yellow_sky
die narbe ist fast 3 jahre nach einer bauch OP (teile des darms wurden entfernt) gerissen, und nun schaut hier scheinbar ein teil des darmes durch. MUSS man das wirklich operativ behandeln? danke
Hi, die Gefahr bei so was ist, dass sich der Darm einklemmt und quasi "abgeschnürt" wird. Das kann sehr gefährlich werden. Um wen geht es denn, um dich selbst? LG Nicole
Ob man das muss, weiß ich nicht, aber für mich klingt das so, als ob man das unbedingt sollte.... Was sagen denn die Ärzte??
geht um einen bekannten. was ich gelesen hab gibt es zwei methoden, einmal bauch auf und richten, und einmal wo sie nur ganz klein aufschneiden luft in den bauchraum und dann halt mit den kleinen geräten reinfahren so wie bei blinddarm oder gallenop. ja ich weiß auch beides eine op. für mich hört sich aber zweiteres nicht so dramatisch an. und jeden arzt kann man ja leider auch nicht mehr vertrauen... lg
Ach so, es geht um zwei verschiedene Arten der OP. Ich dachte, du stellst die generelle Notwendigkeit einer OP in Frage. Aber mal so interessehalber: wodurch kann denn eine Narbe nach 3 Jahren einreißen, würde mich mal persönlich interessieren. (Meinen Bauch ziert auch eine sehr alte, hässliche Narbe...)
Also eine gewisse Zeit wird es wohl gehen, mein Mann hat auch einen Nabelbruch, aber Darmrausgucken geht ja garnicht, allein durch diese kleine Wunde kann Schmutz in den Körper kommen und dann geht er wenn er Pech hat daran flöten. Nee, alles was offen ist als Narbe, ist nicht gut
Ich glaube nicht, dass die Darmschlinge aus der Bauchdecke rausbaumelt ;-) Was du beschreibst, ist eine laparoskopische OP - ob das in dem Fall geht, müssen die Ärzte entscheiden. Wenn die entsprechenden Möglichkeiten vorhanden sind (Befund und entsprechende Erfahrung des Operateurs ;-)) wird man sich wahrscheinlich sowieso für die Laparaskopie entscheiden, weil die mit weniger Komplikationen und kürzerer Liegezeit verbunden ist. LG Nicole