Elternforum Aktuell

Jemand Erfahrung mit der Janitos Versicherung ?

Jemand Erfahrung mit der Janitos Versicherung ?

Ellert

Beitrag melden

Letzte Woche hatte mein Mann einen Auffahrunfall (also die ist ihm und dem Zoll hinten rein) und dies ist die gegnerische Versicherung, die stellens ich tot. Im Netz finden sich Bewertungen dass die schlecht bis gar nicht zahlen.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meinem Mann ist vor ein paar Monaten jemand reingefahren der gar nicht versichert war. Wir haben dann Schadensbericht, Protokoll der Polizei und Gutachten an unsere Haftpflicht geschickt. Da wir einen Zusatzschutz - sogenannter Ausfallschutz - haben, gab's das Geld für die Reparatur Recht schnell. Versicherung klagt es beim Unfallverursacher ein.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Von der Versicherung habe ich noch nie gehört, aber ich würde mir tatsächlich auch Unterstützung von der eigenen Versicherung holen (zumindest dort mal um Rat fragen) oder die eigenen Policen von allen in Frage kommenden Versicherungen prüfen, die evtl. in Vorleistung gehen könnten. Und sonst würde ich mir anwaltlichen Rat holen. Seid Ihr in einer Rechtschutzversicherung? Dann gebt das ab!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

ja, wir sind rechtsschutzversichert, das Auto hat Vollkasko, ein Unfall pro Jahr stuft uns nicht zurück dennoch soll doch bitte die gegnerische Versicherung alle Kosten die entstehen auch tragen. Die hat ja ehe sie meinen rammte den Zoll gerammt, ob die das deren Ansprüche auch ignorieren ? Hat das Mädel drei Tage vor Ende Probezeit Führerschein geschafft...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

dass wir beide gerade keine Stimme haben, wir müssen alles schriftlich machen ich hab ja jetzt auch die Kehlkopfentzündung auf dem Papier, mein Gatte hört sich genauso an Stille verschrieben


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Euro Vollkasko wird sich das doch von der Janitos Versicherung zurück holen. Eure Versicherung wird freiwillig keinen Schaden zahlen, den sie nicht zahlen muss. Sie würden höchstens aus Kulanz für Euch in Vorleistung gehen. Ja, das mit der Stimme ist doof, aber notfalls müsst Ihr das schriftlich machen. Beauftragt schriftlich einen Anwalt für Verkehrsrecht. Weiß jemand aus der Familie den genauen Unfallhergang, der noch Stimme hat und mit dem Anwalt und Eurer Rechtschutzversicherung reden könnte? Ich würde da nicht lange rumhampeln. Auch Eure Rechtschutzversicherung wird sich die entstandenen Kosten von der Janitos Versicherung zurück holen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Wir haben jetzt unsere angefragt das Theater ist mir zu blöd. Ist ja auch die Frage ob der Kindersitz vom Enkelkind noch nutzbar ist oder nicht ADAC sag den muss man einschicken und kostenpflichtig testen lassen, sehe ich auch nicht wirklich ein. Bilde ich mir das ein oder ging das früher nicht viel leichter ? Wir hatten in den letzten 40 Jahren auch manchmal einen Unfal, von uns verursacht, von anderen, aber so ein Theater kenne ich nicht


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe von der Janitos Versicherung noch nie etwas gehört. Ich glaube, auch früher gab es schon Versicherungen, die einfach ewig verzögert haben. Die großen, bekannten (meist teureren) Versicherungen zahlen eigentlich auch heute umgehend und zuverlässig und sind im Kontakt schnell und unkompliziert. So kenne ich es zumindest aus meinem Umfeld oder vom Dienstauto. Ich selber habe ja kein Auto (mehr). Den Kindersitz würde ich auch auf jeden Fall prüfen lassen. Sicher ist sicher. Aber natürlich würde ich das auch über die Versicherung abrechnen wollen. Hängt ja direkt mit dem Unfall zusammen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

zum kindersitz: ich hab ihn im fachgeschäft geholt und da hieß es, dass der sitz bei mehr als 10 km/h getauscht werden muss. es müssen fotos gemacht werden, dass der sitz im auto war und es sollte auch im unfallbericht stehen. die versicherung muss den neuwert bezahlen, nicht den zeitwert. als serviceleistung kümmern die sich sogar um die abwicklung mit der versicherung. die haben ja die ganzen urteile in der schublade.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nun habe ich nicht alle Antworten gelesen. Aber ich vermute, dass der Zoll den schaden an eurem Auto zahlen muss. Frau auf Zoll -> Zoll auf deinen Gatten D.h. janitos zahlt den schaden beim Zoll und die den euren


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

war doof von mir erklärt die wollte von der linken spur die Ausfahrt nehmen und ist recht rübergezogen da sie den Zoll nicht gesehen hat ist sie in den rein, erschrocken, dann wohl nochmals in meinen Mann Also sie hat nicht den Zoll auf meinen geschoben sie ist weil eben die Lücke nicht groß genug war dann erst in den einen und dann in den anderen rein Sowas passiert wenn man meint man muss noch überholen und will dann doch die Ausfahrt raus, Anfänger verschätzen sich da eher wohl mal