Mitglied inaktiv
Was kann ich tun???Wir werden seit ca zwei Wochen mit ständigen Telefonanrufen (mind.20 Stück am Tag) von unterschiedliche Firmen belästigt.Die wollen endweder Glücksspiellose,Zeitungsabo o.ä. verkaufen.Was kann ich dagegen tun???Auch wenn wir NEIN!!! sagen rufen die immer wieder an.Hat jemand Erfahrung und kann uns helfen??? LG Katja
Hast du ein kleines Kind? Gib dem das Telefon
wollte ich auch gerade schreiben
ich habe es schon gemacht und mich gekringelt vor lachen!
lg,jacky
Cristina war 1 Jahr alt, konnte noch nicht richtig sprechen, sprach nur in Babysprache. Cristina hat alles erzählt was sie gesehen hat. War sehr witzig. Wir hatten mind. 6 Monate ruhe
Das bläst beim Telefonpartner die Gehörgänge mal so richtig durch.
Kann unter Körperverletzung gehen. Ich hab auch mal Namen, Firmennamen und Adresse der Firma verlangt, die war perplex und wollte wissen warum, ich erklärte, dass ich das bräuchte für eine Anzeige, da sie ohne meine Erlaubnis nicht einfach anrufen dürften und gleich ein Verkaufsgespräch führen, sie müssten erst anrufen und ein Termin machen. Sie hat ganz schnell aufgelegt. Mein Bruder wollte die Dame zum Essen einladen, da sie eine schöne Stimme hätte
Trillerpfeife funktioniert bei anständigen Telefonanlagen nicht mehr. Da wird die Lautstärke automatisch abgeregelt. Abgesehen davon macht die arme Seele am anderen Ende den Job bestimmt auch nicht gerne, sondern um die Familie zu ernähren. Ein Mindestmaß an Respekt sollte man zumindest dieser Person entgegen bringen. Ansonsten Rufnummer (muss angezeigt werden) notieren und Anzeigen. Dann trifft es wenigstens den richtigen! Oder einfach auflegen!
Da die das so nicht einfach dürfen glaube ich kaum,das man eine Anzeige riskiert,wenn man mal nett eine Trillerpfeife benutzt.Was wollen die denn sagen:"Also wir haben da trotz Verbot angerufen und irgendwer,den wir noch nicht einmal identifizieren können, hat uns dann mit einer Trillerpfeife in die Ohren geröhrt." ?????
Ich glaub nicht,das sie sich beschweren.
Kaltakquise - verboten ! Wie Kalle schon sagt. Uns hat mal ein RA damit ranbekommen, weil unsere Marketingabteilung ihn anrief und ihn fragte, ob er aktuell nach neuen Flächen sucht und ob wir ihm unseren newsletter zuschicken können. Selbst DAS ist schon verboten. Kündige beim nächsten Anruf freundlich an, dass Du Deinen RA kontaktiert hast und der Dir das gesagt hat. Und Du jetzt gern die Adresse der Firma und den Namen des am anderen Ende hättest, um Anzeige erstatten zu können. LG Sue
Haustüre musst. Dann den Hörer einfach weglegen. So haben die die Kosten und nach 2 bis 3 mal hast du Ruhe. Ansonsten wirklich nach Namen und Firmenadresse fragen, dann ist schluss.
Beim Melden gleich nochmal um den Namen des Anrufers bitten ("Entschuldigung, ich hab Ihren Namen nicht richtig verstanden") und dann nach der "Ladungsfähigen Adressse" fragen, das hat bei uns sehr gut geholfen Die Leute haben zu 99% sofort aufgelegt...
Viele Grüße
Britta
Die arme Sau am anderen Ende der Leitung muss einen verdammt beschissenen Job machen. Ich denke immer, man muss schon ziemlich verzweifelt sein, damit sein Geld zu verdienen bzw. verdienen zu müssen. Weißt du, welches Schicksal dahinter steckt? Ist vielleicht eine alleinerziehende junge Mutter, der du nun neben dem gewaltigen Schock und dem durch den schrillen Ton erzeugten Schmerz evtl. einen lebenslangen Tinnitus oder sonstigen Hörschaden bescherst. Als wenn sie sonst nicht schon genug Probleme hätte... Jaja, ich weiß, ich hab eine blühende Phantasie. Aber mit einer solchen Aktion strafst du definitiv die falsche Person. Es ist immer ein MENSCH am anderen Ende der Leitung! Der Einsatz der Trillerpfeife ist meiner Meinung nach auch strafbar - ich hab jetzt keine Lust zum Googlen... Es gibt eine Ronbinson-Liste für Werbeanrufe. Hat zumindest bei uns schon mal die Anrufe auf ca. die Hälfte reduziert. Neuerdings darf ja die Nummer des Anrufers nicht mehr unterdrückt werden. Ich drücke mittlerweile den Anruf einfach weg, wenn ich eine entsprechende Callcenter-Nummer im Display sehe. Wenn ich das 2-4 mal hintereinander gemacht habe, melden die sich nicht mehr ;o). LG Marion
schert sich ja auch einen Sch.... darum, in welcher Situation sie MICH gerade stört - da ist mir das Hemd eindeutig näher als die Jacke...... Und dass man die Rufnummer nicht unterdrücken darf, ist ja ganz nett - aber wen soll ich anzeigen, wenn ich nicht mal eine Rufnummer habe ???? Und Körperverletzung ist das nicht (zumindest nicht, wenn ich angerufen WERDE - wenn ich jemanden anderen anrufe und ihm DANN die Gehörgänge freipuste, ist die Sachlage anders). Sorry, aber ich reagiere da äußerst empfindlich, seit mich diese Callcenter (zufällig ?) zu einer Zeit heftigst genervt haben, als erst meine Mutter und ein paar Wochen später mein Mann auf der ITS lagen und ich jederzeit mit einem "schlimmen Anruf" rechnen musste.......
Der/Die Call Center Agentin weiß es nicht. Es steht Dir frei bei unbekannten Rufnummern nicht ans Telefon zu gehen. Ich kann die nervenden Staubsaugervertreter auch nicht leiden. Deshalb beschimpfe oder betrillere ich sie nicht. Und doch, es ist ggf. (ohne auto-herunterregelnde TelCo) Körperverletzung. Wer wen anruft ist egal. Wenn Du ohne Vorwarnung pfeifst ist der Straftatsbestand erfüllt. Wer arbeitende Menschen so wenig Respekt entgegenbringt (es gibt einfach Sch*** Jobs, aber sie bringen eben Geld in die Kasse), der darf bitte nicht mit Guido eifern! Ohne diese dämliche Industrie hätten wir nämlich ein paar tausend Arbeitslose (meist schlecht ausgebildete) Damen und Herren mehr im Land! kopfschüttelnde Grüße Corinna
wie fändest Du es wenn es bei Dir 20 mal täglich an der haustür klingelt von morgens 7 bis Mitternacht (ja, selbst da hatte ich schon Verkaufsanrufe)? Würdest Du dann auch sagen, es steht Dir ja frei die Tür aufzumachen oder nicht? kann man also Leute, egal ob an Haustür oder Telefon belästigen wie man lustig ist, und es sind ja auch immer wieder die gleichen Telefonnummern, die einen anrufen. Bei uns z.B. eine Nr. die anfängt mit 0800 man könnte meinen eine kostrenfreie Nummer, es wird aufgelegt, wenn man zurück ruft die kostenfreie Nummer, so ist das nur eine vorwahl ... und man landet bei einer kostenpflichtigen Nummer. Sorry, wenn man sein geld verdient, sollte man schon auch dabei eine gewisse Moral zeigen, auch wenn die joblage scheiße ist, heißt es nicht, daß man einen Job machen muß wo man andere Leute belästigt, belügt oder gar bedroht (hatten wir auch schon). LG Nina
Natürlich hat das Callcenter bei dir zufällig angerufen. Oder denkst du im Ernst, die schleichen durch Intensivstationen und klauen Patientendaten, um dann die Angehörigen zu ärgern??? Boah.......
Ich hab mal auf die Schnelle nur 3 Beiträge aus diversen Foren zu ergooglet, wo Folgeschäden durch den Einsatz der Trillerpfeife bekannt waren:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Wenn du richtig Gas gibst beim Trillern, dann kann das zum Hörsturz führen. Ich habe das kürzlich erlebt, dass jemand, der aus einem Call Center angerufen wurde, die Trillerpfeife eingesetzt hat. Der Anrufer hat das mittels Headset voll mitbekommen, ist kollabiert, Hörsturz, Tinnitus, lange krank etc. pp. Der "Trillerpfeifer" wurde wegen Körperverletzung angezeigt. Also besser vorsichtig sein."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nun, dann kann ich eine ähnliche, nicht ausgeschmückte Geschichte beisteuern. Auch im call Center, nur rief der Telefonagent den kunden an, der sagte "Einen Moment, bitte" und holte eine Trillerpfeife. Folge: Hörsturz bei dem Telefonagenten, mehrmonatige Arbeitsunfähigkeit, Angst im ganzen Team (und natürlich bei dem betroffenen Mitarbeiter). Aufgrund der Auswertung der Telefonanlage (geht ohne Telefonanlage evtl. über den Einzelverbindungsnachweis?) wurde gegen den Kunden Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung erstattet. Was daraus geworde ist, weiss ich nicht, der Mitarbeiter konnte aufgrund des Erlebnisses nicht mehr gut telefonieren, hab ich dann noch gehört..."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Trillerpfeifen am Telefon grenzen nicht an Körperverletzung, sondern sind Körperverletzung. Eine ehemalige Kollegin von mir ist taub -und zwar komplett- da sie ein Headset getragen hat, als es passiert ist.
Wer Call Center Angestellte so unverhältnismäßig bestraft, ist schlicht und ergreifend ein Heuchler, da er selbst eine viel größere und schlimmere Straftat begeht als die eines illegalen Werbeanrufes. Das Hörvermögen für den Rest seines Lebens verloren zu haben ist ja wohl eine Klasse höher als das Genervtsein von Anrufen.
Natürlich tragen Angestellte Mitverantwortung, für das, was sie tun. Ich selbst habe während meines Studiums telefonisch Lottokarten verkauft, das war schrecklich und ich bin nach ein paar Monaten wieder gegangen. Aber ich brauchte das Geld und bin zu dem Zeitpunkt an keinen anderen Job heran gekommen. Schön, wenn ich für meine Not mit meinem Hörvermögen hätte zahlen müssen."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mal ganz ehrlich: DAS würdest du Menschen antun, die dich einfach nur stören? Dass sie lebenslang mit den Folgen kämpfen? Weil sie dich max. 1 Minute Zeit gekostet haben?
Wie tief muss man sinken, um eine so menschenverachtende Einstellung zu haben???
Sorry, sowas kann und will ich nicht verstehen...
aber daß solche Center einen anrufen einem vormachen, man hätte einen Vertrag abgeschlossen, Geld fordern und einem dann erklären, sie hätten auch Leute, die sie vorbei schicken können, da muß man noch respekt vor haben?? Wenn man wegen solcher Anrufe nicht mehr schlafen kann, die Kinder geweckt werden, man Angst hat, daß wirklich wer vorbei kommt, oder befürchtet viellleicht doch eine Dummheit im Internet angeklickt zu haben und nun zur Zahlung verpflichtet ist und man dies dann tatsächlich sogar bezahlt, weil man dermaßen unter Druck gesetzt wird....dann muß man noch Mitleid mit den armen Callcentermitarbeitern haben??? Haben sicher nicht alle solche Methoden, aber wenn es klingelt und man sieht so eine Nummer zum 15 mal an dem Tag, dann ist man auch entnervt und will nur, daß das aufhört. Einmal kann ein Callcenter anrufen, wenn dann kein Interesse besteht dann ende, aber oftmals rufen immer wieder die gleichen an, und das seh ich als Belästigung .....
Ja, mich nerven sie ja auch. Aber deshalb setzt doch nicht automatisch mein Hirn aus und schaltet sich automatisch jegliche Empathie ab... Ich sitze häufig am PC, und das Telefon ist genau daneben. Ich sehe ja am Display die Nummer des Anrufers. Ist das ein Callcenter (oft google ich das mal schnell), schreib ich mir die Nummer auf, nehme das Gespräch an, drück es aber sofort auch wieder weg, ohne mich gemeldet zu haben. Beim hartnäckigsten habe ich das 6 x hintereinander gemacht (und das war nach 22.00 Uhr...), dann hat auch der aufgegeben. Und wenn die nicht ständig neue Nummer haben, bin ich sie bisher alle auf diese Art und Weise dauerhaft losgeworden. Und die Anrufe werden seit Monaten immer weniger. Davon abgesehen, es ist egal, wie oft und wie sehr mich ein Mensch nervt, ich habe NIE und NIMMER das Recht, ihm gesundheitlichen Schaden zuzufügen! NIEMALS! Und ich kann nicht wissen, was derjenige vorher alles versucht hat, mit "anständiger" Arbeit sein Geld zu verdienen, bevor er nach diesem Strohhalm griff. Schau doch mal in die Stellenanzeigen, der einzige Job, den es massenhaft zu geben scheint, ist der im Callcenter! Das dies aber jemand gern macht und voll dahinter steht und nicht unter den aggressiven "Kunden" leidet, kann ich mir nur schwerlich vorstellen. ICH zumindest möchte sowas bitte niemals machen müssen, um nicht vom Staat abhängig zu werden *hoff*. LG Marion
man muss nicht jeden Job annehmen? Dann sag das mal dem/der Sachbearbeiterin in der ARGE die Dir das Hartz IV um mindestens 30% kürzt... Die Realität ist hart. Manchmal sogar härter. Leg halt auf, verklage die CCs (Rufnummer genügt, die Polizei findet den Rest, bei vielen Telefonen hat man die Anrufer auch in einer Liste...) Ich finde das trotzdem abgrundtief.
Solche Anrufe hatte ich nie. Das sind natürlich kriminelle Methoden. Aber ich verurteile trotzdem nur das System, nicht die Menschen, die im Callcenter arbeiten. Wie oben geschrieben: Du weißt nicht, WARUM sie diesen beschissenen Job machen! Im übrigen lass ich mich grundsätzlich gar nicht erst in Gespräche verwickeln. Bevor ich mich zum "Wegdrücken" entschloss, also als die Rufnummern noch unterdrückt waren (und das hätte dann auch immer meine Mutter am anderen Ende sein können...), habe ich, sobald ich einen Werbeanruf erkannte, sofort unterbrochen und laut und deutlich gesagt: "Ich habe kein Interesse und will auch keine weiteren Anrufe bekommen. Und Tschüß..." Auch das hat geholfen. Und Leute aus dem Haus geworfen habe ich auch schon, Zeugen Jehovas etwa oder jemanden von der GEZ. Und zwar schon bevor sie richtig in Fahrt kommen konnten *ggg*. Ich denke, wer sich erstmal belatschern lässt, hat schon halb verloren...
Ich werde nicht 20 mal am Tag angerufen. Das könnte daran liegen, dass ich auch nicht besonders viel Werbung erhalte. Ich gehe mit meinen Daten extrem geizig um. Wer Kunde bei Otto ist und den Haken an der falschen Stelle macht wird wegen Zeitschriftenabos angerufen. Die Erlaubnis hat man ihnen erteilt. Darum sollte man ständig überprüfen wem man seine Adresse gibt. Auch die kostenlosen Proben von verschiedenen Anbieter kosten die Adresse. Und die ist teuer. Kostenpflichtige Rufnummern kann man beim Telefonanbieter sperren lassen. Außerdem würde ich nie auf die Idee kommen eine unbekannte Rufnummer zurück zu rufen. Wer sich am Telefon bedrohen lässt, ist m.E. selber Schuld. Auflegen, Rufnummer aufschreiben, Firma notieren, was auch immer. Anzeigen, fertig. Verträge muss immer das Unternehmen nachweisen. Können sie das nicht (z.B. durch Aufzeichnung) dann ist der Vertrag unwirksam. Gruß Corinna
"Wer sich am Telefon bedrohen lässt, ist m.E. selber Schuld. Auflegen, Rufnummer aufschreiben, Firma notieren, was auch immer. Anzeigen, fertig."
Prima Aussage, wer sich bedrohen läßt ist selbst schuld? Du machst hier Täter zu Opfern, wenn sich Opfer wehren dann würde ich das mal unter Selbstverteidigung einordnen und nicht noch die Bedroher, Belüger, unter Druck-Setzer in Schutz nehmen, die sind Täter, und keiner wird gezwungen andere Menschen zu bedrohen, ihnen Lügen zu erzählen oder sie konsequent zu nerven (wenn das der Arge Mitarbeiter nicht versteht, würde ich dann jetzt mal knallhart sagen Pech, selber Schuld
)
"Wer Kunde bei Otto ist und den Haken an der falschen Stelle macht wird wegen Zeitschriftenabos angerufen. Die Erlaubnis hat man ihnen erteilt. Darum sollte man ständig überprüfen wem man seine Adresse gibt. "
von einmal anrufen redet hier ja auch keiner sondern von immer wieder, warum verstehen die kein "Nein, kein Interesse"?
Und wenn ich Otto erlaube mir ihre Werbung zuzuschicken, dann erwarte ich eigentlich auch, daß die meine Adresse und meine Nummer nicht weiter geben, aber sowas passiert (Otto war jetzt nur Dein benutztes Beispiel).
"Kostenpflichtige Rufnummern kann man beim Telefonanbieter sperren lassen. Außerdem würde ich nie auf die Idee kommen eine unbekannte Rufnummer zurück zu rufen. "
Kann man auch sperren lassen, daß DIE einen anrufen? dann wär man die schonmal los.
"Verträge muss immer das Unternehmen nachweisen. Können sie das nicht (z.B. durch Aufzeichnung) dann ist der Vertrag unwirksam. "
Genau aus dem Grund sollte man bei solchen Anrufen nicht JA sagen, das wird dann nämlich zur Not so zusammen geschnibbelt, als hätte man JA zu einem Angebot gesagt und nicht nur auf die Frage geantwort "Sind sie XXXX?"
Sorry, ich habe keinerlei Mitleid mit Leuten, die davon leben, andere zu nerven, zu beleidigen, zu bedrohen, einem finanziell schaden wollen, illegale Mittel verwenden etc.... mir auch völlig schnuppe in welcher mißlichen lage diese Leute sich selbst befinden,d as gibt ihnen kein Recht anderen zu schaden!!!
Und nein, ich rede nicht von allen Callcentern, solche, die bei einmal NEIN dies auch verstehen, nehm ich z.B. davon aus, kriminell sind auch nicht alle. aber wer mich nachts anruft oder 10 mal täglich und mich drangsaliert, da hab null, nix Verständnis für.
LG
Nina
Lieber einen "beschissenen" Callcenter-Job und somit überhaupt einen Job, als vom Staat zu leben. Und mal ganz allegemein: wer so doof ist und seine Telefonnummer überall angibt, braucht sich auch nicht zu beklagen. Ist ja nichts Neues, daß Daten von Gewinnspielen, Versandhäusern etc. verkauft werden. Außerdem: wenn ich nichts "anklicke", muß ich auch nichts bezahlen und es stehen keine zwielichtigen Gestalten vor meiner Türe. Aber da wären wieder beim Faktor "Dummheit" :-) Und bezahlen dafür (mit einem etwaigen Gehörschaden) muß der, der arbeiten geht (ja, auch wenn`s ein Scheißjob ist!), weil er nicht anderen auf der Tasche liegen will. Kurios!
http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf Ein nettes Skript, mit dem man den Spiess einfach einmal umdrehen kann...
erstmal- jeder, der ine inem callcenter arbeitet und cold calls macht, der wei=, worauf er sich einlaesst. Das sind keine unschuldugen "armen jungen Muetter", die nur ihren Job machen- jeder mit einem IQ ueber dem einer Topfblume weiss, dass er verboetnes tut und sich im Unrecht befindet. Und meiner Rechtsauffassung zufolge ist die Pfeife als Akt der Notwehr durchaus zulaessig. Notwehr gestattet, das zu tun, was einen unrechtmaessigen Angriff abwehr und geeignet udn verhaeltnismaessig ist. Der cold call ist ein Angriff- der Anrufer ist im Unrecht, nicht der ungewollt angerufene. Und so eine Pfeife ist der Weg, den Anruf anzubrechen- freundliche Worte helfen da nicht. Und von wegen- angezeigt. Bei cold calls kann der Angerufene den Anrufer anzeigen- so sieht es aus. Und von wegen- man muesse ja nicht an den Apparat wenn die Nummer unterdrueckt sei- Sinn eines Telefons ist es angerufen zu werden. Hier zu sagen, das der Anschlussinhaber selbst schuld sei wenn er an seinen Anschluss gehe- nee, das pervertiert die Tatsachen. Von daher- ich habe da kein Problem mit. Anderseits es wenn es sich um erbetene Anrufe handelt- bzw. man im gewinnsoiel mitgemascht hat oder so- das ist was anderes. Bei uns hat im uebrigen nach konseqentem Eionsatz der Trillerpfeife niemand mehr angerufen- und uns auch niemand verklagt. Ich kann das folglich nur empfehlen- freundliche Bitten sind naemlich immer ignoriert worden. Benedikte
....nicht auch strafbar?Etwas anderes tun die lieben Leute im Call Center doch gar nicht. Und soweit ich weiss verkauft auch die Telekom die Daten ihrer Kunden an Firmen zu diesen zwecken.Auch wenn man eine "Geheimnummer" hat.Das ging doch auch durch die Presse.Somit ist man nicht unbedingt selbst Schuld,wenn man von solchen Firmen belästigt wird. Und ich denke auch,das die Menschen die an diesen Lines arbeiten wissen worauf sie sich einlassen.Und wenn irgendjemand von der Arge gezwungen wird (den Fall hatte ja hier wer genannt) einen Job anzunehmen bei dem man Straftaten begeht,so kann man sich dagegen wehren.Das darf die Arge nämlich nicht. lG
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?