Mitglied inaktiv
LG Jenny
Aus was für einem Material sind die? Lederne Ballettschuhe kannst Du nicht in die Waschmaschine geben. Die normalen Turnschläppchen stecke ich auch mit in der Waschmaschine.
lederschläppchen immer in der waschmaschine ohne probleme.teilweise auch unsren ganzen schuhe die wir tragen (leder)...funzt prächtig. ich geh mal ned von aus das du spitzenschuhe meinst...die würde ich aus etlichen gründen nämlich da ned reinstecken
Also die sind von H&M (Hello Kitty, waren nicht die Welt teuer). Die Sohle ist halt normal wie bei allen (nehme an das ist Kunstleder) und ansonsten fühlt sich das wie Stoff an (so seidig). Steht leider nur die Größe drunter, mehr nicht!
Aber ich versuche es jetzt ganz normal bei Feinwäsche und hoffe, dass es klappt. Sonst "mordet meine Tochter"
...
Danke Euch, LG Jenny
Die Turnschläppchen von H&M können in die Waschmaschine. Ist da kein schild mehr dran?
nein, und ich werde es auch nie tun. Nie.
Hi, richtige Ballettschläppchen aus Leder und mit Chromledersohle reinigt man mit Waschbenzin. Gleiches gilt für Spitzenschuhe. Weiße kann man im härtesten Falle mit weißer Lederpflege behandeln. Schwarze mit schwarzer. An Ballettschulen, an denen auch ausgebildet wird, ist es übrigens völlig egal wie die Schuhe aussehen - sie sind Arbeitsmaterial und das muss passen. Für Aufführungen gibt es relativ neue, aber bereits gut eingetanzte Schuhe. Zu meiner Ballettzeit gab es nur die und die Baumwollschläppchen mit Chromledersohle vom Bolschoi - also nichts mit H&M. Keiner wäre je auf die Idee verfallen, sie in die Waschmaschine zu stecken. LG Fiammetta
spitzenschuhe geb ich dir da völlig recht...die überleben das auch inner maschine ned. aber was die lederschläppchen anbetrifft...warum nciht..die fallen ned auseinander und die sohle wird danach einfach wieder bissl angerauht udn gut ist.die nehmen da keinen schaden. die sehen nach einer weile eh aus wie hulle.. und in den 12 jahren balett hats bisher noch jedes schläppchen überlebt wenns einmal in der maschine war...falls es ned vorher auseinandergefallen ist..lol. wie das allerdings mit den H&M dingern ausseiht weiss ich ehrlich gesagt ned...da wird eh sehr oft nur mit heisser nadel genäht
Hi, sollten wir noch eine Gemeinsamkeit gefunden haben? Ich habe eine klassische Ballettausbildung mit allem Drum und Dran und anschließendem Engagement absolviert bevor ich an die Uni bin. Insgesamt habe ich fast 21 Jahre lang getanzt. Mitunter giert`s mich heute noch danach, verwerfe den Gedanken dann aber wieder, weil ich mich inzwischen zu oma-artig fühle. Hast Du`s wieder aufgenommen? LG Fiammetta
lach....da muss ich dich leider masslos enttäuschen,,,ich bin eher eine pummelelfe und zum balett null geeignet.
bei mir ists fräulein tochter die so sehr engagiert und erfolgreich tanzt