Elternforum Aktuell

Hier war doch auch eine Hautärztin ? Bitte mal kurz um Rat, gern auch an alle

Hier war doch auch eine Hautärztin ? Bitte mal kurz um Rat, gern auch an alle

mama von joshua am tab

Beitrag melden

Sohnemann ist nun 11 1/2 und so langsam macht sich die Pubertät bemerkbar. Nun hat der kleine Mann diverse Pickel im Gesicht, teilweise sind das richtige "Eiterpickelchen", die sich dann irgendwann entleeren oder sich vorher entzünden. Was hilft da ? (Gerne auch eine Salbe, die der Hausarzt verschreiben kann- Hautarzt hat im Moment Wartezeiten von über 6 Monaten) Zur Reinigung nimmt er Sebamed Waschschaum. Danke für die Tips !


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich hänge mich mal mit an den Strang. Meine Große hat such seit die 8,5 Jahre ist mal mal ein paar Pickel. Seit dem 10. Geburtstag werden es immer mehr. Bin immer Kurt davor zum Hsutarzt/Kosmetik zu gehen. Maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

kennt ein Kinder- oder HauSarzt auch so. Trotzdem würde ich den HauTarzt vorziehen. Bei dem Hautarzt unserer Jungs gibt es gar keine Termine und sie haben angeschlossene Kosmetikerinnen. Trini


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist schön-bei uns geht das leider nur mit Termin und da ist in naher Zukunft nix zu haben. Man kann zwar ohne Termin hin, kam aber schon mehr als einmal vor, dass wir nach 4 Stunden Wartezeit nicht mehr drankamen, weil der Arzt logischerweise auch mal Feierabend machen will. Deshalb fahr ich da nicht mehr auf gut Glück hin sondern nur noch mit Termin. Unsere Hautärztin behandelt zum Grossteil Erwachsene, von daher bin ich mir nicht soooo sicher, ob sie da passende Mittelchen für Pubis kennt.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nö, zum Kinderarzt gehen wir schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich persönlich habe sowieso die Erfshrung gemacht; 3 Hautärzte 10 Meinungen. Alle Hautärzte haben mich erst einmal alles durchprobieren lassen, auch wenn ich den sagte, das und das hatte ich schon ohne Wirkung. Erst beim 12. Hautarzt bin ich an einen tollen Fachmann geraten, mein Glück. 5 Stunden Wartezeit beim Hautarzt, trotz Termin kenne ich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Hausärztin ist toll. Es ist nicht der Hautarzt meiner Söhne. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Für meine Tochter suche ich noch. An der Schulw meiner Lütten, gibt es einige Hautärzte. Ob ich die nehmen soll? Meiner ist weggezogen, war auch vor 20 Jshren.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kl= Kaiserslautern ?


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ach so ;-)


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hallo, ich bin auch keine Hautärztin, kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Ich würde den Konsum aller Milchprodukte einschränken und die Gabe von Schüsslersalzen nach Hauttyp empfehlen. Es gibt mittlerweile überall in erreichbarer Nähe Apotheken, die dich beraten können, Liebe Grüße, bcMama


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Mein Kind isst t so gut wie nie Milchprodukte. Aber die Salze sind interrssant


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Milchprodukte isst er eh nicht viel. Er steht eher auf Kokos-und Mandelmilch und auch davon trinkt er nicht viel.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ui, 6 Monate Wartezeit beim Hautarzt? Wäre für uns schon ein Traum- hier sind es bis zu 13 Monate!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier vergeben Hautärzte teilweise GAR keine Termine, weil Haut nun mal ein Akut-Geschäft ist. Nach 13 Monaten kann mich der suspekte Leberfleck getötet haben. Trini


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich litt in der Pubertät auch unter Akne, spreche also aus eigener Erfahrung. Meine Mutter versuchte mit mir erst einmal alle 08/15-Reinigungen. Half nichts. Dann ging es weiter über Hausarzt, Hautarzt, Frauenarzt, Heilpraktiker. Jeder hatte eine andere Meinung. Es KANN von der Ernährung (zu viel Süßigkeiten und zu viel Milchprodukte) kommen, war bei mir auch nicht der Fall. Ich würde deinem Kind zuerst einmal eine Gesichtsreinigung ohne viel Trara raten - zB einfach die Gesichtspads von Jemako mit Wasser. Da verklebt nichts - keine Zusatzstoffe. Das kann evtl helfen. Ansonsten: Hautärzte und Kosmetiker bieten Behandlungen an, bei denen die Haut gereinigt, mit Licht bestrahlt oder die Pickel/Mitesser steril und behutsam ausgedrückt werden. Hat bei mir leider auch nichts gebracht. Es gibt unzählige Mittel aus der Apotheke. Da braucht ihr nicht zum Arzt, das geht auch mit Hilfe eines kompetenten Apothekers und Zeit zum Ausprobieren. Bei mir lag es größtenteils auch an zu viel Chlor - ich war 5 bis 6mal pro Woche im Schwimmbad. Schwimmt dein Kind vielleicht? Das ging mir dann während meiner Studienzeit auch so, als ich häufig in England war. Dort wird das Wasser generell gerne gechlort und ich sah aus wie ein Streußelkuchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindarella

Ich bekam meine Akne erst mit 21. in der Jugend hatte ich keine Pickel. War nach dem Absezten der Pille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Duac gel wirkt Wunder, ist verschreibungspflichtig, kann aber der HA auch verordnen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat bei mir damals nicht geholfen. LG maxikid


rollmops79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hi, meiner Nichte hat pures Rosenwasser geholfen. Sie hat damit die Haut morgens und abends gereinigt und hat wirklich erheblich bessere Haut. LG


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das darf einfach nicht sein, dass man so lange auf einen Facharzt-Termin warten muss, ein Kind schon gar nicht. Ich würde in dem Fall meine Krankenkasse anrufen. Ich meine, mal gehört zu haben, dass die einem innerhalb von 3 oder 4 Wochen zu einem Termin verhelfen. Vielleicht nicht beim Wunscharzt, aber da kann man dann nach dem halben Jahr ja immer noch hingehen. Oder fahre in die nächstgrößere Stadt. Ich musste noch NIE so lange auf einen Termin warten, wohne aber auch in einer Großstadt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns waren es mal 2 Monate, trotz Großstadt und privat versichert. War beim Kinderzahnarzt.Aber das war eine große Ausnahme. LG maxikid


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das kann mal sein, vor allem wenn es nichts Akutes war. Ich nehme mal an, dass ihr bei Zahnschmerzen oder anderen akuten Beschwerden einen früheren Termin bekommen hättet. Hier gibt es auch eine Augenärztin, die hat 3 Monate Wartezeit und die ist wirklich gut. Wenn ich z. B. eine Routinekontrolle möchte, warte ich solange. Aber ich kann auch zu einem anderen Augenarzt im gleichen Stadtteil gehen, da komme ich ohne Termin innerhalb einer Stunde dran. In der Großstadt hat man ja zum Glück meistens die Wahl. Aber 6 Monate finde ich in jedem Fall Zuviel.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ja klar. Hier gibt es wirklich schon sehr viele Ärzte, und das nur schon in unserem Stadtteil. Auch alle möglichen Fachärzte. Und eine Uni/Klinik mit Facharztklinik in direkter Nachbarschaft....


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das kann man bei uns vergessen... Wir waren mal beim Hautarzt, da gabs durch die Krankenkasse superschnell einen Termin, die Dame hatte allerdings total falsch behandelt. Da warte ich dann lieber auf den Termin beim Arzt meines Vertrauens. Wir wohnen sehr ländlich- der ein oder andere Arzt nimmt gar keine neuen Patienten mehr an.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ich würde den Hautarzt oder Kinderarzt bitten, eine Lokaltherapie zu verschreiben mit z.B. EpiDuo oder Duac-Aknegel. Evtl. auch AB über 25 tage, wenn es sehr entzündet ist (Doxycyclin). Falls das nicht ausreicht, muss man über Isotretinoin nachdenken, um Narben zu vermeiden.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke !


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ich würde den Hautarzt oder Kinderarzt bitten, eine Lokaltherapie zu verschreiben mit z.B. EpiDuo oder Duac-Aknegel. Evtl. auch AB über 25 tage, wenn es sehr entzündet ist (Doxycyclin). Falls das nicht ausreicht, muss man über Isotretinoin nachdenken, um Narben zu vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Frag doch einfach im Experten Forum bei Dr Abek: http://m.rund-ums-baby.de/hautfragen/