Elternforum Aktuell

Haushaltshilfe - Erfahrungen wenn Ehemann diese übernimmt

Haushaltshilfe - Erfahrungen wenn Ehemann diese übernimmt

Tobecontinued

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Es geht darum dass ich jetzt einen Antrag auf HH stellen muss . Ich würde meinen Mann eintragen lassen, jedoch ist es ja so dass die KK den Arbeitgeber meines Mannes anschreibt- und ich frage mich was sie dort erfragen ... Weiß das jemand von euch ? Ich habe einfach Angst dass mein Mann dadurch Probleme bekommen könnte , wieso ich diese Bedenken habe , ist nicht wichtig - würde hier einfach den Rahmen sprengen ... LG Elisa


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

Ich gehe davon aus dass es wegen des Gehalts ist. Mein Mann hat das auch mal ein paar Tage gemacht, und die Kasse zahlt ja nur 67% vom Lohn. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Das ist wohl regional festgelegt . Verwante bis zweiten Grades erhalten hier bei uns pauschal 18€ Pro Stunde etwa . Ich möchte einfach nicht das es in der Firma alles zu hohe Kreise zieht ...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

>>Ich möchte einfach nicht das es in der Firma alles zu hohe Kreise zieht ... Die werden mit ihrem Ansprechpartner in der Personalabteilung sprechen wollen und der ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Krankenkasse veranstaltet ja keine Mitarbeiterbefragung.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

Hallo, ich denke, es geht um das Gehalt, damit die Krankenkasse berechnen kann, wieviel Geld dein Mann von der Krankenkasse bekommt. Tschau


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

Also ich habe das gerade durch und wieder vor mir. Habe wegen eines KH-Aufenthalts meinen Mann als Haushaltshilfe eingesetzt. Wir haben einen Antrag von der KK bekommen, da es sich um einen KH-Aufenthalt handelt, musste das kein Arzt bestätigen (auf jeden bei der Techniker nicht). Wir mussten in den Antrag die Arbeitszeiten meines Mannes und die Schulzeiten unseres Kindes eintragen und haben dazu geschrieben, dass wir die Haushaltshilfe für 4 Stunden täglich brauchen. Diese wurde ohne Probleme genehmigt. Im Anschluss haben wir einen Bogen zur Abrechnung bekommen. Den musste die Personalabteilung ausfüllen und hat es an die KK weitergeleitet. Dann kam das Geld ziemlich schnell. Ohne Personalabteilung werdet ihr kein Geld bekommen. Denn der Arbeitgeber muss ja den Verdienstausfall bestätigen.


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ah super, danke ! Das hat mir sehr weiter geholfen- wir sind auch bei der TK LG Elisa


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

ob er wirklich zu den abgerechneten Zeiten nicht arbeiten war sicher wird da einer oder der andere versuchen zu beschummeln daher normal dass die das dem Arbeitgeber zum Ausfüllen geben dagmar