Elternforum Aktuell

Ich lass den ganzen Mist wieder runter machen...

Ich lass den ganzen Mist wieder runter machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab mir in den Sommerferien Gel auf die Fingernägel auftragen lassen. Ab da war ich brav alle 2/3 Wochen wieder da. Aber mir ist das erstens zu stressig, da ständig aufzulaufen und es ist natürlich teuer. Hat das von euch schonmal jemand entfernen lassen ? Oder soll ich das rauswachsen lassen ? Sind die Nägel da drunter nicht jetzt auch dünner ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mußte es mir damals runtermachen lassen, da ich das Gel, den Kleber oder was auch immer nicht vertragen habe und sich bei mir alles durch die Nägel fraß. Bei mir waren sie recht dünn und weich... irgendwie ecklig. Also feste Nägel sind was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es vor ein paar jahren. so für ein jahr ungefair. ich musste zwar nicht rumfahren, weil das ein "heimservice" war, aber mir wurde es damals auch zu teuer. ich habs mir wegmachen lassen. das geht schon. aber die nägel haben bei mir über ein jahr gebraucht um annähernd wieder normal zu werden. die waren so dünn, dass sie ständig eingerissen oder abgebrochen sind. nie wieder. auch wenn es mir super gut gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs entfernen lassen, weil ich das auch zu stressig und echt irgendwie ekelig fand. Konnte mit dem Plastikzeugs nicht mehr richtig greifen, und hab doch eigentlich tolle Naturnägel. Hatte es damals von meiner Tante zum Abiball geschenkt bekommen. Ist jetzt auch bald 20 Jahre her ;) Die Nägel waren danach sehr dünn, haben sich aber innerhalb weniger Monate erhilt und waren danach schon fest. Ich werde um meine schönen Naturnägel oft beneidet, vor allem von denen mit Plastiknägeln. Die Lackierungen hingegen finde ich oft auch sehr schön, wenn auch bei mir nicht alltagstauglich. Aber das kann man ja auch auf Natur pinseln :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das gel bröckelt dann meist relativ unkontrolliert weg und wenn du pech hast, reißen die nägel dann böse ein. seit meine 1a-fingernagelfee ihren wirkungskreis verändert hat, habe ich drei fehlversuche bei der nachfolgersuche hingelegt: am schlimmsten war eine, die mindestens drei stunden brauchte und deren "werke" aber schon nach 2 stunden die ersten luftzieher hatten... meine taktik für den rückbau: acetonhaltiger nagellackentzferner zum lösen der gelschicht und anschließend mit einer glasfeile versiegeln... die nägel sind dann natürlich deutülich dünner, aber wenn sie recht kurz gehalten werden, geht es schon, nach ein paar monaten sind die trümmer heraus gewachsen und wieder vorzeigbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die solche blöden Ideen hat. Ich gehe in den Ferien mal zu einer Kosmetikerin und die soll das dann möglichst harmlos runtermachen. Die Nägel kurz tragen macht mir nichts, find ich eh viel praktischer. Bröckeln tuts jetzt schon . sieht SUPER aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnapsidee. Ich glaube, ich lass das "einfach" rauswachsen...es ist recht dünn gemacht. Danke euch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist, dass Du "dabei" bleiben mußt und ich das Ganze auch nicht gerade preiswert finde. Mich würde das auch schon reizen, da ich auch ziemlich ungleichmäßige Nägel habe und das (wenns gut gemacht ist) sehr schön finde. Aber dieses ständige Hingerenne und Auffüllen usw. und am Ende hast eh weiche Nägel, das ist mir einfach zu viel :o( Davon abgesehen, dass ich ja die Stoffe in dem Zeug, wie gesagt, eh nicht vertrage und danach schlimmer aussah als vorher!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es angefangen und bin seit ein paar monaten dabei. dafür habe ich meine solariumflatrate gekündigt. nachdem ich 43 jahre lang entsetzliche nägel hatte, genieße ich meine schönen jetzt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es runter ist, mußt Du sie auf jeden Fall so kurz wie möglich tragen, jeder kleine Pups wird dafür sorgen, das irgendwo irgendwas einreißt! Ich hab mir letztes Jahr Gelnägel machen lassen, weil ich mir senkrecht mit einer Aufschnittmaschine in den Daumen geschnitten habe und der Nagel dann immer und überall hängen blieb. Als das rausgewachsen war, hab ich die Nägel runtergemacht, und dann kam eine monatelange Durststrecke. Man muß die Nägel dann schon ordentlich pflegen. LG Ne Freundin von mir hat seit ich denken kann Gelnägel, ich will nicht wissen, wie die irgendwann mal aussehen, wenn sie überhaupt noch da sind. Ich hatte meine Nägel so drei Monate und hatte nur Theater. Ich kenne meine Freundin jetzt 6 Jahre....naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drauf eingelassen hab. eine freundin von mir hatte mir nämlich schon einen termin besorgt, weil sie der meinung war, dass ich das unbedingt brauche .o meine fingernägel sind mir heilig seit ich mir mit 16 das kauen abgewöhnt habe, aber SO heilig dann doch wieder net *g* lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hatte es auch ein paar Monate,weil meine Nägel immer eingerissen sind. Mir war es dann auch zu blöd,alle 3 Wochen zum Nägel machen und da 2 Stunden zu sitzen. Vom Preis her ging es aber,28 Euro,habe mich dann aber doch dagegen entschieden und es runter machen lassen,bereue es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir bis jetzt ein einziges mal Gel-Nägel machen lassen. Hab dann damit aufgehört weil ich schwanger wurde. Rauswachsen lassen wollte ich auch, aber das würde einfach viel zu lang werden. (hatte die grad mal 4-5 Wochen und sie wurden mir schon zulang) Hab sie mir dann entfernen lassen für 9€. Danach sahen meine Nägel richtig schrecklich aus und waren seeeeeehr dünn. Hätte sie mir dort noch pflegen lassen können, weiß nicht was dann gewesen wäre, aber dafür hatte ich dann keine Zeit mehr. Aber bei mir gings auch sehr schnell bis meine Nägel wieder normal aussahen. Wenn mein Baby dann da ist und der Alltag beginnt werde ich evt. wieder damit anfangen, finds einfach echt schön, aber das ist geschmackssache. (und natürlich geldsache, hat ja nicht jeder die €'s dafür) Mit Aceton sollte man da wohl auf keinen fall rangehen. Habs auch erst mit Acetonhaltigen Nagellackentferner versucht, hat aber nichts gebracht, und es war fürchterlich. Und ich weiß wieder wieso ich Aceton freien Entferner zum Nagellack entfernen benutze. LG Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab seit 6 wochen welche, weilö ich seit meinem 3. lebensjahr geknibbelt habe und auch mit größter willensanstrengung vielleicht mal 3 wochen damit aufghören konnte... unter den kunstnägeln regeneriert sich das nagelbett (das ja jetzt verhornt war) und ich KANN einfach nicht knibbeln... wenn das abgeschlossen ist, werde ich zur sicherheit noch einige zeit eine naturnagelverstärkung machen lassen und dann wird es irgendwann runtergefeilt (meine nagelfee macht das aber sehr gut und vorsichtig mittels fräse, nicht mit feile) und mit Ridgefiller und nagfelhärter stabilisiert... warum die allerdings Monate kaputt sein sollen, kann icvh mir nicht vorstellen- die wachsen doch total schnell raus und was nachkommt ist doch wieder normaler nagel??? schon das einfach rausgewachsene unten an der matrix sieht bei mir ganz normal aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal künstliche für 3 Monate, danach waren meine eigenen Fingernägel total kaputt!!! NIE WIEDER!!! Es hat ewig gedauert bis sie sich "erholt" haben, sind ständig abgebrochen, waren dünn und rissig - dann lieber meine eigenen zur Schau tragen, pflegen und trotzdem gut aussehen und zudem noch viel Geld gespart