Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat mich gefragt, ob ich was wüsste, was man bei Sonnenallergie nehmen kann. Also zur Vorbeugung sowie zur Behandlung einer akuten Sonnenallergie. Sie bekommt z.B. am Hals und Oberkörper oft so Pickelchen und es ist rot. Das dauert ein paar Tage, bis es weg ist. Gibt es Globuli oder Schüsslersalze vielleicht auch, die sie nehmen kann. Sie stillt noch ihr Baby. melli
Hallo, ganz stinknormale Calciumbrausetabletten z.B., somit müßte bei den Schüßlersalzen das Calcium geeignet sein.
(Kenne mich mit Sonnenallergie auhc net so gut aus) Die häufigste "Sonnenallergie" ist die Polymorphe Lichtdermatose, die vor allem an Hautpartien auftritt, die noch nicht an Sonne gewöhnt sind. Symptome sind meist: Quaddeln und Flecke mit Hautrötung und Hautjucken, evtl. auch Bläschen und Pusteln. Wichtig ist hier vor allem eine vernünftige Sonnencreme (von Stiftung Öko Test getestet), mit hohem Lichtschutzfaktor. Bei bereits bekannter Sensibilität der Haut auf Sonnenlicht, kann Hypericuum D6 als Verhütungs- und Vorbeugungsmittel genommen werden, sobald man sich der Sonne aussetzt. Ebenso beugt Calcium carbonicum D12 diesen allergischen Überempfindlichkeit der Haut vor. Im akuten Fall der Sonnenallergie hat sich Acidum fluoricum D6 als das Mittel der Homöopathie bewährt - je nach schwere der Symptome evtl. stündlich genommen. Dies wäre auch das Mittel der Wahl, wenn man sich nicht sicher ist, was man nehmen soll. Bei grundsätzlicher Überempfindlichkeit gegen Sonne und Hitze mit Blutandrang und Hitzestau zum Kopf, sollte man an Lachesis D12 denken. Dieses Mittel paßt auch oftmals gut für Frauen bei Hitzewallungen im Klimakterium, vor allem dann, wenn beengende Kleidung an Hals und Taille nicht vertragen wird.
Hat sie es schon mit zusätzlicher Gabe von Calcium versucht? Mein Mann nimmt zusätzlich immer Calcium wenn wir irgendwo in die Sonne fliegen. Das hilft Ihm ganz gut.
Calcium hat sie noch nicht versucht. Ich habe ihr mal zu Karottensaft geraten, ob das hilft weiß ich nicht. Meine Kollegin sagt das immer.... Sie soll sich halt mal Calcium holen, tun´s auch Brausetabletten oder lieber Schüsslersalze oder sowas? melli
wir nehmen die von maleja beschriebenen Mittel. Wenn es uns im Urlaub ganz arg erwischt nehmen wir das hochdosierte Calcium von Sandoz. anja
lann manchmal aber auch einfach an der falschen sonnenmilch liegen, bei sonnenallergie würde ich die haut grundsätzlich keiner sonne aussetzen, auch wenn es schwer fällt.
Obs an der Sonnemilch liegt, kann ich dann in 8 Wochen berichten.
Mein Mann hat sich nämlich Sonnenmilch aus der Apotheke gegönnt für schlappe 20 Euro das Fläschchen.
ich geb jährlich ein vermögen für alberts sonnenmilch aus. die von weleda gibts ja nicht mehr, daher muß die ladival her und die kostet auch ein schweinegeld.
heißt das Wundermittel was sie meinem Mann auf´s Auge gedrückt haben. Ich lass mich überraschen.
und wie hoch ist der lsf?
25 und soll noch irgendeinen speziellen Filter haben.
mein bruder und ich haben neben sunblocker sonnencreme LSF 60 + 100 calcium und beta- carotin bekommen, aber schon 4-6 wochen vor dem urlaub. da bin ich ausnahmsweise auch mal ein bisschen braun geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?