anja16011984
Frage steht oben. Soll für einen kürbiskuchen sein.
"Was bewegt Sie heute? Was haben Sie erlebt, im Radio gehört, in der Zeitung gelesen oder im TV gesehen? Hier geht es um aktuelle Themen und Ihre Meinung. " Ja, in meiner Tageszeitung stand heute, dass man auch eine Gugelhupfform für Kürbiskuchen nehmen kann. Trini
ist doch egal, hier stehen oft themen, die nix mit "aktuell" zu tun haben. ich schreib im kochforum auch eher selten, weil es dort menschen gibt, die meinen, ihnen gehört das forum und wenn ihnen mal ein rezept nicht gefällt, wird man gleich dumm angemacht (zu viel fett, zu viel zucker bäääääähhhhhhh) -------------------------------------------------------------------------------- --------------------- also ich nehm meistens nur meine guglhupfform, statt die springform. allerdings lass ich den kuchen dann 10 minuten länger backen.
evtl. teigmenge erhöhen...
... nur wenn die Guglhupfform grösser ist (?), wird sie halt u.U. nicht ganz voll... Ich habe schon oft z.B. Gugelhupfteig in eine Kastenform gefüllt, also quasi andersrum als du jetzt... ;-) (Oder neulich Waffelteig, der furchtbar am Waffeleisen klebte (trotz Einölens und obwohl das Ding teflonbeschichtet ist :-/ ), einfach auf Backpapier auf ein Blech gegossen und gebacken... Es kommt nicht so sehr auf die Form an! :-))
x
.. - aber ich denke, das Rezept war irgendwie komisch, obwohl laut Chefkoch.de angeblich erprobt. Denn auch am Backpapier pappte es etwas fest. Aber geschmacklich war es gut, habs dann in so kleine Vierecke geschnitten und wir haben die wie Waffeln mit Sahne gegessen... ;-) Aber nächstes Mal mach ich ein anderes Waffelrezept!
x
Du kannst eine der Formen mit Wasser auf normale Teighöhe füllen, das Wasser dann in die andere From umgießen und prüfen, ob die Menge stimmt (Teighöhe). Wenn nicht, weniger oder mehr Teig nehmen.