Krötili
Hallo! Habe mal eine medizinische Frage: Und zwar habe ich ein Lidekzem an beiden Augenlidern, besonders stark am rechten Augenlid. Die Haut ist rot, trocken und juckt. Außerdem ist die Haut dort total faltig und ich sehe 30 Jahre älter aus *heul*. Von Hautarzt habe ich eine Cortisonsalbe verschrieben bekommen, die aber nur solange wirkt, wie ich sie auftrage. Sobald ich sie absetzte geht es sofort wieder von vorne los! Ich benutze gerade die Bepanthen Augesalbe, die hilft aber auch nicht wirklich... Was kann ich noch machen? Kann mich gar nicht schminken und ich sehe wirklich fertig aus mit meinen roten und faltigen Augen,schrecklich! Wer hat oder hatte auch dieses Problem und kann mir vielleicht Tipps geben? Danke!
Meine Cousine leidet immer wieder an Lidekzemen. Bei ihr hat sich nach Monaten herausgestellt, dass es sich um eine Kontaktallergie handelt. Auslöser war Wimperntusche, welche sie schon Jahre benutzte, und auf die sie plötzlich reagierte. Ohne Cortisonsalbe ging wohl gar nichts. (Sie sagte immer, sie sehe aus wie E.T. :-)) ). Am Auge kann man ja auch nicht so viel machen. Ihr haben aber Schwarzteekompressen noch gut geholfen. Gute Besserung!
Momentan benutze ich gar nichts, wasche mein Gesicht nur mit Wasser. Und für den Körper benutze ich von Lavera diese Neutral-Pflegeserie (extra für irritierte Haut und bei Neurodermitis), aber es wird nicht wirklich besser. Allergietest (Prick) wurde auch gemacht, da kam nichts bei raus. Kosmetik wurde noch nicht getestet, aber ich versuche schon, möglichst alles wegzulassen!
Meine Cousine ist sich auch nicht ganz sicher. Aber seit sie die Wimperntusche nicht mehr benutzt, ist es besser. Eine Kontaktallergie kann ja theoretisch sogar von Stoffen kommen, die du nur berührst, und dir dann die Augen reibst. Laut Arzt soll sie sich häufig die Hände waschen. Sie war auch schon oft verzweifelt deswegen.
Bitte hör auf, Cortison dauerhaft auf deine arme Lidhaut zu schmieren- natürlich hilft es, aber gerade dort ist die haut sehr dünn und da muss nicht noch Steroid drauf! Versuch bitte mal Augenvaseline aus der Apotheke und darüber Umschläge mit lang gezogenem, richtig dunklem, bitterem schwarztee (OHNE AROMA!!!), der ausreichend abgekühlt ist! Außerdem kannst du deinen Hautarzt bitten, Kosmatika-Inhaltsstoffe und v.a. auch deine eigenen produkte zu testen als Pflastertest auf dem Rücken!!! Wird eher eine Spätreaktion sein, da sagt der prick nicht so viel zu ;) Dabei geht es nicht nur um Deine direkt am Auge angewendetetn kosmetika, sondern auch Shampoo, Duschzezug, Bodylotion, Haarspray, Parfüm, Zahnpasta, mundwasser, Abschminkzeugs usw.---kann alles am Auge Allergien machen!!!
Ich habe hier einen Topf Vaselinum album (pro ophthalmico). Kann ich das nehmen? Dieser Pflastertest soll auch noch gemacht werden, allerdings erst, wenn das Ekzem weg ist. Mein Hautarzt meinte, eine Reaktion auf dem Rücken kann das Ekzem am Auge dann noch verschlimmern. Er hat auch gesagt, ich soll NICHTS mehr benutzen! Aber ich muß doch irgendwie zumindest meine Haare waschen und ohne Shampoo ist ja auch schlecht;-)...
perfekt, versuch das mal! Und ---wir testen auf dem Rücken schon auch während des ekzems... zum waschen kannst du kernseife nehmen! Die ist quasi antiallergen
ich habe gerade was von Halicar Salbe gelesen, kennst Du die? Und noch was: Mein Hautarzt erwähnte "Elidel", um nicht immer wieder Cortisonsalbe zu benutzen. Kann man die am Auge anwenden? Und dann habe ich noch eine Creme von Dermalex zur Behandlung der Haut bei Neurodermitis. Allerdings weiß ich ja nicht, ob es eine Kontaktallergie ist oder atopische Dermatitis?! Macht das einen Unterschied in der Behandlung, jetzt wo es so akut ist? Kann ich die benutzen? Vielen Dank!
finde die idee gut! Ansonsten lass das probieren lieber sein! Schwarztee und Augenvaseline bzw. dann Elidel reicht!!!
Homöopathie, aber nur durch entsprechenden Arzt verordnet. Ich hatte mal ein Ekzem am Auge durch eine Gesichtscreme (aus der Apotheke, hahahah!). Weder die Jortisonsalbe von der Hausärztin noch meine Bepanthensalbe etc. haben was genützt. Also hab ich meine Hausärztin (auch Homöopathin) befragt. Ich bekam Sepia verordent und siehe da, was die Salben in ca. 4 Monaten nicht bewirken konnten schafften die Globuli in 3 Wochen. Ich bin ein Sepia-Mensch, mir hilft das auch in anderen Lebenslagen bzw. Beschwerden. Aber du musst was passendes für dich finden lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?