Elternforum Aktuell

Hatte hier jemand schon mal nen gebrochenen Zeh?

Hatte hier jemand schon mal nen gebrochenen Zeh?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, ich muss zum Arzt - gehe ich ja auch noch, nur heute nimmer :o))) Was sind so typische und von mir aus auch untypische Symptome? Handelt sich um den rechten Fuß, Zehe neben dem kleinen.. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber mir ist ein schweres Holzbrett auf den großen Zeh gekracht und ich wurde vom Krankenwagen abgeholt und in die Klinik gefahren (war ein Arbeitsunfall). Nach dem Röntgen war klar, dass es ein Trümmerbruch ist. Somit hilft Dir diese Antwort wohl nicht wirklich weiter, oder? Ich war übrigens 5 Wochen krankgeschrieben. Man weiß so gar nicht, wie wichtig der große Zeh ist und wie eingeschränkt man ohne ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß zumindest, dass man wohl nicht mehr laufen könnte, wenn der große Zeh gänzlich fehlen würde :o( Ich dachte erst an Durchblutungsstörungen, aber das scheidet irgendwie doch aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter hatte sich auch den mal gebrochen. beim arzt haben sie ein stärkeres pflaster drauf geklebt (zum "schienen") und mehr konnten die nicht machen - wächst wieder allein zusammen (!???) ein jahr später ist sie irgendwo gegen gerannt und er war wieder durch. beim zweiten mal war sie dann nicht mehr beim arzt. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mal den kleinen Zeh gebrochen, weil ich wogegen gerannt bin. Typische Symptome weiß ich jetzt nicht, es tat halt sehr weh und er Schmerz ging auch nicht weg nach ein paar Stunden, wie es bei einer normalen Prellung sicher gewesen wäre; auftreten ging nicht. Geschwollen war der Zeh auch, allerdings nicht so stark. Da man ihn nicht gipsen konnte, wurde er auch nur mit einem Pflaster fixiert und ich bin dann halt ein paar Wochen eher gehumpelt, ging aber ganz gut. Gute Besserung, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Symptome sind eigentlich gleich wie bei einer Verstauchung. Schmerzen, manchmal Schwellung, es wird blau. Therapie: Tapen! Auch bei einer Verstauchung Unterschied Verstauchung und Bruch: Verstauchung ist nach 3 Wochen ausgeheilt, Bruch nach 6. -> So wurde es mir im KH gesagt, beim ersten Mal. Da war ich schwanger und wurde nicht geröntgt. Ich konnte erst nach 6 Wochen ohne Tape richtig laufen! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch das vergnügen, bin gegen den Fuß meines Treppsteppers gerannt. Und es waren irre Schmerzen. An Durchblutungsstörungen hätte ich da sicher nicht gedacht. Damals bin ich noch selbst mit dem Auto zum Arzt gefahren, und jedes mal wenn ich die Kupplung getreten habe, hätte ich loskreischen können. Es war der kleine Zeh, und es gab nur ein Pflaster drum. Ich war, glaube ich, 2 Wochen zu Hause. Verstauchung hatte ich auch schon, gegen die Couch gerannt......war auch schmerzhaft, aber nicht soooooo. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegen den stuhl gemetert. es war ein tierischer schmerz,schwoll an udn auftreten unmöglich. in der klinik wurd der bruch gerichtet und ein pflaster geklebt. konnte ca. 10 tage ned wirklich laufen..da merkt man erstmal wie sehr man selbst die kleinen ottos da braucht. pass nur gut auf...weil dieses pflaster ned wirklich gehalten hat ist der bruch anscheinend ein wenig schief zusammengewachsen..ich hab seitdem schwierigkeiten mit der durchblutung dort.im winter ist der ganz schnell kalt und oft sonst auch komplett taub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn Ihr alle sagt, das waren tierische Schmerzen (nee, die habe ich nicht und hatte ich nie) - dann ist es wohl doch was Anderes ... Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei dem Zeh das Gefühl, als würden die Knochen aneinander reiben. Ich merk das auch beim Gehen, also es "bewegt" sich was im Zeh, wenn ich laufe. Richtig auftreten kann ich nicht, laufe aber noch "unauffällig" :) Dick ist er nicht, blau auch nicht, auch nicht schief oder so. Ich kann den Zeh nicht richtig nach unten knicken und habe eine Art Taubheitsgefühl "von innen" - und immer das Gefühl, als hätte sich zwischen diesen Zeh und den daneben der Socken "gedrückt", also als wäre was dazwischen und als müßte man ständig seinen Strumpf geradeziehen (irgendwie verständlich?) Vielleicht doch Durchblutungsstörung? Aber diese "Bewegung" im Zeh find ich so strange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich täts mal checken lassen..ned jeder bruchis gleich. und dieses komische gefühl das was zwischen den zehen ist hatte ich auhc. lass morgen einfach mal checken..kann ned schaden. wie gesagt wenns bei einem ev bruch dann schief zusammenwäschts ist es seeeehr unangenehm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zu kaputt nach dem footballspiel heute (auch wenn ich nur anfeuern war)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar bin ich nach einem bänderriss am linken fuß mit dem mittelzeh vom rechten fuß gegen die gehhilfe gestoßen- zeh 3x gebrochen. tat sauweh und außerdem war er ganz " wabbelig", instabil. machen kann man nicht viel- doc machte alle paar tage nen neuen tapeverband. nach ca. 6 wochen tat es nicht mehr weh und ich konnte wieder schuhe tragen. gute besserung ! vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in Schuhen fühle ich mich wohler als ohne. Habe mir sogar angewöhnt in sauengen Strümpfen zu schlafen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip braucht man nicht zum Arzt/Röntgen, denn mehr als einen Dachziegelverband anlegen, können die im Spital auch nicht . Ich war beim Arzt und wäre sogar bis zu 6 Wochen krankgeschrieben gewesen. Der Bruch heilt ca. in 12 Wochen vollständig aus. Wichtig: Anschließende Gymnastik (Bälle, Taschentuch mit den Zehen aufheben). Gebrochenen Zehen bleiben gerne steif. Bei sehr starken Schmerzen und wenn man überhaupt nicht mehr auftreten kann, könnte auch der Mittelfußknochen gebrochen sein. Je nach Bruch, wird dieser dann fixiert. Der Bruch am großen Zeh würde auch fixiert werden (Unterschenkelgips). Gebrochene Zehen können extrem weh tun. Ich bekam einen hysterischen Anfall und danach einen Schock (Schwindel und Übelkeit). Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem zweiten Zeh ist nichts gebrochen, allerdings die Kapsel verletzt. Das hat nur ein zufällig anwesender zweiter Arzt erkannt. Der erste wollte mich schon mit einem Schulterzucken trotz starker Schwellung und Schmerzen verabschieden. Mein Unfall (he, wieviele sich die Zehen an Sofafüßen anstoßen, beruhigt mich ja gewaltig ;-)) liegt nun schon 6 Monate zurück. Die Schwellung und je nach Schuhwerk auch Schmerzen sind immer noch leicht vorhanden. Der etwas willigere Arzt meinte, das könne im Gegensatz zu einem Bruch bis zu einem Jahr dauern, manchmal bliebe die Schwellung auch für immer. Machen kann man auch in diesem Fall nichts (ich hab nur entzündungshemmende Medikamente bekommen) - so bleibt abwarten und schonen, so weit es geht. Vielleicht läßt Du noch einen anderen Arzt auf das Röntgenbild schauen, auch wenn für die Heilung selbst die Diagnose in diesem Fall (außer es ist wirklich ein Mittelfußknochen gebrochen) wohl unerheblich ist. Gute Besserung, Lilly