Mitglied inaktiv
...kann um doch noch kipferl zu formen?
bin für jede hilfe dankbar...
Vielleicht ???
hm.... hast du den teig frisch aus dem kühlschrank geholt? welches rezept nimmst du? ansonsten: teig gut kneten, damit er verarbeitbar wird, evtl. ist er zu kalt (kalte butter?) claudi
Aus dem Teig eine Rolle formen (Durchmesser ca. wie 1 eurostück) und scheibchenweise abschneiden. Sind statt Kipferl halt dann "Vanillemünzen" :-)
Entweder er ist zu kalt, dann einfach etwas durchkneten. Ansonsten noch etwas Butter zugeben ? Alles Gute und Lg Melli
also zum ersten, ich hab den teig dank google doch noch retten können, ein bisschen eiweiß dazu:-)
hab diesen teig genommen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/156991069061784/Vanillekipferl.html
aber nur mit mandeln.
so und nun meine frage, zu kalt soll sie nicht sein die butter, zu warm auch nicht....?!?! *wein*
wie bekommt man dann "Kalte" "Butter in Flöckchen " zusammen? hä?
ich hab die butter für die zubereitung grob gerasspelt , und da ist sie natürlich warm geworden....
ich weiß, blöde frage, aber ich bin nun mal mehr technisch begabt als weiblich
lg S
die kalte butter mit einem messer in kleine würfel/stücke schneiden, das ist alles. durch die wärme der hände beim kneten wird der teig geschmeidig. hast du den teig im kühlschrank ruhen lassen? du hast deinem nick heute alle ehre gemacht *gg* winke claudi
*lol*
ja ich hab ihn raten lassen, und schon bei der zuberreitung ist er irgentwie bröcklig gewesen:-(
und wenn ich die butter in kleine stücke scheide, wird sie auch warm, den so schnell bin ich nicht.....
aber eh schon egal, hab die kipferl gerade aus den ofen, und es sind nur drei gebrochen beim bezuckern. und man kann sie essen.
trozalledem war heute, dieser tag, der letzte in meinen leben, und ich hab sicher noch 50jahre vor mir:-), an dem ich kekse gebacken habe. aus nein ich will nicht mehr
lg S
aja, und der nick passt zu mir des öffteren, das kannst du mir glauben....
wenn du die butter auf einem teller oder einem brett hast, dann einfach mit dem messer wie irre rumschneiden. dann wird sie auch nicht so schnell warm ;-) du kannst die kipferl auf dem blech lassen, einfach ein wenig zusammenschieben und dann per sieb den puderzucker darüberstreuen. dann bricht nix. aber was solls, hat doch geklappt und erst in 12 monaten mußt du wieder ran *gg* claudi
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag