses Röllchen am unteren Rücken *nerv*. Oder kenntsch du vielleicht ein paar Übungen für diese ZOne? Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles eine Frage des Leidensdrucks. Wenn du Mitte 30 bist und die Tüten sogar aus dem gefütterten BH beim Bücken rausfallen, denkst Du wahrscheinlich eher drüber nach. ;-) Ich hatte vor meinen Kindern 70D, danach 75B. Die Haut war noch da aber null Inhalt, eine Katastrophe! Bikini ging überhaupt nicht und selbst T-Shirts mit Dekolletee waren grausig. Als mein Mann mal wieder einen blöden Spruch loslies, sagte ich aus Scherz, dass ich mir zum Geburtstag neue Brüste wünsche. Typsisch Mann, eigennützige Geschenke machen die alle gerne. *lach* So kam das und ich habe es nie bereut. Man sieht rein gar nicht, dass das Kissen drin sind. Es sieht ganz normal aus wie jede andere 75C Brust. Seitdem kann ich auch wieder Tops und Bikinis tragen. Es ist wirklich ein ganz neues Lebensgefühl! Die OP ist übrigens pillepalle, total easy. Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kannst Du, mit seitlichen Crunches. Allerdings bin ich da auch nicht so hinterher. Ich hadere täglich mit dem Rettungsring. *grrrr* Man braucht höllisch viel Selbstdisziplin und das ist nicht gerade meine Stärke. *räusper* Übrigens musst Du gar nicht gross mehr Volumen produzieren bei einer OP. Es reicht einfach ein kleines Kissen und Du hast Deine normale Standfestigkeit wieder. Ich habe sie ja auch nicht vergrössert sondern nur wieder aufgefüllt. Ich war beim Mang und der macht sowieso keinen unnatürlichen Brüste. Er macht nur so viel rein, dass es natürlich aussieht und auch harmonisch zum Körper passt. Finde ich sehr lobenswert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, dann verstehe ich das schon eher - ich bin von der Natur nicht so reichlich bedacht worden, hatte aber vor den Schwangerschaften kleinere Brüste als hinterher. Vor Annabelle waren es eher A-Cups, in den Jahren bis jetzt schwankte es (außer kurz nach der Schwangerschaft, wo ich mich mit C-Cup wie eine Milchkuh fühlte ;-)) immer so zwischen A und B. Bei mir ist eher das Gewebe insgesamt etwas weicher geworden, Brust wie Bauch, es gibt keine "überschüssige" Haut. Aber wer weiß, vielleicht hat der Oberarzt bei den Kaiserschnitten ja gnädigerweise ein Stückl Haut mit abgeschnitten, um mich glücklich zu machen? Bei dem Bauchumfang, den ich während der Schwangerschaften hatte, müsste sich allerdings mein Vorbau demnach in Taillenhöhe breit machen LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Du sollst dir noch Zeit lassen mit deinem Körper. Du bist ja noch jung. Dein Körper und Du selbst veränderst Dich noch. Nach der Geburt meiner Kinder und durch das Stillen schwabbelte auch alles an mir. Ich fühlte mich auch nicht sehr wohl in meiner Haut. Mit Sport war zunächst nicht viel drin, aber ich ging viel spazieren und ernährte mich vernünftig. Später machte ich Sport in einem netten Fitnessstudio mit Kinderbetreuung, in dem meine Kinder kamen. Da gehe ich heute noch hin. Ich habe jetzt viel mehr Kraft und fühle mich ausgeglichener. Mein Körper ist nebenbei auch straffer geworden. Ich habe immer noch meine Problemstellen, zuwenig Busen und etwas zu breite Hüften. Da ist halt so, aber ich fühle mich ok. Es gibt nicht den perfekten Menschen. Das ist ein Prozess von Jahren. Ein bisschen Zeit hast Du noch dafür. Chris