Winterbaby
Hallo! Ich bin letzten Freitag aufgestanden und konnte plötzlich sehr schlecht sehen,wollte aber noch abwarten und bin nicht zum Arzt gegangen! Bis heute veränderte sich nichts bei der Sehstärke,nur kamen heute Schmerzen im Auge dazu.Nun bin ich heute Vormittag doch zum Arzt gegangen! Verdachtsdiagnose war zuerst Schlaganfall im Sehnerv,daraufhin folgte eine sofortige Überweisung in die Augenklinik. Meine Sehstärke beträgt nur noch 40% auf dem Auge.Vor einem Jahr noch 100%.Ich trage keine Brille und habe auch noch nie eine gebraucht! Für den Schlaganfall bin ich angeblich noch zu jung ( 42 ) und gehöre auch nicht zu Risikogruppen! Diagnose ist jetzt: Entzündung im Sehnerv.Es folgen nun viele Untersuchungen! Aber ich Trottel habe natürlich im Internet gelesen..... und stoße immerwieder auf das grauenhafte Wort Multiple Sklerose .... Ich bin total fertig! winterbaby
Glaukomanfall?
Du bist ja jetzt in den Händen von Spezialisten. Ich drücke Dir die Daumen, da sie möglichst bald herausfinden, was der Grund für die Entzündung ist. Liebe Grüße FrauKrause
...na ja, bei den meisten Sehnerventzündungen findet man KEINEN Grund für die Entzündung - aber das man sich da Sorgen macht, ist natürlich nur verständlich. :-( Bei einer Freundin von uns wurde letztes Jahr auch eine Sehnerventzündung festgestellt, damals gaben die Ärzte Entwarnung bezüglich MS. Jetzt, ziemlich genau 12 Monate später, hatte sie den nächsten Schub, eine Diagnose steht noch nicht fest, MS ist aber wieder im Gespräch, über Sarkoidose wird auch gesprochen - aber bis eine Diagnose kommt, wenn sie kommt, wird wohl noch dauern... :-/ Andererseits - selbst WENN es MS sein sollte, so ist das auch nicht zwangsläufig das Ende der Welt. (Mein Schwager lebt mittlerweile seit bald 20 Jahren mit der Diagnose, und das ohne große Schübe, ohne nachhaltige Einschränkungen im Alltag etc.)
bei mir ist derzeit das im gespraech http://de.wikipedia.org/wiki/Sj%C3%B6gren-Syndrom erst MS.. dann doch nicht.. dann doch... nun doch nicht aber anschenend dann das hier was MS aehnliche symptome hat. naja mal sehen
Manchmal ist das Internet mit all seinen Informationen wirklich ein Fluch. Ich kann gut verstehen, dass dir diese Infos Angst machen. Die kann dir von uns wohl auch keiner nehmen. Was will man auch sagen, was du nicht vmtl. auch schon selbst gelesen hast.
In einigen Tagen (wird bald ein MRT gemacht und eine Liquoruntersuchung?) weißt du dann schon mehr und selbst die Diagnose MS ist, so sagte mir mal jemand immer nur eine Verdachtsdiagnose. Ob ein Mensch letztendlich wirklich MS hatte lässt sich erst bei einer Obduktion festgestellt werden.
Also selbst mit einer solchen Diagnose ist noch gar nichts 100% sicher.
Außerdem endet nicht jeder MS -Kranke im Rollstuhl. Es gibt auch Verläufe mit nur seltenen Schüben und es soll sogar vorkommen, dass jmd. nur einmal einen Schub hat oder eben nur alle paar Jahre mal einen sehr leichten.
Fühl dich einfach verstanden und ich drück dir die Daumen, dass es nichts chronisches ist sondern es eine relativ harmlose Ursache gibt.
mein mann hatte vor etwa 3 jahren eine sehnerventzündung. er war auf einem auge fast blind. er bekam sofort kortison intravinös.. und das dauerte gut 2 wochen bis es anschlug. erst dann wurde die dosis runtergefahren. alles in allem dauerte es gute 4 wohen, bis die sehstärke wieder da war. bei ihm war es wohl streß. ms hat sich bisher nicht bestätigt, gott sei dank.
ah ja, bei ihm stand damals das wort "tumor" im raum :( aber auch das hat sich nicht bestätigt.
Ich hatte das auch mal vor 3-4 Jahren. War ca. 1 Woche unter Cortison Hochdosierung in der Augenklinik. Nach ein paar Tagen konnte ich wieder sehen, hatte kaum noch Schmerzen. Heute geht es mir gut. Kein Schlaganfall, kein MS! Ich hab auch mehere Patientinnen in der Klinik getroffen, die die gleichen Beschwerden hatten. Bei ALLEN ist es bei einer Sehnerventzündung geblieben. MS muss zwar untersucht und ausgeschlossen werden, ist aber Gott sei Dank nicht so häufig die Ursache, wie das Internet vermuten lässt. Kopf hoch! Lass dich durchchecken, von Kopf bis Fuß. Du bist in guten Händen und wirst sicher bald wieder ganz gesund!
...irgendwo habe ich Statistiken gefunden, dass man bei 75(!!!!) Prozent der Sehnerventzündungen auch langfristig keine Ursache findet, und bei den verbleibenenden 25% ist die Wahrscheinlichkeit immer noch unter 20%, dass es MS ist - also ist bei einer Sehnerventzündung, so gesehen, bei weniger als 5% der Erkrankten MS die Ursache der Beschwerden. Umgekehrt - mehr als 95% haben KEIN MS. So klingt es doch schon optimistischer, oder? ;-) Das blöde an MS ist halt nur, dass man die Diagnose nicht wirklich schnell, nicht wirklich sicher und erst recht nicht wirklich zuverlässig stellen kann, also mehr im "Ausschluss-Verfahren" als durch aktive Untersuchungen... :-/
Hallo Winterbaby, ich verstehe deine Angst total... meine Schwester hatte tatsächlich nach einer Sehnerventzündung die Diagnose MS... Für uns alle ist eine Welt zusammengebrochen. Jeder denkt gleich an den Rollstuhl, Tod.. Aber: gerade diese Erkrankung hat tausend Gesichter!!!! Nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen, solltest du wirklich diese Diagnose gestellt bekommen. Alleine in meinem Umfeld kenne ich 4 Frauen mit MS (Schwester, Cousine, Trauzeugin und eine Mama aus dem Kiga). Und alle leben eigentlich soweit ganz gut damit. Die Medizin forscht bei keiner Krankheit soviel wie bei dieser. Jeder 3. hat es - viele wissen es aber nicht mal! Der Neurologe meiner Schwester meinte, wenn es mit den Augen anfängt, ist der Verlauf der Erkrankung viel besser, als wenn es mit den Beinen beginnt. Aber was rede ich da! Mach dir erst mal nicht so viele Gedanken, vielleicht ist es nichts Schlimmes. Du wirst ja nun durchgecheckt. Alles Gute!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?