Gaby J.
Hallo, diese hab ich von meiner Tante "geerbt". Nun stand das gute Stück die letzten 20 Jahre (mindestens) unbenutzt im Schrank. Heute kam sie mit der Post *freu* Vorhin wollte ich das Ding dann ausprobieren und hab Brotteig angerührt. Nach 1 Minute rühren war Schluss :( Das Ding oben am Standgerät, dreht sich. Ich denke mal das im Getriebearm irgendein Antriebsgummi gerissen ist. Eine Bedienungsanleitung hab ich leider auch nicht, Online gibt es auch keine. Ich würde jetzt gerne wissen ob und vor allem wie ich den Getriebearm aufgeschraubt bekomme :) LG Gaby
Meine Mutter hat so eine. Musst die Verriegelung am Aufsatz, den hellgrünen Hebel entriegeln und einfach hochheben, aber soweit bist schon. oder? Ersatzteile gibt es nur noch bei ebay, die Dinger werden hoch gehandelt! Kultig sind sie ja. Den Getriebearm kannst aufmachen. Aber massenhaft Geriebeöl, also bitte vorsichtig. Wenn du es von dem Hauptteil runter hast, legst den Motorarm auf den "Rücken" (Löcher nach oben) und öffnest vorsichtig. 1-2 Schrauben sind unter der Plastikabdeckung, die ist nur aufgesteckt. Wenn du das Plastikteil nicht abbekommst, ruhig mit was dazwischen. Meine Mutter arbeitet seit 10 Jahren ohne Plastikdingens, geht genauso. Schau mal auf der Seite: http://www.google.de Viel Glück! Mein Freund war ganz entzückt über die Technik von vor über 40 Jahren, die Dinger laufen immer noch. Und meine Mutter liebt das Ding ohne Ende, lach.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?