Mitglied inaktiv
An alle, die Erfahrung haben: Ich habe mir einen Kostenvoranschlag für das Verlegen eines Laminatbodens im sehr verwinkelten und 20 qm großen Flur unserer Wohnung machen lassen. Ergebnis mit günstigem Laminat (5 € pro qm) plus Trittschall plus Dampfsperre plus Leisten: gut 1100 Euronen! Davon 400 € fürs Verlegen, 165 € für das Entsorgen des alten Bodens und 60€ für die Anfahrt, Rest sind Materialkosten, dann noch Mehrwertsteuer....ferig! Sind die Preise (abgesehen vom Material, das kann ich selbst nachvollziehen bzw. kontrollieren) ok? Ich habe so gar keine Erfahrung, da wir das noch nie haben machen lassen. Wäre dankbar für Eure Meinungen! LG
400 Euro für 20 qm Verlegen? Hm...klingt schon nach viel...hast Du keine Vergleichsangebote? Im Vergleich mit den 5 Euro fürs Laminat steht das in keinem guten Verhälltins... lg heike
Hast schon recht, aber der Flur ist sehr verwinkelt und es gehen 9(!) Türen ab. Ich denke schon, dass das aufwendiger ist als in einem einfachen rechteckigen Zimmer, von dem nur eine Tür abgeht. Aber wissen tu ichs nicht. Vergleichsangebote kosten ja alle. Für diesen KV hab ich gerade 25 Euro gelöhnt:-( LG
Hm daß man für einen Kostenvoranschlag zahlt ist mir auch neu... Hast Du schon mal bei my hammer geschaut? lg heike
Kostenvoranschlag kann dir doch nicht berechnet werden, oder? Macht mein Mann nicht. Der Preis an sich ist u.Ü. bei DER Diele wohl okay! (Mann ist Schreiner) LG Jamu
Ja, Kostenvoranschlag berechnen versteh ich auch nicht?!? Ist Sockelleiste dabei? Also Komplettpreis? Hab jetzt noch folgenden Link gefunden: http://www.gutefrage.net/frage/was-kostet-es-1-qm-laminat-verlegen-zu-lassen Da scheint der Preis durchaus ok zu sein! Bin etwas geschockt :-((( lg heike
also wir haben grad gebaut , und haben nicht für einen einzigen Kostenvoranschlag bezahlt. Allein für die fenster haben wir 7 verschiedene Firmen beauftragt uns einen zu machen. Mensch da wär ich ja arm wenn ich die alle gezahlt hätte. Und ob der Preis berechtigt ist weis ich leider nicht.
hm...nagut dann werd ichs mal dabei belassen. Ja das Geld für den KV wird mir verrechnet, wenn es zum Auftrag kommt (also vom Rechnungsbetrag wieder abgezogen). So macht es fast jeder, den ich bisher angerufen habe. Da ich aber letztlich nur EINEN Handwerker beauftragen kann.....*g* Danke euch! LG
also billiglaminat für 5 € und dann verlegen lassen? neeee, ne? dat lohnt doch nicht die bohne. dann schmeißt lieber nen teppich eini, das könnt ihr allein. ich finde das mit dem kostenvas. eh schon sehr komisch, ja schon unseriös. haben uns mehrere für die heizung machen lassen und da mussten wir nix bezahlen..........
...kannst du es nicht selber verlegen...?ist doch gar nicht schwer... haben am wochenende laminat verlegt...waren auch ca. 20qm...und dann noch altbau...(mit alten sockelleisten...) haben 6 std gebraucht....würde ich immer wieder selber machen... so kannst du auch etwas besseren laminat nehmen.. 5€ erscheint mir schon sehr günstig... dampfsperre brauchten wir nicht....( brauch man nur bei estrichuntergrund) es war für uns das erst mal das wir laminat verlegen...aber das ergebniss kann sich sehen lassen... lg
Grundsätzlich denke ich, ist der Preis okay. Wenn es sehr verwinkelt ist und viel zugeschnitten werden muss. Das ist ein größerer Aufwand. Aber für einen Kostenvoranschlag zahlen zu müssen ist mir neu und ich finde es recht unverschämt. Kannst Du nicht mal noch ein anderes Angebot einholen? Zum Vergleich. Melli
Danke euch!! Ja, ich werde dann wohl versuchen, noch ein weiteres Angebot einzuholen. Ich nehme mir jetzt einfach mal die gelben Seiten vor und werde sehen, was sich machen/kriegen läßt. Mit dem Selberverlegen ist das so eine Sache. Mein Mann ist beruflich recht eingespannt und ich selbst würde es mit zwei (ab und zu 3, da Kind meines Mannes aus erster Ehe) Kindern nicht schaffen, es allein in Angriff zu nehmen. Vielen Dank für Eure Meinungen:-)))
die angebote die wir bekommen hatten haben sich auf die qm bezogen. denen wars egal ob rechteckig oder verwinkelt und wieviel türen! ich denke der preis ist überteuert.... 1. entsorgen des alten bodens kannste in einem containerdienst machen...die wiegen ab und das kostet m.m. nach nicht so viel 2. 400 euro sind m.m nach zu viel...wir haben für unsre 37 qm 330 euro gezahlt! 3. anfahrt...naja, von wo kommen die denn? frag mal bei solchen händlern wie teppich frick oder aro nach...da bekommste nen günstiges laminat und das verlegen nach qm! mici
Wir gehören auch zu den selber renovierern und sind was laminat angeht inzwischen fast Profis:-). wir haben für 16 qm Flur mit dämlicher Treppe mittendrin letztens keine 100 Euro bezahlt, Altboden und reste haben wir umsonst dem Sperrmüll aufs auge gedrückt. War zu hause als die kamen und hab gefragt, haben die ganz brav mitgenommen:-).
Hallo, der Preis ist normal und wird sicher auch bei einer anderen Firma nicht billiger. Nur wenn du deine ganze Wohnung verlegen läßt, wird nach qm abgerechnet. Da es sich um ein Flur handelt sind die 400 € der Preis die wohl jede Fachfirma nimmt. LG v. Heike
n, ist nicht neu, sondern schon seit einigen Jahren gesetzlich erlaubt. Und ich muss ehrlich sagen, wir sind auch ne Firma und was man an Arbeiten für Angebote hat, das sieht keiner und bezahlt normalerweise auch (fast) keiner. Erstmal zum Kunden fahren - nehmen wir mal bis 50 km Anfahrt, (bis 1 Stunde Fahrzeit, Heimweg dazu), Kundengespräch mit Aufmaß - 1 bis 2 Stunden, je nachdem, Preise fürs Material einholen (die ändern sich ständig) 5 - 30 min, Angebot schreiben (10 - 30 min), Post wegschicken. Macht einen Arbeitsaufwand von min. 1,5 h bis 5 h. Beim Selbstständigen niedrigster Stundensatz 25 Euro, macht also mind. 37,50 Euro bis 125 Euro Aufwand. Für nix! Denn die meisten holen sich nur bergeweise Angebote und dann hört man nie wieder was von ihnen. Deshalb sind 30 Euro für ein Angebot eigentlich ein Schnäppchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?