vomGlückgefunden
Ihr Lieben, ich würde gern mal eure Meinung hören. Ich bekomme Besuch von einem Familienmitglied, dass ich sehr gern habe. Passt mir eigentlich gerade nichtso richtig, weil ich im Prüfungsvorbereitungsstress stecke, aber sie hat etwas mit meinen Eltern zu besprechen, wohnt weit weg und ist gerade auf der Durchreise. Es geht um eine Nacht. Nun kommt auch ihr neuer Freund mit, den ich noch nicht kenne. Ihr Kind ist auch dabei. Nun überlege ich, wer wo schläft. Am allerallerliebsten würde ich in meinem Bett schlafen. Hab gerade sehr arge Rückenbeschwerden.... und überhaupt. Für ihr Kind hätte ich eine Matratze zum Schlafen. Und von meiner Freundin könnte ich eine Klappliege besorgen. Ist es unhöflich das Paar zu nächtlich zu trennen? Sie könnte mit mir in meinem Bett schlafen und er auf der Klappliege im Wohnzimmer. Würde euch das stören? Es geht ja nur um eine Nacht. Was tun? Ich brauche mal Meinungen... Danke euch!
eben - es geht ja nur um eine Nacht und ich finde, die solltest Du Deinen GÄSTEN in Deinem Bett anbieten. Gerade die Konstellation "neuer Freund, den ich nicht kenne und der dann auf einer Klappliege im Wohnzimmer schläft" finde ich ein wenig doof :) Nicht unhöflich, aber doof.
Hallo, seid ihr alle noch irgendwas in den Zwanzigern ? Dann lies nicht weiter --- ich bin viel älter und offenbar auch spießiger. Mein Bett gebe ich grundsätzlich nicht, ausnahmsweise nur im größten Ausnahmefall und unter günstigen Umständen her. Was du beschreibst sind weder gute Umstände (Rückenprobleme und Prüfungsvorbereitung) noch lese ich den sonstigen besonderen Ausnahmefall heraus. Bereits das Anliegen, mit 3 Leuten bei dir zu nächtigen, hört sich nach klarer Überforderung deiner räumlichen Möglichkeiten an. Gibt es nicht eine günstige Hotelmöglichkeit, ggf. nur das Kind bei dir ? Du bist zu nett ! Gruß Anna
Ja, ich bin (zu) nett. ;-) Aber nicht in den Zwangzigern. Ehrlich gesagt: ich habe sie wirklich gern bei mir und freue mich immer sehr über ihren Besuch. Sie ist wie eine Schwester für mich und ich habe sie sehr gern. Aber: gerade habe ich sehr mit mir zu tun - und das ist schon zu viel. Am liebsten hätte ich jetzt keinen Besuch. Deshalb stresst mich das so. Aber es gab keine andere Möglichkeit. Ins Hotel will ich sie nicht ausquartieren, das fühlt sich für mich auch nicht gut an, weil ich sie doch eigentlich gern bei mir habe. (Sie würde sich da auch vor den Kopf gestoßen fühlen, glaube ich.) Wahrscheinlich hätte ich ohne die aktuellen Belastungen gar kein Problem mein Bett herzugeben.... Oder ich quartiere die beiden auf ein großes Luftbett ins Wohnzimmer? Wenn ich jemanden finde, der eines hat.
Komm vorbei, kannst Dir eins ausleihen... Ich kenne es nicht, das man für den Besuch das eigene Bett hergibt. Ich würde tatsächlich beide Erwachsenen auf einer großen Luma im Wohnzimmer schlafen lassen.
lach, .Anna, wenn die Sache was mit dem Alter zu tun hätte oder hat, dann sind da wohl ältere lockerer (wir hatten das Bettenthema schon mal, und die geister schieden sich nicht nach Alter....). U.a. weil aus der Hochphase der WGs herkommend. Ich bin bestimmt noch älter als Du, und wir geben, wenns nicht anders geht von der Bettenkonstellation her, sofort das eigene große Doppelbett her. Was ich demnächst tun werde, weils nicht anders geht. Für mich persönlich ist eher die Frage, ob die Gäste das auch wollen. Die AP hatte ja als Ausschlusskriterium v.a. das Rückenproblem. Das ist dann was anderes. Aber einen Besuchsteil MIT im Doppelbett schlafen zu lassen, finde ich viel zumutender. Also die spezielle Kombination biete ich persönlich wirklich nur meinen allerbesten Freundinnen an, mit denen ich auch auf unseren Urlaubstrips im selben Zimmer schlafe. Also eigenes Bett anbieten ist anscheinend nicht jedermanns Sache. Okay, sehe ich ein. Jeder Jeck ist anders. Und als Besuch würde ich natürlich auch nicht dem Gastgeber zumuten wollen, sein ureigenes Bett zu räumen. Und wenn die Restbetten nicht hinreichen, dann eben Hotel oder Pension. Oder eins dieser Luftbetten, die für zwei geeignet sind; kosten nicht viel. Ob die AP zu nett ist oder nicht, kann man so nicht sagen. Entweder man machts, weil mans gerne und selbstverständlich macht, oder man machts nicht und ist deshalb noch lange nicht unnett. Beides müssen Gäste verstehen.
Ich würde mein Bett auch nicht hergeben...sprich es sachlich an, es sollte kein Grund für Unmut sein. Es geht ja wirklich nur um eine Nacht. LG
mein bett würd ich auch nicht hergeben udn ich würde tatsächlich irgendwo ein luftbett besorgen und die beiden zusammen im wohnzimmer nächtigen lassen
ich glaube nicht das sich das pärchen dadurch gestört fühlt, wenn sie getrennt nächtigen sollen. deine freundin weiss mit sicherheit um deine räumliche situation. mein bett würde ich nur meinen eltern anbieten, keinem sonst, denn mein rücken geht vor besuch.
In meinem Bett würde ich so bald auch niemanden nächtigen lassen, zumindest keinen "fremden" Mann. Ich finde deine Arrangement vollkommen in Ordnung und kann mir nicht vorstellen, dass sich dadurch jemand auf den Schlips getreten fühlt. Alternativ könnte das Paar aber vielleicht auch auf Matratze und Klappliege im Wohnzimmer schlafen und das Kind mit dir in deinem Bett. Oder du leihst dir eine zweite Matratze.
Guten Morgen! In solchen Fällen gibts ein Luftbett in´s Wohnzimmer und das Kind auf der Matratze daneben (oder beim eigenen Kind im Zimmer, je nach Alter). Zum einen ist es nur eine Nacht, zum anderen weiß ich als Besucher, dass ich nicht im Hotel gelandet bin. Dafür nächtigt man im Allgemeinen dann ja auch umsonst. Ich würde da auch vorab nichts ansprechen, sondern den beiden direkt ihre Schlafgelegenheit zeigen, wenn Sie eintreffen. Deiner Freundin kannst Du ja die Möglichkeit offerieren, dass Sie auch bei Dir im Bett schlafen kann. Wie wäre es denn im umgekehrten FAll, wenn Du bei ihr übernachten würdest?? Wo schläfst Du (schlaft Ihr) denn dann? LG, Elle
auch ich würde mein Bett nicht hergeben für einen "fremden" Mann. Ich würde vorher klar angeben, daß der Platz begrenzt ist und sie im Wohnzimmer schlafen müssen - vielleicht sogar ein eigenes Luftbett mitbringen können..... Wenn wir für eine Nach bei den Eltern überenachten bringen wir immer unsere aktuelle Bettwäsche (Decken und Kissen mit) - ich möchte nicht, daß unsere Eltern extra Bettwäsche wegen 1 Nacht waschen müssen. Deine Verwante weiß bestimmt um Deine Wohnsituation und kann ruhig Dir ein wenig entgegenkommen.....mindestens Bettwäsche mitbringen.
Ich wuerde das mit ihr besprechen. So im Sinne "was meinst du...." Dann siehst ja, was sie meint. Das mit der Doppelluma ist allerdings die beste Lösung.
mich würde es nicht stören, wir waren kürzlich meinen vater und seine familie für eine woche besuchen. aus platzmangel lief es so ab, ich habe mit meinen 2 jungs im ehebettt geschlafen und mein mann auf einer klappmatratze am fußboden, anders ging es einfach nicht. fand ich nicht weiter schlimm und im november machen wir das ganze nochmal so. aber ich würde die gäste auch fragen, ob es sie stören würde und wenn du rückenbeschwerden hast, ist das sofa sicher nicht das idealste
Niemals nicht gebe ich MEIN Bett für Gäste auf! Entweder ein "Luftbett" (ab 32 Euro bei Amazon) mit eigener Pumpe für das Paar und das Kind auf der Matratze, oder (falls eine zweite Matratze verfügbar ist, das Paar auf zwei Matratzen und das Kind ins Klappbett. Ist weder ein Luftbett, noch eine zweite Matratze machbar, lass' sie getrennt schlafen.
Hi, ich selbst bin ja so ein Anbieter des eigenen Bettes. Andererseits habe ich auch schon auf schmalen Sofas gepennt, die so unbequem waren, dass ich auf den Teppich ohne Matratze o.ä. umgezogen bin. Ist natürlich nur eine Notlösung, aber andererseits hatte ich eine Schlafgelegenheit und war darüber nicht undankbar. Ich hätte mich geschämt, darüber zu meckern. Du bist gerade in einer Ausnahmesituation und das würde ich auch so erklären. Du bist im Stress, hast Rückenschmerzen, die dem Lernen auch nicht förderlich sind und dann kündigen sich noch Gäste an. Plural. Nicht nur die Kumpeline, sondern gleich der ganze Tross. Wüßte ich, dass meine Freundin gerade rotiert, dann käme ich nicht auf die Idee, bei ihr zu nächtigen und schon gar nicht mit der ganzen Familie. Es gibt auch günstige Privatzimmer, wenn man knapp bei Kasse ist. Insofern würde ich ihnen ein gemütliches Matratzenlager einrichten und eventl. sogar bitten z.B. eine eigene Klappmatratze oder eigene Kopfkissen / Schlafsäcke mitzubringen. Nette klare Ansagen in Kombination mit kurzen nachvollziehbaren Erklärungen führen zumeist zur Einsicht. LG Fiammetta
Ich finde du kannst das ruhig so machen. In meinem Bett hat keiner ausser mir, meinem Mann und unserem Sohn zu liegen. Andere Leute in oder an mein Bett zu lassen finde ich furchtbar unhygenisch. Auch wenn ich es hinterher neu beziehen würde. Nein danke. Mich würde die eine Nacht getrennt schlafen nicht wahnsinnig stören. Vielleicht kann einer auf dem Sofa schlafen? Dann können sie im selben Raum bleiben!
Mein Bett bekommt niemand, außer es würde sich um hochbetagte Leute handeln. Ideallösung wäre alle drei im Wohnzimmer auf Luftmatratzen und auf der Couch. Wenn das nicht geht, Freundin zu dir ins Doppelbett, Freund im Wohnzimmer auf die Couch, Kind irgendwo auf Matratze auf den Boden. Ehrlich gesagt, wäre mir gar nicht der Gedanke gekommen, dass es für das "junge" Paar ein Problem sein könnte, mal eine Nacht nicht miteinander zu verbringen. Es handelt sich um eine Behelfslösung, da müssen sie mit allem leben, was du anbietest oder sich ansonsten ein Hotel suchen. Silvia
ich bin echt überrascht über die Antworten. Würdet Ihr ECHT nicht Euer Bett für einen Besuch hergeben? Mein Besuch, wenn er zu zweit kommt, egal ob Freundin mit Freund oder Freundin mit Kind, bekommt immer mein Doppelbett. Weil ich möchte, das die Leute sich bei mir wohlfühlen, abends noch in Ruhe labern können. Und ich gehe einfach davon aus, dass die nicht wild da rumvögeln und wenn, ich beziehen das doch am nächsten Tag eh neu?
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?