Elternforum Aktuell

Kann ich Geld in einen einfachen Brief legen?

Kann ich Geld in einen einfachen Brief legen?

Mehtab

Beitrag melden

Ich darf ja nicht auf die Beerdigung meines Onkels gehen. Wenn ich jetzt Geld in die Beileidskarte lege, meint ihr das kommt an oder muss ich Angst haben, dass es verschwindet?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Geld? Ich muss gestehen, diese Tradition kenne ich nicht. Geld im Briefumschlag würde ich nicht machen. Du kannst es aber überweisen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier ist es bei Beileidsbriefen im näheren Kreis relativ üblich und eigentlich kommt es schon an, auch wenn es natürlich immer vorkommen kann, dass etwas wegkommt. Alles Gute für Euch alle!


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

wir machen es auch so und hoffen immer, dass es an kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Die Frage stelle ich mir ganz genauso gerade. Wir dürfen nicht zur Beerdigung des Onkels, ich tu mir schwer, einfach einen Schein reinzulegen - zumal man am Briefumschlag erkennen könnte, dass Geld drin ist. Da ich nicht weiss, wann wir uns das nächste Mal privat treffen und ich auch sicher bin, dass meine Patentante das Geld nicht annehmen würde, wenn ich es ihr direkt gebe... schwierig. Vielleicht fahr ich vorbei und werfe den Umschlag direkt ein. Sind zwar ein paar Km aber wir haben ja keine echte Ausgangssperre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier ist das auch üblich, aber wenn, dann in einer Karte und ggf. noch mit ein wenig Tesa festgemacht. Hier kam es bisher immer an, auch zu Geburtstagen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Beileidskarten haben ja den schwarzen Rand. So einen Umschlag zu klauen und dabei auf Geld zu treffen wird relativ hoch sein. Ich würde den Umschlag in einen neutralen, etwas größeren Umschlag packen und dann den Originalbrief dort rein. Da dürftest Du auf der sicheren Seite sein.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Entweder Umverpackung so dass nicht ersichtlich ist dass es sich um eine Karte handelt, oder per einschreiben schicken, dann ist es versichert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wenn es geschickt werden soll nimm einen neutralen Umschlag dagmar


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Oft haben diese Karten ja spezielle Umschläge, auf denen sich ebenfalls ein schwarzer Streifen o.ä. befindet. Darin würde ich es nicht verschicken. Lieber einen einfachen weißen Umschlag nehmen.


schmelzflocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Vielleicht so? https://www.deutschepost.de/de/w/wert-national.html


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei uns wird auch Geld geschenkt. Versenden würde ich es nicht. Innerhalb der Familie ist es mittlerweile so, dass eine Karte verschickt wird und das Geld überwiesen. Klar ist es noch unpersönlicher, aber in meinen Augen sicherer.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wenn, dann nimm ein versichertes Päckchen oder tätige eine Überweisung. Gerade momentan - eigene Erfahrung - kommen viele unserer geschäftlichen Sendungen nicht an und auch nicht unbedingt wieder an uns zurück. Bei einer Versicherung kannst du wenigstens Schadensersatz geltend machen. Kommt halt darauf an, wieviel Geld du hineinlegen wolltest und ob es dich sehr schmerzen würden, wenn das Geld weg wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

wie schmelzflocken empfiehlt würde ich es als Wertbrief verschicken. wenn du einen drucker zuhause hast, brauchst du nicht mal auf die post. (ging zumindest bei mir mit einem einschreiben so...)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wenn Du es per Post verschicken willst : Bitte nicht, frage lieber, ob Du es in dem Fall auf ein Konto überweisen kannst. Trauerbriefe werden gerne geöffnet in der Post, weil da manche Leute eben Geld vermuten. Ich verschicke kein Geld mehr, nicht mal mehr Fotos oder so, weil es schon öfter passiert ist, dass diese Briefe nicht angekommen sind oder geöffnet wurden. LG Muts


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich glaub, ich schreibe dann eine einfache Trauerkarte und frag nach der Bankverbindung, denn 4,30 Euro als Zusatzporto sind mir zu teuer.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein! Würde ich auf keinen Fall machen! Keine Haftung und es kommt zuviel weg! Überweisen!