Elternforum Aktuell

Hat, oder hatte jemand mal eine Bakerzyste?

Hat, oder hatte jemand mal eine Bakerzyste?

Einstein2.0

Beitrag melden

Ich hab mir die Diagnose selbst gestellt, weil die Symptomatik passt. Alternativ käme noch Rheuma oder Krebs infrage. Rheuma hab ich zwar, fühlt sich aber anders an und Krebs schließ ich einfach mal aus. Wer hat/hatte eine und hat das Ding ohne OP weggbekommen, bzw symptomfrei gehalten? Ich glaube, ich hab das mit dem Rudergerät übertrieben :( Also, wenn ich schone wird’s besser, aber in die Knie gehen kann ich irgendwie nicht mehr. Also, Symptome sind Schmerzen und ein „Ei“ in der Kniekehle. Manchmal schläft auch die Wade ein.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hört sich wirklich danach an. Ruhigstellen, kühlen, Diclo oder Ibu dazu. Das Taubheitsgefühl in der Wade weist darauf hin, dass die Zyste so gut gefüllt ist, dass es auf die Nerven drückt. Sehr gut zum Kühlen fand ich Quarkwickel - wirklich eiskalter Quark aus den Kühlschrank draufschmieren, Verband drum und du kannst bis zu 2 Std etwas vom Effekt merken. Oder Pferdekühlsalbe besorgen - kühlt wie sau :-) Allerdings würde ich dir raten, zum Arzt zu gehen, wenn es nicht spürbar besser wird innerhalb der nächsten 2 Tage. Der Druck auf die Nerven kann dauerhaft zu deren Schädigung führen (was du aber sicher selber weist ;-) Gute Besserung!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hört sich korrekt an, deine Selbstdiagnose. Belastung deutlich runterfahren und lockeres Radfahren würde ich empfehlen. Außerdem die Streckung des Kniegelenks beüben und gesamte hintere Beinmuskulatur dehnen. Eventuell entzündungshemmende Medikamente. Die Bakerzyste deutet wahrscheinlich auf eine Arthrose im Knie hin. Auf Dauer möglichst wenig Stoßbelastung, nicht zu viel Gewicht beim trainieren und Beugungen über 90 Grad nicht übertreiben.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ok danke euch. Ich wollte ja was anderes hören, aber was soll’s. Ich hab Rheuma und hatte früher viele Entzügen im Knie. Beim Schwimmen hab ich nie was bemerkt :(


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich hatte letztes Jahr eine, komischerweise nicht an dem Knie wo jetzt eine TEP ansteht. Deine Beschreibung passt dazu, würde es natürlich auf jeden Fall vom Arzt abklären lassen. Ich habe eine Woche Cortison genommen, Zyste ging weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Allerdings hatte ich- so meine Vermutung- bedingt durch die Cortisoneinnahme mein Immunsystem runtergefahren und bekam einen Magen-Darm Infekt vom Feinsten- der war bei weitem schlimmer wie die Zyste. Gute Besserung !


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mein Mann hatte sie in beiden Kniekehlen. Wurde operativ, mit anderen Problemen, behoben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hab ich ab und zu mal... :/ Ich probier es dann mit bisschen schonen, leichter Massage und zieh dann keine engen Hosen an. Hab sie aber auch schon ein paar Mal beim Orthopäden wegspritzen lassen.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Meine Zyste hat sich durch schonen und kühlen zurückgebildet. Danach dann morgens und abends immer schön die Waden gedehnt, seit dem hab ich Ruhe.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Maus

Oh man! Diese Zyste scheint ein Arschloch zu sein.... Also, ich hab gestern den Ratschlag von Cube befolgt, danach war alles gut. Heute nicht gerudert, dafür aber eine Winterwanderung mit Bandage, das ging ganz gut. Also, geschwollen ist es noch, aber es schmerzt heute nicht so. Ich geh einfach mal zum Arzt, obwohl ich keinen Bock drauf habe.


Franzie76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Sie ist halt immer ein Zeichen dafür, dass im Knie etwas nicht stimmt ... Würde auch zu Deinem Rheuma passen. Ich denke, es ist eine gute Idee, einen Doc drauf gucken zu lassen!! Liebe Grüße!


Franzie76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Nicht soviel Rudern . Ich hab ziemliche Probleme mit dem linken Knie, vor 25 Jahren eine Kreuzbandruptur mit anschließender OP, 2016 Entfernung des Außenmeniskus, im gleichen Jahr dann unglücklicher Weise noch eine Tibiakopffraktur. 2017 Schraubenentfernung noch von der Kreuzbandplastik und Auffüllung des Knochens. Die Bakerzyste zeigte sich erstmals nach der Meniskus-Entfernung, da wurde sie lokal mit Kortison behandelt. Im Mai 20 hatte ich ein MRT, da war sie wieder da, zusammen mit einem ausgeprägten Knorpelschaden. Es gab einige Termine Physiotherapie. Kurz vor Weihnachten hab ich mir das Knie verdreht und lag 2 Wochen nieder ... Da hat die Zyste wieder alles gegeben, die Kniekehle war massiv geschwollen und ich hatte ordentliche Muskelzuckungen, bedingt durch den Druck auf die Nerven. Ich hab das durchgehend gekühlt, hochgelagert und Ibuprofen genommen. Sehr wenig belastet und Arnikasalbe zum Abschwellen genommen, die würde ich Dir empfehlen, das hat was gebracht. Mittlerweile bin ich wieder gehfähig, MRT Termin ist erst Mitte Februar ... Ich bin gespannt, was da wieder mal zu Tage kommt. Die Zyste ist nach wie vor von außen tastbar. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es in den Griff bekommst.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Meine Mutter hat auch so eine Zyste. Das kannst du die theoretisch wie ein Bauchdeckenbruch nur in der Kniekehle vorstellen... Bei stärker Belastung schwillt die Zyste immer wieder an und das Knie ist leicht instabil.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hatte unsere Tochter vor 2 (?) Jahren, da muss sie 8 gewesen sein. Da gab es auch das typische Ei in der Kniekehle. Laut Kinderärztin sollten wir einfach abwarten und wiederkommen, falls es schmerzhaft werden sollte. Könnte bei/ nach Bewegung evtl kurzzeitig dicker werden. Nach ein paar Wochen oder wenigen Monaten war die Zyste wieder weg.