Elternforum Aktuell

Hobby für einen knapp 4-jährigen Jungen...???

Hobby für einen knapp 4-jährigen Jungen...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter geht seit Kurzem zum Tanzunterricht. Schön(!), auch wenns immer zusätzlicher Stress ist, die Kinder nach der Arbeit noch hin und her zu fahren... Nun bettelt Kind 2 (knapp 4, männlich) nach einem Fußballtrainig. So etwas wird aber hier erst ab einem Alter von 5 angeboten. Was könnte einem Jungen in dem Alter sonst noch gefallen? Ich bin da eher träge.... Meine Tochter hat ewig nach diesem Tanzding gebettelt (naja, dann ok) und ER geht ja schon zur Ergotherapie....! Ich fand bisher, dass man das auch als "Hobby" durcgehen lassen kann...*g* Schande über mich! Aber muss ein 4-jähriger nun wirklich und unbedingt einem Hobby nachgehen? *seufz* Aber ok, ich würde durchaus darüber nachdenken, ihm eine Alternative anzubieten. Nur WAS? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange die Kinder selbst danach fragen und das auch wirklich machen wollen, find ich das toll. Und wenn's bei euch Fußball erst ab 5 gibt, such doch bis dahin eine Turngruppe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein 4-jähriger MUSS kein Hobby haben, wenn er es aber von sich aus gern möchte find ich das gut. Mein Sohn spielt Fussball seit kurz vor seinem vierten Geburststag. Einfach mal in anderen Dörfern schauen, manche Vereine bieten das schon vor dem fünften Geburstag an. Wenn nicht würde mir noch Kinderturnen einfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, ein 4jähriger muss kein Hobby haben - es sei denn Spielen, Sandspielen, Matschen ect. zählt als Hobby. Ich hab immer abgewartet, bis meine Kinder von sich aus kamen und sagten was sie wollen/ausprobieren wollen. Die meisten Fußballvereine sagen ab 5 J. - aber da sind trotzdem in der Regel jüngere Kinder auch im Training. Wenn er nicht gerade erst seinen 4. Geburtstag hatte, probiers doch einfach mal aus. Oder vertröste deinen Sohn noch ein Jahr. Ich hab hier einen 6jährigen Fußballspieler... für den wäre Kinderturnen oder so keine Alternative gewesen - der spielt jetzt schon 2,5 Jahre im Verein. Erst ist er halt mit am Platz gewesen, weil der große Bruder im Training war... irgendwann ist er mitgerannt... und irgendwann war er fest dabei, auch wenn er jünger war als der Rest. Inzwischen ist er als Jüngster in der F2 und Fußball ist (leider) sein Leben, es gibt nix anderes. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nichte (5) und Neffe (3 1/2) gehen zum Kinderturnen, und er auch zum Fussball. Frag mal in den anderen Doerfern nach! LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausserdem haben beide mit Golfen angefangen (mein Neffe, als er unter 3 war!) Er wollte es unbedingt, seine Schwester ist dann mit, der Papa ist ein begeisterter Golfer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die denn beim Fußball so streng ? Hast Du schonmal nachgefragt, obs nicht evtl. doch möglich wäre ? Vielleicht auch mal probeweise am Training teilzunehmen ? Mein Sohn ist bei der Jugendfeuerwehr. Offiziell geht es dort mit 10 Jahren los. Im November wurde er 10, und im Mai zuvor wurde die Minifeuerwehr gegründet. Weil er dort gar nicht schnell genug hinkommen konnte, hab ich ihn angemeldet. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass er der älteste in der Gruppe war, alle anderen waren so um die 6 jahre alt. Für ihn wurde es zunehmend langweilig.....Spielen mit 6 jährigen *pffffffff*.... Gar nicht mehr seine Altersklasse, und absolut uncool. Bevor er dann komplett abgesprungen ist, hat der Brandinspektor eine Ausnahme gemacht, und ich konnte ihn für die Jugendfeuerwehr anmelden,somit war das Kind wieder im Glück. Gut bei uns waren es dann nur 4 Monate bis er 10 wurde, aber ich finde fragen kostet nichts. Vielleicht einfach mal mit dem zuständigen beim Fußball sprechen. Aber vielleicht habt Ihr auch eine Minifeuerwehr ? Bisschen was fürs Gemeinwesen tun, ist auch nicht das schlechteste. Was macht der Knopp an der Jeans ? Schon dran ? Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke;-) Minifeuerwehr....soso. Ich weiß nicht obs sowas bei uns gibt. Ich werd gleich mal nachsehen. Sicher, das wäre bestimmt was. Was wird denn dort dann mit den Kindern gemacht...? Der Knopp ist dran, *lach*, ja! Ich musste jetzt ne Weile grübeln, obwohl es ja noch gar nicht so lang her ist, dass ich gefragt hatte. Das geht aber wirklich nur, wenns ein "bissel" ist, das ausgeglichen werden muss. Vielleicht kann ich mich auch reinfuttern. Ich bin gerade gut dabei, wie jeden Herbst:-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde neben dem viel zitierten "Kinderturnen" auch noch eine Leichtathletik-Gruppe einfallen, so etwas wird bei uns ab knapp vier Jahren angeboten. Und es bereitet konditionell (Laufen) ein bisschen auf Fußball vor (und dein Kind kann sich "auspowern").......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner geht wie seine Schwester tanzen.Mit 5 anderen Jungs in einer Jungsgruppe.Es macht Ihm superviel Spaß und schult ganz nebenbei Gleichgewicht , Körperwahrnehmung und Haltung.Vielleicht mal drüber nachdenken.Das ganze nennt sich tänzerische Früherziehung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich bereits... Er sieht ja seine Schwester tanzen, will es aber selbst nicht ausprobieren. Für mich wäre das perfekt gewesen, aber darum solls nicht gehen. Es gibt einige Gruppen für (ab) 4-jährige, in denen auch viele Jungs sind. Aber nein, partout nicht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wundert dich das wirklich? Er will Fußball und bekommt Tanzen angeboten? Lach.. die Antwort von meinen 3 Jungs könnte ich mir da aber sehr deutlich vorstellen. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Töchter sind 4 und 2 Jahre alt. Die 4-jährige geht seit 2 Jahren und die 2-jährige seit 1 Jahr zum Kinderturnen. Allerdings in Begleitung unserer Babysitter. Die Große geht seit neustem auch zur Musikalischen Früherziehung. Ich bin jetzt dabei, für die Große eine Alternative zum begleiteten Kinderturnen zu suchen... entweder sie geht zum Trampolin oder zum "Mädchenturnen", beim Trampolin müsste ich allerdings auch dabei bleiben. Mädchenturnen ist ohne Begleitung. Die Kleine könnte ab 3 Jahre auch alleine zum Kinderturnen gehen... Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich die Große einfach noch bis zum Sommer mit zum Kinderturnen gehen lasse oder ob ich die beiden jetzt trenne. Frag doch einfach mal in eurem Fußballverein nach, wie alt die Kinder wirklich sein müssen. Die Musikalische Früherziehung, die bei uns angeboten wird, ist offiziell auch erst ab 5 Jahre, es werden aber auch jüngere Kinder aufgenommen.... allerdings müssen sie mindestens 4 sein und man muss sich dann auch bewusst sein, dass die Kinder 2 Jahre in die Gruppe gehen und sich im 2. Jahr mehr oder weniger alles wiederholt! Als Alternative zum Fußball könnte ich mir Kinderturnen vorstellen... vllt. kannst du ihm das als "Vorbereitung" für Fußball verkaufen... ;) LG, aNdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rasen, nicht eis. ist meiner schon mit drei voll drauf abgefahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.